Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Habe viele Anfängerfragen! - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Habe viele Anfängerfragen! (/showthread.php?tid=23789)

Seiten: 1 2


RE: Habe viele Anfängerfragen! - herzog2 - 25-12-2007

ich hab da mehrere fragen 1:wofür is so ein trittdingen was zwischen der gitarre und verstärker 2: was bedeutet diese bezeichnungen chorus und pre-chorus und bridge und so weiter 3: hat jemand ne seite für das einstellen von einer warlock bild versuch ich gleich anzuhängen für die die nicht wissen welche das ist 4: was bedeutet ein x in ein tab oder wie macht man das besser gesagt. [Bild: my.php?image=gallerygit00059560001imtc8.jpg]
--
[Bild: bannerguildwars11kopieqz2ao7.gif] [Bild: herzog2.png]


- Ch@rly - 25-12-2007

Du dürftest bei deiner Bildadresse irgendwas falsch gemacht haben! Ich stells mal für dich hier herein
[Bild: gallerygit00059560001imtc8.jpg]
--
liederliche Grüße
[Bild: charly1.gif]
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
http://members.stasny-edv.at/charly/


- ov1667 - 25-12-2007

Moin,

na, versuchen wir es mal:

1.) die \"Trittdingens\" sind Effektgeräte (und da gibt es eine Riesenauswahl: Verzerrung, Hall, \"schwebende\" Töne usw.), die mit einem Tritt auf den Schalter ein oder aus geschaltet werden. Weitere Infos findest du bei Herstellern wie Boss (Roland), Ibanez, Danelectro, usw.
2.) Das sind englische Bezeichnungen für Strophe, Refrain, Zwischenteil etc. Im Stück kommen dann meist noch Erklärungen, wie oft du welchen Teil spielen sollst.
3.) wie lautet die Frage?
4.) x = \"gestoppte\" Note. Der Ton klingt nicht, sondern durch lockeres Auflegen des Fingers oder der ganzen Hand über die Saite wird ein Geräusch erzeugt.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


- herzog2 - 25-12-2007

3: war die frage ob jemand ein seite hat fürs einstellen einer warlock und zwar z.B halskrümmung und alles mögliche oder algemein einstellungen fürs einstellen ich hab auch mal was gelesen von drop-c und so was auch immer das heißt
--
[Bild: bannerguildwars11kopieqz2ao7.gif] [Bild: herzog2.png]


- Ch@rly - 25-12-2007

Wenn du mit \"Einstellung\" das Stimmen einer Giatrre meinst so gibt dir Google umfassende Auskunft.
Wenn du mit Einstellung das Einstellen der Halskrümmung usw. meinst würde ich dir dringend empfehlen dies nicht selbst zu versuchen. Da gehört viel Erfahrung dazu.
Und \"drop C\" ist eine sehr unübliche offene Stimmung. eher wird die Gitarre \"open C\" gestimmt dh. die Saiten werden beginnend mit der tiefen E Saite, auf CGCGCE gestimmt.


--
liederliche Grüße
[Bild: charly1.gif]

Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
http://members.stasny-edv.at/charly/


- herzog2 - 25-12-2007

also mein problem ist ich weiß nicht was mit drop c und so und jetzt auch noch open c gemeint ist und außer halskrümmung gibts ja auch die saiten reiter (glaube ich werden die genannt)die eingestellt werden müssen und ich würd gern auch ma wissen wenn man jetzt anderen saiten drauf macht muss ja auch wieder umstellen
--
[Bild: bannerguildwars11kopieqz2ao7.gif] [Bild: herzog2.png]


- Panka77 - 25-12-2007

Also ich habe das Gefühl du liest einfach irgendwelche Begriffe und versuchst sie zu begreifen. Aber ich denke da kommt man nicht weit. Du brauchst deine Gitarre nicht umstimmen, sondern solltest erstmal anfangen spielen zu lernen.
Eine andere Stimmung deiner Gitarre ist durchaus interessant wenn man Akkorde kennt und ein wenig mit der Systematik seiner Gitarre vertraut ist. Aber erst dann...andernfalls verwirrt das eher...

versuch von vorne anzufangen Wink

besten Gruß,
Björn
--
Heute tanzen wir auf den Tischen - schmettern die Parolen wie Partyaktivisten - VIPPÄSSE FÜR ALLE - CHAMPAGNER FÜR DAS VOLK - heute gehört jeder zum ausgewähltem Pulk!!!

