Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Palm Muting Probleme - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Palm Muting Probleme (/showthread.php?tid=24523)



RE: Palm Muting Probleme - chelito - 27-03-2008

Hallo,

ich hab wirklich große Probleme mit dem Palm Muting. Wie ihr ja wisst, ist das ne Grundtechnik und deshlab möchte ich sie auch unbedingt beherrschen. Leider krieg ichs nie hin, was meiner Meinung nach bestimmt an meiner Plektrumhaltung liegt. Wenn ich Bilder oder Videos (youtube) von Gitarristen sehe, erkenn ich immer, dass fast jeder das Plektrum zwischen Zeigefinger und Daumen hält und diese beiden Finger von der restlichen Hand wegzehen. Außerdem kann man so beim Akkordspielen die restlichen drie Finger so abspreizen.
Hier ein Bild dazu:
http://img88.imageshack.us/my.php?image=dsc024477pl.jpg


Ich halte mein Plektrum so, dass es zwischen Daumen und Zeigefinger ist, was ja noch normal ist. Aber die restlichen Finger kommen dann an diese beiden Finger, was letztendlich zu Faust wird. Mit dieser Technik komm ich einfach am besten klar, mit der anderen ganz und gar nicht.
Hier hab ich noch ein Bild gefunden, was es fast richtig zeigt:
http://www.krach-mach.de/assets/images/Plekhalten.jpeg

Aber wenn ich jetzt muten will, dann geht das meiner meinung nach mit der handhaltung nicht. Deshalb kommt es daztu, dass ich entweder gar nicht mute, oder schon wieder zu viel. Ich kriegs gerade mal hin, eine einzelne Seite zu muten.


- Toastbrotkotzer - 27-03-2008

Chelito,

Ich habs mal mit deiner \"Technik\" versucht und muss sagen, es ist ein grausames Gefühl so zu spielen :-$
Du solltest dich wirklich umgewöhnen und versuchen dein Plek mit Daumen und Zeigefinger zu halten. Auch wenn das Umgewöhnen schwer ist, lässt sich mit deiner \"Technik\" nicht wirklich spielen(meiner Meinung nach).
Benutz zu Anfang ein weiches Plek (0.60 z.B.), denn es ist sicherlich schwierig für dich ein hartes Plek zu benutzen. Das Weiche gibt sehr nach. Diese Aufgabe sollen eigentlich Daumen und Zeigefinger übernehmen, aber am Anfang ist das schwer.
Die drei Finger, die abgespreizt werden, müssen nicht wirklich stark abgespreizt sein, um gut spielen zu können. Leg den kleinen Finger unterhalb der Saiten auf den Korpus und die anderen Beiden können entspannt über den Saiten sein. Lege gleichzeitig den Handballen auf die Bridge, so dass du die optimale Stellung hast, um zu muten. Versuche, den Handballen so zu positionieren, dass die drei Basssaiten gedämpft sind. Es dauert am Anfang etwas und eventuell verkrampft sich deine Hand auch ein paar Mal, aber wenn du es oft genug machst, wirst du über deine \"damaligen Probleme\" lachen.

Hoffe es hat etwas geholfen


- Aenne - 27-03-2008

Hallo und willkommen im Forum
\"Toastbrotkotzer\".

Ich finde es ja lobenswert, dass du mit Tipps anderen Usern helfen willst.
Allerdings solltest du deinen Nicknamen vielleicht noch einmal überdenken. Ich finde den weder schön - noch passend....
Im Profil kann man das einstellen.

Also - denk drüber nach! Wink

--
Membersoundarchiv vorhanden
Wer alte Membersounds sucht, die nicht mehr zu laden sind - kann sich gerne bei mir melden!


- Toastbrotkotzer - 27-03-2008

Danke für die Begrüßung Aenne :-P

Der Name ist und bleibt meiner - Immer und überall
Bevor der geändert wird, lass ich mich lieber vom Board bannen ;-)


- Aenne - 27-03-2008

Na - wenn´s schön macht....

Ist ja DEIN Name - nicht meiner...

Ansonsten... jedem das Seine ...
Ich denk mir meinen Teil... Wink

Und lass dich nicht davon abhalten, weiterhin Ratschläge zu erteilen. Das ist wirklich nett von dir! (Das mein ich ehrlich!)

Gruß, Aenne
--
Membersoundarchiv vorhanden
Wer alte Membersounds sucht, die nicht mehr zu laden sind - kann sich gerne bei mir melden!


- ov1667 - 27-03-2008

@chelito

Moin,

ich gebe da mal dem \"TBK\" recht: nimm dein Plektrum zwischen 2 Finger (Tendenz: 1. Bild). Mit deiner Haltung hast du kaum eine Chance, den Handballen ruhig (!) aufzulegen und dann zu spielen.
Guck dir mal Videos mit Al DiMeola an. Der Mann betreibt PM in Perfektion und bei Duos mit Steve Vai spielt er höflicherweise langsamer :look:

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


- Toastbrotkotzer - 27-03-2008

@ov1667

lol, TBK ist nun mal was ganz Neues *lach*
Wenn euch der Name wirklich quälen sollte, dann schreibt einfach Toasty ;-)
Ich hoffe, dass ist ein Kompromiss

MfG Toasty Rolleyes


- chelito - 28-03-2008

Zitat:Original von Toastbrotkotzer:
Chelito,

Ich habs mal mit deiner \"Technik\" versucht und muss sagen, es ist ein grausames Gefühl so zu spielen :-$
Du solltest dich wirklich umgewöhnen und versuchen dein Plek mit Daumen und Zeigefinger zu halten. Auch wenn das Umgewöhnen schwer ist, lässt sich mit deiner \"Technik\" nicht wirklich spielen(meiner Meinung nach).
Benutz zu Anfang ein weiches Plek (0.60 z.B.), denn es ist sicherlich schwierig für dich ein hartes Plek zu benutzen. Das Weiche gibt sehr nach. Diese Aufgabe sollen eigentlich Daumen und Zeigefinger übernehmen, aber am Anfang ist das schwer.
Die drei Finger, die abgespreizt werden, müssen nicht wirklich stark abgespreizt sein, um gut spielen zu können. Leg den kleinen Finger unterhalb der Saiten auf den Korpus und die anderen Beiden können entspannt über den Saiten sein. Lege gleichzeitig den Handballen auf die Bridge, so dass du die optimale Stellung hast, um zu muten. Versuche, den Handballen so zu positionieren, dass die drei Basssaiten gedämpft sind. Es dauert am Anfang etwas und eventuell verkrampft sich deine Hand auch ein paar Mal, aber wenn du es oft genug machst, wirst du über deine \"damaligen Probleme\" lachen.

Hoffe es hat etwas geholfen


Siehst du, für mich ist deine Technik grausam zu spielen. Ich hab bei jedem Akkord das Gefühl, das mir das Plektrum wegrutscht, was früher oder später auch passiert. Bei meiner Technik passiert es nie und ich fühl mich wohler.

edit: hier isses auch so ähnlich beschrieben, wie ichs mach:
http://www.marshallamps.com/resources/lessons_online/lesson_01.asp


- Toastbrotkotzer - 28-03-2008

Es ist normal, dass du dieses Gefühl am Anfang hast.
Deswegen solltest du auch ein dünnes Plek benutzen, dass kannst du ganz fest zwischen Daumen und Zeigefinger halten und dennnoch ist es biegsam genug.
Es wird dir nicht sofort gelingen, dass auch mit einem harten Plek zu erreichen, denn dafür muss sich das Plek zwischen Daumen und Zeigefinger gut bewegen können.