Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Neue Gitarre, Verstärker und Effektgerät - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Neue Gitarre, Verstärker und Effektgerät (/showthread.php?tid=24340)



RE: Neue Gitarre, Verstärker und Effektgerät - Blubbergonzo - 04-03-2008

Nabend Boarduser

Ich habe jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren Akustikgitarre gespielt und möchte nach einer halbjährigen Pause nun mit E-Gitarre weiter machen.
Mein Startkapital liegt bei 350-450Euro (kommt nicht genau auf den euro an^^) und ich muss mich komplett dafür einkleiden können.

Ich habe mich jetzt schon Informiert und weiß nicht recht ob ich mehr Geld in einen Verstärker investieren sollte oder eher in ein Multieffektgerät mit USB anschluss was sich ja scheinbar lohnen würde zu kaufen. (Die Blackbox wurde mir da empfohlen: http://www.musikland-online.de/onlineshop_mblbo199556_M-Audio-Black-Box.html)
Ausserdem hat mir ein kumpel der seinen 1 1/2 Jahre alten Line6 Spider 2 verstärker ( http://www.guitar24.de/de/pro.php?p=7333&ref=frg )nicht mehr braucht da er sich jetzt einen größeren angelegt hat, mir angeboten ihn mir für ca. 50euro zu verkaufen. Ist das ein guter Verstärker? Ansonsten wurde mir noch ein Roland Cube http://www.thomann.de/de/roland_cube_20x.htm empfohlen.

Und dann noch zum Gitarrenkauf (werde natürlich alle vorher anspielen insofern ich es hinbekomme^^):
da hab ich mir son paar modelle rausgesucht:

http://www.thomann.de/de/yamaha_pacifica_112mxyns.htm
http://www.thomann.de/de/esp_ltd_mh50_blk.htm
http://www.thomann.de/de/ibanez_grg170dx_jb.htm
http://www.thomann.de/de/ibanez_grg170dx_bkn_egitarre.htm
http://www.ppc-music.de/?frame=/exec/detail~0051359.html

besonders die beiden modelle fand ich nicht schlecht:
http://www.ppc-music.de/?frame=/exec/detail~0039726.html
http://www.ppc-music.de/?frame=/exec/detail~0039726.html

Was würdet ihr mir empfehlen, womit habt ihr gute bzw. schlechte erfahrungen gemacht?

Schon mal danke für eure antworten


- Eifeljanes - 04-03-2008

Zitat:Original von Blubbergonzo:
Ausserdem hat mir ein kumpel der seinen 1 1/2 Jahre alten Line6 Spider 2 verstärker nicht mehr braucht da er sich jetzt einen größeren angelegt hat, mir angeboten ihn mir für ca. 50euro zu verkaufen. Ist das ein guter Verstärker?

hallo & willkommen blubbergonzo!
unsere [mark=#F7FB00]suchfunktion[/mark] ist dir ein begriff? ja?! okay, ich wollte nur sicherheitshalber fragen... Wink

zu dem line6 spider: ob das ein guter amp ist? tja, \"gut\" ist relativ und amps eigentlich immer geschmackssache...

also: das teil ist jedenfalls sehr vielseitig in den sounds und modulationsmöglichkeiten, besitzt die wesentlichen anschlussmöglichkeiten (inkl. mp3/cd-input zum playback-üben) und sollte mit 15 watt transistor-krach auch fürs erste laut genug sein.
ich habe seit 3 jahren den 212er spider und bin voll zufrieden damit, auch wenn die neueren serien immer noch mal einen tacken mehr ausstattung mitbringen.

wenn optischer und technischer zustand in ordnung sind, dann sind 50 € auch nicht zuviel geld dafür. trotzdem: vergleichsangebot bei ebay beobachten und natürlich versuchen, deinen kumpel auf 40 tacken runterzuhandeln. :-D

--
\"Ein Eifler Junge macht erst mit 6 Monaten die Augen auf, aber dann sieht er alles.\"
(Jaques Berndorf)


- JeffSmart - 04-03-2008

also ich kann dir eigentlich nur was über den roland cube erzählen, den hab ich ein jahr lang gehabt und muss sagen dass ich nicht so begeistert war, hab ihn dann auch relativ schnell einen vox ausgetauscht (den ich jetzt allerdings wiederum gegen einen fender eingewechselt habe Wink).

für mich als anfänger damals war er ganz okay aber da du ja jetzt schon seit 1 1/2 jahren gitarre spielst würd ich ihn eher nicht nehmen (ist natürlich letzten endes alles geschmackssache).

also teste den amp von deinem freund am besten mal an halt dich an den ratschlag von eifeljanes Wink
--
Elektrizität ist, mit Hochspannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen dann an die Dose fassen und eine gewischt bekommen...