![]() |
|
Erfahrungen mit Harley Benton GA-5? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Erfahrungen mit Harley Benton GA-5? (/showthread.php?tid=24480) |
RE: Erfahrungen mit Harley Benton GA-5? - oneway - 22-03-2008 Hi. Ich bin Azubi und überlege, mir einen Röhrenverstärker zu kaufen. Nun stehen zur Wahl der Ibanez Valbee (den hab ich schon im Laden probegespielt :dance3 und der extrem \"günstige\"(???) Harley Benton GA-5, von dem mein Bruder mir zwar abgeraten hat, aber ich möchte doch lieber noch ein paar Erfahrungsberichte einholen. Vielleicht gibs auch jemanden, der die Beiden schonmal verglichen hat??? :rotate: ;D Danke schon im Voraus Euer Tobi - oneway - 23-03-2008 Mein Bruder meinte halt, Harley Benton wäre generell schlecht, er hat aber noch nie das Röhrenteil gehört und natürlich sind 10-15 Watt-Transen vom Klang her einfach miserabel. Wollt ich nur noch anmerken. Spiele auch mit dem Gedanken, den Benton mit nem anderen LS (evtl CElestion) und einem neuen Gehäuse umzubauen. - Evoneos - 23-03-2008 Einen Amp musst Du selber ausprobieren und anhören, ob er Deinen Ansprüchen gerecht wird. In der Januarausgabe der Gitarre & Bass wurde der GA5 getestet und hat gar nicht mal so schlecht abgeschlossen. Da er sehr puristisch ausgelegt ist (nur Volume und EQ), stellt sich die Frage, wo sein Einsatzzweck als 5 Watt Amp denn ist? Zum Üben ist er zu laut, wenn er zerren soll und für Auftritte fehlt ihm wahrscheinlich die Leistung, wenn das zu beschallende Konzertareal die 20 Quadratmeter übersteigt. Ist jedes mal eine PA vorhanden, kann man den zwar via Mikro abnehmen lassen, aber dann stellt sich die Frage, ob der kleine als Monitoring ausreicht. Prüf Deinen Bedarf und dann kannste ihn ja mal antesten. Viel Spass ... Evo - ronny - 23-03-2008 Wenn Dir der Valbee vom Klang her gefällt... Ich hab den Valbee selber mal im Laden angespielt und fand ihn auch ganz gut, und durchaus nicht unbedingt viel zu laut... Der Valbee hat übrigens einen Kopfhörerausgang... Davon steht beim Harley Benton nichts... Ansonsten guck Dir vielleicht auch mal den Fender Champion 600 an... Der liegt mit 165 Euro bei Thomann zwischen den beiden genannten, vielleicht gefällt dir der auch... Bye! Ronny -- Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung - oneway - 26-03-2008 Ich find das echt doof, dass es keine 5watt Röhrenkombo mit 12\" LS, bass mid treb, gain und Master gibt. Das ist doch lächerlich. Die würden weggehen wie nix! Der Valbee ist ja echt schon ganz gut mit der richtigen Gitarre, aber bei nem größeren Gehäuse und LS da kann sich doc der Sound viel mehr entwickeln. Ja, der Valbee ist erste Sahne. Aber wenn ich 6,5\" höre, dann denke ich \"Ja klar, Röhrenbiene.\" I) :-p leep:-- Wer Ohren hat zu hören, der höre... - Klorolle - 26-03-2008 Wie wärs denn mit dem? http://www.thomann.de/de/harley_benton_ga15.htm nach deinen Erwartungen ist der fast \"Perfekt\" - cyma2006 - 26-03-2008 Zitat:Original von oneway: Naja, nen Mastervolume würde ja das Konzept (Kleiner Röhrenamp, den man schnell in die Sättigung fahren kann) zerstören. Aber was ne Klangregelung und 12 Zoller betrifft, da gibt es dieses Teil: http://www.thomann.de/de/blackheart_little_giant_bh5_112.htm Weiß aber net wie der so klingt. -- _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_- EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden. Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
- Evoneos - 26-03-2008 Der von Cyma aufgezeigte Amp \"BH5-112\" wurde ebenfalls in der Januarausgabe von G&B getestet und hat dort super Kritiken bekommen. Nicht nur der 12\" und das robuste Gehäuse, auch die Röhrenbestückung sind sehr positiv erwähnt worden, was ihm insgesamt einen\"phantastischen Klang\" einbringt. Die Verarbeitung wurde als \"vorbildlich\" bezeichnet. Der GA5 wurde im selben Heft nicht so dolle erwähnt. Viele Grüße ... Evo |