Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Yamaha pacifica - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Umfragen (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Yamaha pacifica (/showthread.php?tid=24413)



RE: Yamaha pacifica - Mythos - 12-03-2008

Wie findet ihr die Gitarre ?
Ich bin Anfanger und kann meine ersten Akkorde, ist dies ein
gut spielbares Instrument ?
Ganz wichtig ist mir das die Saitenlage so niedrig wie möglich ist.
Hatt vielleicht jemand so eine ?

http://www.thomann.de/de/yamaha_pacifica_012bl.htm


Grüße Mythos


- Butti21 - 12-03-2008

Also das mit der niedrigen Saitenlage ist bei Gitarren in dieser Preisklass meist Glückssache,da die Toleranzen bei der Fertigung nicht so eng sind..kommt also nicht selten vor,dass die Bundstäbchen nicht richtig plaziert sind und dann bist du dazu gezwungen eine höhere Saitenlage zu spielen! Wenn du allerdings das doppelte Ausgibst,wirst du das schon weniger haben und du befindest dich direkt in einer anderen Klasse von Gitarre!Ist natürlich die Frage wo du letztendlich hin willst beim Gitarre spielen...lieber am Anfang etwas mehr investieren als sich nachher immer ärgern und dann doch mehr auszugeben!Das wird dann schnell teurer als einmal ne gute Investition! Aber du kannst natürlich auch bei Gitarren in der niedrigen Preisklass glück haben und ne richtig gute erwischen...
Pauschal zu sagen ob die Gitarre gut ist kann man in der Preisklasse allerdings nicht wirklich,da musst du schon mehrere Exemplare testen.
--
Gruß Daniel


- Fetzi_die_Tretmine - 12-03-2008

Ich fand sie für den Anfang nicht schlecht. Ist alles super zu bespielen und ideal für den Einstieg. Wenn du allerdings gerne in eine Richtung gehen willst, die etwas mehr Druck braucht (z.B. Rock) würde ich noch ein wenig sparen. Mir persönlich fehlt dieser Druck und ich hätte damals einfach noch ein bisschen Geld sparen sollen, um mir eine Gitarre mit 2 Humbuckern zu kaufen Wink

Zum Einstieg jedoch: Ideal!!

lg
fetzi
--
[Bild: dance2.gif] GitarrenWorkshops [Bild: dance2.gif]


- Mythos - 12-03-2008

na genau das wollte ich wissen, als Einsteiger reicht die also.
Für eine spezielle Richtung habe ich mich noch nicht entschieden,aber grundsätzlich höre ich alle Musikrichtungen und spielen will ich was mir gefällt.Eine genaue Richtung wird sich später bestimmt noch herauskristallisieren.
Solange die Saitenlage nicht wie bei meiner oben fast 2mm !!!
sein muss damits nicht schnarrt ist alles im grünen.


- Ecke_B - 12-03-2008

2mm flache Saitenlage. Egal ob Du das am 12. oder letzten Bund meinst, Bei Gitarren mit einer Fender-Mensur würde ich sagen, dass das schon schwierig wird. Durch die vergleichsweise lange Mensur haben die Saiten auch einen größeren Schwingungsbauch und brauchen mehr Platz zu den Bünden. Meine Fender EJ Strat bieten eine-für Strats-sehr gute Bespielbarkeit. Und selbst die hat am letzten Bund 3-4mm Luft.
Mit der kürzeren Gibson-Mensur ist das eher zu bewerkstelligen.
Auch die Saitenstärke spielt dabei eine Rolle. So schwingen 09er Saiten stärker als vergleichsweise steife 011 Saiten.

Als Stratspieler macht man sich (glaub ich jedenfalls) nicht soviel Gedanken um eine schepperfreie, ultraflache Saitenlage. Das funktioniert nicht wirklich. Ausserdem kommt es dem Ton zugute, wenn die Saite wirklich frei schwingen kann.

Die von dir vorgeschlagene Gitarre wird diesbezüglich auch ein Risikokauf sein. Jedenfalls wenn Du sie blind kaufst. Zu dem Preis kannst Du nicht verlangen, das ein Fachmann sie vor dem Verkauf nochmal optimal eingestellt, und erst recht nicht überarbeitet hat, falls es denn nötig wäre.
Und Du weisst ja wie das ist, mit dem billigen Holz. Alles Glückssache.
Wie hat Oma immer gesagt: Billig ist teuer.

Grüße



--
Hey! Pass gefälligst auf und mach keinen Kratzer rein. Das ist ne Relic!


- Mythos - 12-03-2008

mmh das ist ne andere Meinung als dein Vorgänger hatte, aber
die Bedenken kann ich schon nachvollziehen. Ich habe ja 1 Monat
Rückgaberecht, mal sehen wennse kommt.Zur Not wenns wie bei meiner 50 Euro Klampfe ist -> Retour !!!

Danke für die Meinung !!


- Fetzi_die_Tretmine - 12-03-2008

@Mythos: Ecke hat damit komplett recht. War ein bisschen eingeschränkt und bin nur auf den Sound eingegangen (hatte mit der Bespielbarkeit nie Probleme, halt nur mit dem Sound an sich). Aber kann da Ecke nur zustimmen Wink

Probiers aus und gib sie sonst zurück!
Beim Gitarrenkauf gilt sowieso: Probieren, probieren....

lg
fetzi
--
[Bild: dance2.gif] GitarrenWorkshops [Bild: dance2.gif]


- Mythos - 13-03-2008

jepp das mach ich !!!


- startom - 13-03-2008

Hallo Mythos
Ich selber spiele eine Yamaha Pacifica 812... Mittlerweile ist das meine absolute Lieblingsgitarre und die beste E-Gitarre, die ich je hatte. (Neben Gibson Les Paul, Fender Strat, PRS SE, ESP Mirage, Epiphone LP Classic, ...)

Bei deinem Entscheid wäre ich jedoch trotzdem vorsichtig. Du tauscht Anfängerklampfe (50 Euro Gitarre) gegen Anfängerklampfe (Pacifica 012). Da wirst du früher oder später zweimal kaufen. Trotzdem ist sie für Anfänger eine gute Wahl.... aber nach einem halben Jahr wird sie dir nicht mehr genügen.

Nur schon den Upgrade auf eine Pacifica 412 oder 612 würde ich bedenkenlos empfehlen. Gerade die 012er Serie leidet darunter, dass das Vibrato nicht sehr stimmstabil ist und die Pickups leider, wie beim dem Preis nicht anders zu erwarten, soundtechnisch bescheiden klingen.

Mit der Saitenlage würde ich mir keine Sorgen machen. Eine anständige Gitarre lässt sich in der Regel auch gut bespielen. Ob die Saitenlage jetzt ultraflach oder nicht ist, ist sekundär.... vor allem für Anfänger.

--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]

Jetzt anmelden: Forumtreffen 2008 Schweiz