![]() |
Wie greift man Cadd9? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Wie greift man Cadd9? (/showthread.php?tid=24077) |
RE: Wie greift man Cadd9? - Oona - 30-01-2008 Juhu! Und zwar diesen hier: Cadd9 hab ich vorher noch nie gehört...weiß auch ehrlich gesagt gar net, was das \"add\" hier heißen soll ![]() Zur Hüüülf:p - WS64 - 30-01-2008 Gehst Du hierhin http://chordfind.com/ und wählst Cadd9 aus. -- http://Chordfind.com - http://EarlyWolf.com - http://youtube.com/ws64 Du hast bei dem Chordfinderlink das \"www\" vergessen ... aus diesem Grunde funktionierte das Ding vermutlich nicht!! ;D Ich habe mir erlaubt das auszubessern. EDIT WS64: Das www habe ich nicht vergessen, ichhabe es absichtlich weggelassen, und der Link funktioniert mit und ohne www. Undo Edit EDIT Charly: Naja .. wenn du meinst! Der Link funktioniert zwar, aber nicht die \"Chordfinderfunktion\" ..... - Ch@rly - 30-01-2008 @ Oona! Erstmal ![]() Und da die Chordfinderlinks zumindest bei mir nicht funktioniert haben, hier der Akkord Cadd9 (beginnend mit der tiefen E Saite): x32030 Versuche mal diesen Chordfinder -- liederliche Grüße ![]() Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. http://members.stasny-edv.at/charly/ - ov1667 - 30-01-2008 Moin, \"add\" bedeutet, dass die None (9, D für den C-Akkord) hinzugefügt (addiert) wird. Im Gegensatz dazu enthält C9 auch die kleine Septime (B), also alle sinnvollen (?) Intervalle bis zur 9. C add9: x32030 C 9: x32330 Allerdings wird manchmal auch fälschlich \"C9\" geschrieben, wenn \"add9\" gemeint ist. Eine andere Schreibweise für \"Theoriemuffel\" ist Cd (\"d\" als Index). Gruß, Jens -- Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952 What do you get when you throw a piano down a mine shaft? A flat minor! - WS64 - 30-01-2008 Ich würde aber die viel leichtere Variante x30010 für Cadd9 vorziehen vor x32030. Ist aber beides richtig, und man muss probieren was im Song besser passt. -- http://Chordfind.com - http://EarlyWolf.com - http://youtube.com/ws64 - ov1667 - 30-01-2008 @WS64 Moin, ich finde den x30010 (eigentlich C add2) nicht unbedingt leichter, da ich bei Vielen beobachtet habe, dass dann der Ringfinger \"kippt\" aber wichtig ist, wie du schreibst, der Klang im Zusammenhang mit den anderen Akkorden. Gruß, Jens -- Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952 What do you get when you throw a piano down a mine shaft? A flat minor! - Mjchael - 01-02-2008 http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_einfache_add9-Akkorde Gruß Mjchael -- Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads - Oona - 03-02-2008 Dangeschöön fürs Antworten ![]() |