Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Line6 über Effektweg an Röhrentop anschliessen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Line6 über Effektweg an Röhrentop anschliessen (/showthread.php?tid=24599)



RE: Line6 über Effektweg an Röhrentop anschliessen - doobie - 04-04-2008

Tach

ich hab mal ne Frage: Was meint ihr, funktieniert es einen Line6 Spider als \"Effektgerät\" zu nutzen.
Ich hab ein Laney Vollröhren Top mit Effektweg und ein Line6 Spider Top. Jetzt möchte ich den Spider als Effekter benutzen und über den Effektweg am Laney einschleifen. Als Ausgang vom Line6 hätte ich den Kopfhörerausgang genommen, als Eingang den Gitarreneingang.
Kann ich da was kaputt machen? Der Laney hat keine Pegelanpassung und es ist ein um 6dB abgesenkter \"Effektloop\". keine Ahnung ob seriel oder parallel.

Gruß doobie


- Andy63 - 04-04-2008

tach auch,

der Kopfhörerausgang ist mit Sicherheit nicht geeignet für dein Vorhaben.
Funktionieren könnte es so: Gitte in den Laney-Eingang. \"Send\" des Laney in den \"Input\" des Spiders. \"Send\" des Spiders in den \"Return\" des Laney.

Ob das allerdings gut klingt? Ich schätze mal, die röhrentypische Dynamik deines Top geht etwas verloren und der dir bekannte Effektsound des Spider wird anders klingen, weil der Laney das Eingangssignal des Spider beeinflusst.

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---


- doobie - 04-04-2008

Tach

Der Spider hat blöderweise keinen Send. Deswegen ja die Idee mit dem Kopfhörer Ausgang. Der ist ja auch als DI-Ausgang nutzbar.
Mir gehts in erster Linie darum, dass ich beim Test meinen Laney nicht kaputt mach.

doobie


- Andy63 - 04-04-2008

okay...

du kannst es mit dem Kopfhörerausgang versuchen. Wenn du vorsichtig aufdrehst wird nix kaputt gehen. Nur nicht sofort volle Pulle auf den Eingang geben.

Wie es klingt... kannst du nur durch ausprobieren herausfinden... ;D Aber mach dir keine Illusionen... dein Röhrenklang wird vielleicht leiden, weil z.B. die Vorstufe des Laney ja nicht nur das Gitarrensignal anzerrt, sondern die Effekte aus dem Spider auch. Matschgefahr! Wink

edit: Probier vielleicht auch mal, den Kopfhörerausgang in den Return des Laney zu stecken. Somit nutzt du die Effekte und Vorstufe des Spider und verstärkst unter Umgehung der Laney-Vorstufe dann mit Röhrentechnik.

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---