Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Humbucker in SG-Modell austauschen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Humbucker in SG-Modell austauschen (/showthread.php?tid=24739)



RE: Humbucker in SG-Modell austauschen - horsthartmuth - 27-04-2008

Hi Leute,

ich spiele erst seit einem halben Jahr aber der Sound meiner E-Gitarre (ist eine SG-Kopie von Baltimore) gefällt mir nicht richtig. Deswegen habe ich mir Epiphone Les Paul Standard Plus Humbucker gekauft. Allerdings weiß ich noch nicht so richtig, wie ich den Austausch machen soll, da ich in solcher Elektrik auch nicht wirklich bewandert bin...
Kann mir jemand eine Anleitung zum Austausch posten/Tips geben?

Ich danke für alle Antworten!
Schönen Sonntag noch!


- oneway - 27-04-2008

Eigentlich hätte ich dir geraten, vor dem Kauf eines neuen Teils erst mal alle erdenklichen Einstellungen mit dem alten aus zu probieren.
Das heißt, du schließt sie an, nimmst den Schraubenzieher in die Hand und testest, wie hoch du den Humbucker stellen musst, damit er gut klingt.

Dabei gilt: wenn du ihn hoch einstellst, das heißt, nahe an den Saiten, dann klingt er \"heiß\". er ist lauter und transportiert mehr Bass und Klangvolumen. Dafür ist bei zu naher Einstellung der aufgenommene Saitenausschlag zu stark, was dazu führt, dass die Lautstärke sehr variieren und der Sound schnell Übersteuern kann.

Wenn du ihn niedrig einstellst, klingt er klarer und nicht so laut, dafür besteht bei zu niedrigem Stand das Problem, dass irgendwann kein richtiger Unterschied mehr wahrgenommen werden kann zwischen Hals Pickup und Steg Pickup, da Pickups recht kurzsichtig sind.

Wenn du also deinen Sound verbessern willst, kannst du das auf jeden Fall mal probieren. Du kannst auch noch am Verstärker durch die Einstellungen klanglich einiges rausholen. Das macht Spaß und schult das GehörThumbs

Aber zurück zu deiner Frage...

Hier drei Videos:

NUMMER_1

NUMMER_2

NUMMER_3

Gruß Tobi
--
Wer Ohren hat zu hören, der höre...


- oneway - 27-04-2008

Und hier hab ich noch eins zum Thema LÖTEN
lol. Ich hoffe, du kannst einigermaßen English:hasi:

Tobi
--
Wer Ohren hat zu hören, der höre...


- ronny - 27-04-2008

Ich hab jetzt drei Wochen meinen Führerschein und bin mit der Leistung von meinem altem Seat Ibiza einfach nicht zufrieden... Deswegen hab ich mir einfach mal einen Turbolader gekauft... Aber weil ich von dem ganzen KFZ-Krams keine Ahnung hab, wollt ich mal fragen, wo ich den jetzt einbauen kann und wie ich das mache.... :teufel: Wink

Nichts für ungut... :-D

Viel Erfolg beim Einbau...
Alternativ kannst Du ja auch einen Gitarrenbauer konsultieren, Pickups austauschen ist nicht soooo teuer...


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- oneway - 27-04-2008

Ich glaub, er hat recht. Wenn du kein Werkzeug hast, würd ich das auch sagen.

Gruß, Tobi
--
Wer Ohren hat zu hören, der höre...


- Ghostman - 27-04-2008

Vor allen Dingen nach nem halben Jahr... Spiel noch`n Jahr auf der Baltimore, dann verbrenne sie bei einem feierlichen Ritual und kauf Dir ne Klampfe, wenn Du weißt, in welche Richtung Dein Sound gehen soll.

Ghost
--
http://www.the-old-bones.de.vu
http://www.the-xlr8rs.de.vu


- horsthartmuth - 28-04-2008

Sehr cool, vielen Dank oneway!

Naja, generell habt ihr da völlig recht, nur dass ich immer neidisch werde, wenn mein Kumpel mit seiner Epi LP Standard spielt und dann hab ich die HB gesehen und gar nicht groß nachgedacht...:look:
Aber so kann ich wenigstens auch mal n bisschen an dem Ding rumprobieren, vielen Dank für eure Antworten!

Schönen sonnigen Tag noch!