Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Suche Tipps zu Mundharmonikas - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Suche Tipps zu Mundharmonikas (/showthread.php?tid=24149)



RE: Suche Tipps zu Mundharmonikas - CHH - 11-02-2008

Hallo zusammen,

da es ja nichts mit Gitarren zu tun hat, mal im allgemeinen Board.

Ich habe mir in den Kopf gesetzt mit zu Ostern eine neue Mundharmonika zuzulegen/schenken zu lassen.

Ich bin nicht der begnadete Spieler, habe aber Ambitionen es zu lernen. Meine erst Mundi war ein riesen Teil von Ebay, allerdings war die bespielbarkeit und der Klang nicht immer optimal.

Ich möchte gern so Sachen wie das Solo aus \"Heart of Gold\" bzw. Blues-Impovisationen spielen können.
Was für einen Mundi könnt ihr für diesen Zweck empfehlen. Worauf muss ich beim Kauf achten?

Ist eine chromatische Mundharmonika für meine Zwecke empfehlenswert?
Ich würde gern eine chromatische Mundi wählen, da ich darauf das gesamte Tonspektrum zur verfügung habe.

Wieviel sollte ich investieren?
Gibt es ein empfehlenswertes Heft zum selber lernen?

Fragen über Fragen. Ich freue mich auf Eure Antworen Thumbs .

Gruß
--
CHH

[Bild: logovb9.jpg]

Lose your dreams and you will lose your mind...


- hitichen - 11-02-2008

Hallo CHH

Hier

http://www.klausrohwer.de/privat/hobbies/muha/muhatips.htm

habe ich ein paar sehr brauchbare Tipps gefunden.

Vielleicht ist das ja auch für dich eine interessante Seite.
--
liebe Grüße
hitichen

Was keiner kann, das kann ich auch!!


- willi-bald - 11-02-2008

Hallo,

ich bekomme KEINE Provision, aber das hier wäre doch ein guter Einstieg.

Gruß
leo
--
Dont it always seem to go that you dont know what youve got till its gone?


- Ralfi - 11-02-2008

@CHH

Kauf dir eine 10-Loch Diatonische (Blues-) Harp, z. B. in C-Dur. Dann kannst du \"Heart Of Gold\" in C-Dur leicht begleiten und jeden Blues in G-Dur locker mitspielen. Auch die Töne für Stücke in A-Moll findest du ganz schnell auf der Blues-Harp.

Die chromatische Mundharmonika stellt den gesamten Tonvorrat der chromatischen Tonleiter - über mehrere Oktaven, je nach Typ - zur Verfügung. Sie ist uneingeschränkt für fast alle Musikrichtungen einsetzbar.

Sie hat beim Blues allerdings den Nachteil eingeschränkter Bendingmöglichkeiten, was dann nicht so bluesig klingt. Dafür ist die chromatische Mundharmonika sehr viel jazziger, aber aus meiner Erfahrung schwieriger zu bedienen.

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711


- Ralfi - 14-02-2008

@CHH

Ich habe gerade mal den Online-Ratgeber von Thomann durchgeklickt. Ist eine dankbare Quelle.

Darüber hinaus findest du in meinem Profil einen Dateianhang als pdf-Datei mit einem kleinen Harp-Workshop.

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711


- CHH - 14-02-2008

Hallo zusammen,

danke für die zahlreichen Tipps und Links. Ich habe mir jetzt in der örtlichen Bibliothek erstmal zwei Hefte mit Grundlagen ausgeliehen.
Nun stellt sich noch die Frage, welche Mundharmonika ich mir zulege. So wie ich das sehe brauche ich auf jeden Fall eine Mundi in C-DUR Richter-Stimmung (weil die Schule mit so einer Mundi gemacht ist).
Ich tendiere jetzt zwischen einer Lee Oskar oder der Hohner Blues Harp. Gegen die Bluesharp sprechen für mich eigentlich nur die Holz-Kanzellen, die (laut meiner Mundi-Schule) die Lippen und Zunge stärker beanspruchen. Für die Hohner spricht natürlich, dass sie ein deutsches Produkt ist.

Habt ihr da noch einen Tipp für mich?

Gruß
--
CHH

[Bild: logovb9.jpg]

Lose your dreams and you will lose your mind...


- Ralfi - 14-02-2008

@CHH

Dass die Holz-Kanzelle weniger die Lippen und die Zunge beansprucht als Kunststoffkonstruktionen, halte ich aus eigener Erfahrung für ein Gerücht.

Derartige Beanspruchungen kommen - wenn überhaupt - nur für Leute in Betracht, die regelmäßig mehr als 8 bis 10 Stunden am Tag Harp spielen. Und dazu dürfen wir uns hier sicher nicht zählen.

Die Holz-Kanzelle hat aber bei der life und unplugged gespielten Harp den unschlagbaren Vorteil eines warmen, runden Klangs. Smokin

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711


- CHH - 15-02-2008

@ Ralfi,

vielen Dank für deine Einschätzung. Dann werde ich mir die Hohner Blues Harp zulegen.

Gruß
--
CHH

[Bild: logovb9.jpg]

Lose your dreams and you will lose your mind...


- Fetzi_die_Tretmine - 15-02-2008

Dazu gabs mal nen Thread von mir. Auch viele Tipps. Mit dem Suchbegriff \"Mundharmonika\" oder \"Harp\" solltest du es finden.

lg
fetzi
--
[Bild: dance2.gif] GitarrenWorkshops [Bild: dance2.gif]


- babarossa - 16-02-2008

Ich habe mittlerweile von Hohner die Modelle Big River, Bluesharp und Marine Band getestet.
Alle erschwinglich, alle gut, alle fuer Einsteiger geeignet.

Meine persoenliche Einschaetzung:
- die Big River klingen etwas heller oder klarer, schoen fuer Irish Folk, Shanties oder Country, wo straighte Melodielinien gespielt werden
- die Bluesharp klingen etwas - hmm sagen wir mal erdiger, dunkler. Gut fuer - wer haetts bei dem Namen gedacht - Blues
- die Marine Band find ich vor allem leicht zu spielen, gehen dann auch in Richtung Bluesharp, etwas heller vielleicht. Das saubere Spielen ist hier etwas schwerer (ich kanns auch nicht), Bendings etc. gehen aber sehr gut damit. Gut fuer Sachen ala Young, Springsteen, Dylan, die ja auch etwas schlampig spielen. Mein persoenlicher Favorit.


--
Well, we busted out of class, had to get away from those fools,
we learned more from a 3 minute record, babe,
than we ever learned in school
bruce springsteen - no surrender


- Ralfi - 16-02-2008

@Fetzi_die_Tretmine

Du meinst sicher diesen Thread.

Und hier gibt es noch einen. Wink :-D

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711