Das große deutschsprachige Gitarrenforum
8tel Triolen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: 8tel Triolen (/showthread.php?tid=23863)



RE: 8tel Triolen - Bergmensch - 05-01-2008

Hallo Smile
Ich hab hier eine GuitarPro Datei mit einem (für mich) ungewöhnlichen Rhythmus. Bei diesem Song ist unter \"Triolenfeeling\" 8 el Triolen angekreuzt. Wie soll ich das zählen/spielen?
Also 4/4 Takt mit 8 el Triolenfeeling Tongue

mit freundlichsten Grüßen
Berg~


- Blooz - 05-01-2008

Genau wie 4tel Triolen nur 2x schneller...bzw. Sextolen (wenn die deutsch richtig so heissen)...



--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu


- ghetto - 06-01-2008

Ich denke, dass du mit dem Begriff \"Triolenfeeling\" das sgn. Swingfeeling meinst. Dieses wird auf Notenblättern meistens wie folgt angegeben:

[Bild: Triolenfeeling.jpg]

Dabei wird jede Viertelnote in drei gleich lange Teile unterteilt. Das erste geschriebene Achtel dauert zwei von diesen 3 Teilen, das zweite geschriebene Achtel jedoch nur einen von diesen 3 Teilen.

Zählen kannst du das z.B.

1 a und 2 a und 3 a und 4 a und
1
a und 2 a und ......

Beispiele für Stücke, bei denen der die Achtel in einem solchen \"Triolenfeeling\" gehandhabt werden, sind z.B. \"Mull of Kintyre\" von den Wings (Paul McCartney), \"Blueberry Hill\" von Fats Domino oder \"Bye bye love\" von den Everly Brothers oder von Simon & Garfunkel. Oldies but Goldies sozusagen....
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


- Bergmensch - 06-01-2008

Ok...Wie mach ich das jetzt mit den Auf- und Abschlägen?

Ich könnte mir ab, ab, auf, auf ab, ab, auf, auf vorstellen

Ich hoffe es ist verständlich wie ich das meine :-)


- Georgio - 06-01-2008

Ich spiele wechselschlag. also Ab, Auf, Ab, Auf...
Hab aber schon von: Ab, Ab, Auf, Ab, Ab, Auf gehört was ganz gut funktionieren soll.
--
mfg Georgio

[Bild: banner02.png]


- Gitarren_Balu - 06-01-2008

Auf- und. Abschläge kannst du nach deinem gewünschten Sound auswählen, aber Auf Ab Auf Ab ist echt das Einfachste.


- Bergmensch - 07-01-2008

[edit] Ab-auf klappt sehr gut

Danke an alle :-)