---------------------------------------

myspace.com/Panka77


- ov1667 - 25-12-2007

@Charly

Siehste, das passiert, wenn man sich nicht um die Theorie kümmert: der \"Neuling\" schnappt irgendwo was (falsches) auf und verbreitet es munter weiter.

Drop-C -> einfach die E-Saite auf C runter stimmen. Eher was für Akustiker
Gemeint ist wohl: Drop C / D-tuning -> alle Saiten einen Ganzton runter (normal: E-tuning - 1 Ganzton => D-tuning) und dann nochmal die E-Saite einen weiteren Ganzton runter.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


- herzog2 - 27-12-2007

und dann hätt ich noch eine frage ich hab ein versträker bekommen marshall mg10 CD und ich wollt mal wissen ob jemand den hat oder so und ob jemand gute einstellungen hat bei der gebrauchsanweisung sind auch paar tipps für metal rock clean und blues und ich hab auch noch etwas gehört das heißt distortion und würd gern wissen wie man mein verstärker so einstellen kann das die sich so anhört wie von guitar pro
--
[Bild: bannerguildwars11kopieqz2ao7.gif] [Bild: herzog2.png]


- Frank_Drebin - 27-12-2007

Ich könnte dir jetzt dazu was schreiben, aber irgendwie hab ich dazu keine Lust. Guck dir deine Posts mal an: Meinst du nicht, dass ein paar Satzzeichen an den richtigen Stellen das Lesen leichter machen würden? Nur so ein paar. Dann kommen wir vielleicht auch irgendwann zu Level 2, der Groß-/Kleinschreibung. Sorry, mussste mal raus, das ist ja wirklich extrem gräßlich. Rolleyes

Nur soviel: Metal? Mit dem Amp? No way!
--
Gruß, Jan

:dance1:
Fender Mex Std Strat MN BK
Marshall MG 15 DFX
Line 6 POD XT Live


- Ghostman - 27-12-2007

@Herzog2,

am Besten isses, wenn Du als Anfänger erstmal anfängst zu probieren. Ich will Dir jetzt nicht zu nahe treten, aber irgendwie kommts mir vor, als möchtest Du mit dem Kopf durch die Wand und Dir alle möglichen Dinge aufmal einverleiben. Das ist auf der einen Seite ganz klar verständlich und zeigt, daß Du großen Bock auf Dein neues Hobby hast.
Aber ich garantiere Dir, daß sich viele Deiner Fragen nach einigen Wochen von selbst erklären.
Schnapp Dir Deine Gitarre und such Dir am Amp eine Einstellung, die für Dich gut klingt und spiel einfach drauf los. Schaff Dir Grundakkorde drauf, übe Powerchords und fang vielleicht einmal mit einfachen Tonleitern an. Es gibt hunderte Links dafür im Internet. Sicher ist auch viel Müll dabei, aber auch hier heisst: Probieren geht über Studieren.
Ich bin mir sicher, daß Du nach kurzer zeit sehen wirst, was Dich in die Richtung bringt, wo Du hin möchtest. Aber tu Dir selbst einen Gefallen und vergiss vorerst \"exotische Tunings\" und Einstellungen an der Hardware Deine Gitarre (sofern sie vernünftig bespielbar ist).
Mach um Himmelswillen nicht den Fehler und vergleiche Deinen Sound mit irgendwelchen Bands von CD`s, das endet eh nur in Frust, weil man an Studiosound mit Minimalequipement eh nicht herankommt.
Finde für Dich selber heraus, was Du lernen möchtest, stell Dir ein für Deine Belange entsprechendes Pensum zusammen, wie z.B. \"heute lerne ich nur Barreegriffe\" und dann sortiere Deine Gedanken neu.
Du wirst sehen das hilft.

