Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Griffbrett gerissen!Warum?! - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Griffbrett gerissen!Warum?! (/showthread.php?tid=24468)



RE: Griffbrett gerissen!Warum?! - CapOne - 21-03-2008

Hallo an alle!
Habe mir einen kleinen traum erfüllt,und zwar ne semiakustische Klampfe (ES 335 Kopie).
Gebraucht bei Ebay gekauft.
Spielt sich ganz angenehm und hat auch nen schönen Ton.
Jetzt habe ich aber gesehn,dass das Griffbrett im 1. Bund halb über den 1 bund gerissen ist.
Der riss verläuft 90 Grad von den Bundstäbchen von der Hälfte des Bundes zum Trussrod.
(Hoffe das versteht jemand.)
Das holz des Griffbrettes kommt am Riss auch leicht hoch.
Frage: Was zum Teufel ist das ???
Habe ich noch nie gesehn und ist das schlimm?
Kann das evtl ein verdeckter Halsbruch sein oder ist das auszuschliessen?
Wer was weiss oder ähnliches kennt bitte beantworten!
Mach mir nämlich schon ein bißchen Sorgen!
Vielen Dank und MFG!
--
\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"


- Evoneos - 21-03-2008

Kannst Du bitte mal ein Foto einstellen?

Frohe Ostern ... EVo


- CapOne - 21-03-2008

Hallo!
Siehe bitte hier!
Man sieht es nicht so gut aber kann es erahnen anhand der Perlmutteinlage. (Da wo die gebrochen ist ,ist der riss und steht hoch)
Das ist dann auch der Verlauf des Risses bis zum Anfang des 1. Bundes,da wo der messingsaitenführer angrenzt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110233360111&indexURL=9&photoDisplayType=2#ebayphotohosting
--
\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"


- Evoneos - 21-03-2008

Ich glaub, da führt kein Weg daran vorbei, die Gitarre mal einem Gitarrenbauer zu zeigen.

Auf dem Ebay-Foto sieht man leider so gut wir gar nix. Es ist sehr wichtig herauszufinden, warum dieser Riss entstanden ist.

Ist der entstandene Riss durch eine Sturz verursacht, lässt sich das noch relativ einfach durch einen Profi beheben (entgraten und zur Not bissl beispachteln), wenn nicht noch andere Teile in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Falls jedoch nach und nach das Holz hochgeht 8o muss der Gitarrenbauer im wahrsten Sinne des Wortes mal tiefer bohren.

Ein Fehler im Holz ist allerdings sehr unwahrscheinlich, insbesondere bei dem Gitarrenbauer Hoyer. Ich hatte selber mal eine handgearbeitete Gitarre von Hoyer und an die kam von der Verarbeitung her kein anderer Hersteller ran.

Nach einen verdeckten Halsbruch sieht das aus der Ferne nicht unbedingt aus, zumal der Hals auf der Rückseite lackiert ist. Wenn da irgend etwas gröberes passiert ist, sieht man das zuerst als feine Risse im Lack auf der Rückseite.

Ich drück Dir mal kräftig die Daumen für Dein neues Schmuckstück und mach Dir mal keinen Kopf. Dafür gibt es Gitarrenbauer.

Frohe Ostern .. Evo


- CapOne - 21-03-2008

@EvoneosBig Grinanke für deine schnelle antwort!
Leichte risse sind hinten an der Kopfplatte schon zu sehen, aber ich denke dass das diese typischen risse im lack bei diesen alten gitarren sind.
(hoffe ich zumindest)
Hast du oder irgendwer hier eine Erklärung wie so was passieren kann?
Ich dachte schon ,das der halsstab vielleicht von unten das griffbrett zum reissen gebracht hat:
Aber ich hab echt keine Ahnung.
Wers weiss bitte schreiben!
Thx an alle!
--
\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"