Viel Spaß beim Üben
Ghost
--
Music was my first love, and it`ll be my last!!!


- herzog2 - 27-12-2007

Ich hab da ein Programm das heißt Guitar Explorer 1.0 das is ne Griff Datenbank was meint ihr darüber ob die gut ist. Oh Ich habe grade gesehen das kostet.
--
[Bild: bannerguildwars11kopieqz2ao7.gif] [Bild: herzog2.png]


- Ghostman - 27-12-2007

Wenn Du das Programm begreifst und es Dir verständlich erklärt, wie welche Note oder welcher Akkord gegriffen wird. Entscheide selbst und leg nicht soviel Wert auf die Meinung andere. Du wirst zu sowas immer 150 Antworten erhalten. Der Eine favorisiert die Methode, der Andere lernt anders.

Um es mit Olli Kahn`s Worten zu sagen... Eier, wir brauchen Eier.

Ghost
--
Music was my first love, and it`ll be my last!!!


- Ch@rly - 27-12-2007

Zitat:Original von Frank Drebin:
Ich könnte dir jetzt dazu was schreiben, aber irgendwie hab ich dazu keine Lust. Guck dir deine Posts mal an: Meinst du nicht, dass ein paar Satzzeichen an den richtigen Stellen das Lesen leichter machen würden? Nur so ein paar. Dann kommen wir vielleicht auch irgendwann zu Level 2, der Groß-/Kleinschreibung. Sorry, mussste mal raus, das ist ja wirklich extrem gräßlich. Rolleyes

Nur soviel: Metal? Mit dem Amp? No way!
--
Gruß, Jan
Tja .. und geanu das habe ich herzog2 per PN geschrieben als dieser seinen Thread im \"Spieltechnik Board\" eröffnete. Reaktion auf die PN. Keine! Reaktion allgemein: neuen Thread einfach hier eröffnet.

Original von Jens (ov1667):
Siehste, das passiert, wenn man sich nicht um die Theorie kümmert: der \"Neuling\" schnappt irgendwo was (falsches) auf und verbreitet es munter weiter.
Drop-C -> einfach die E-Saite auf C runter stimmen. Eher was für Akustiker
Gemeint ist wohl: Drop C / D-tuning -> alle Saiten einen Ganzton runter (normal: E-tuning - 1 Ganzton => D-tuning) und dann nochmal die E-Saite einen weiteren Ganzton runter.

@ Jens (ov) so ganz verstehe ich dein posting nicht! Was habe ich als \"Neuling\" falsch verstanden? Ich habe ganz normal das open C tuning beschrieben (weil um das C / D tuning wurde eigentlich nicht gefragt) und wenn du meinst das beim open C die Stimmung CGCGCE falsch ist, naja .... dann erspar ich mir jeden Kommentar.
Und was jemand eventuell gemeint haben kann, nun, da kann man ja wohl sehr geteilter meinung sein!



--
liederliche Grüße
[Bild: charly1.gif]


Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
http://members.stasny-edv.at/charly/


- ov1667 - 27-12-2007

Zitat:Original von Ch@rly:
...

@ Jens (ov) so ganz verstehe ich dein posting nicht! Was habe ich als \"Neuling\" falsch verstanden? Ich habe ganz normal das open C tuning beschrieben (weil um das C / D tuning wurde eigentlich nicht gefragt) und wenn du meinst das beim open C die Stimmung CGCGCE falsch ist, naja .... dann erspar ich mir jeden Kommentar.
Und was jemand eventuell gemeint haben kann, nun, da kann man ja wohl sehr geteilter meinung sein!
...

Moin Charly,

ja, da hast du mich völlig misverstanden. Dass DU kein Neuling bist, ist mir schon klar. Ich habe mich auf des Herzogs Halbwissen bezogen. Es sollte eigentlich nur die Bestätigung dafür sein, dass ein wenig Theorie dem einen oder anderen hier eine Menge unnötiger Fragen ersparen könnte.
In einem Punkt widerspreche ich dir aber trotzdem bei allem Respekt:
er HAT nach \"drop C\" gefragt und das ist umgangssprachlich für \"drop C/D tuning\".

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!