Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Tonabnehmer defekt - Garantie? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Tonabnehmer defekt - Garantie? (/showthread.php?tid=23379)



RE: Tonabnehmer defekt - Garantie? - cat - 31-10-2007

Hallo Soundlandexperten!

Ich habe ein Problem mit dem Tonabnehmer meiner Walden-Westerngitarre. Bzw. ist es wohl eher die Anschlussbuchse, so genau weiß ich das nicht. Teilweise funktioniert es problemlos, aber dann mach ich eine kurze bewegung (oder nichtmal das) und der Ton ist weg. Manchmal hilft dann ein bisserl Stecker herumdrehen und dann geht es wieder.

Die Sache ist aber die, dass ich die Gitarre erst diesen Jänner gekauft habe, das heißt, da müsste es eigentlich noch Garantie geben. Nur hat das Musikgeschäft, wo ich die Gitarre gekauft habe, leider zugesperrt. Und dieses Geschäft war, was ich weiß, der einzige Händler in Österreich der Walden Gitarren hatte.

Was soll ich jetzt tun?
--
Gruß aus Wien, cat


- moosbert - 31-10-2007

Der Tonabnehmer selbst wird das nicht sein, eher die Klinkenbuchse (Lötstelle defekt oder Steckeraufnahme ausgeleiert ?).
Gibt das denn auch manchmal so ein Knacken im sound?
Unter Umständen ist auch nur das Kabel defekt. Hast du mal ein anderes ausprobiert?

Ist natürlich ärgerlich, dass der Laden in dem du die Klampfe gekauft hast, nicht mehr existiert. Das in einem anderen machen zu lassen könnte unverhältnismäßig teuer werden (soo teuer ist das nicht, ne Lötstelle zu überprüfen, aber halt doch ein paar Euro für ne läppische Arbeit). Kennst du vielleicht in deinem Bekanntenkreis jemanden der akurat Löten kann? Das wär auf jeden Fall die günstigste Lösung.

greetz, moosi
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


- cat - 31-10-2007

Ja, mein Freund kann löten, aber der hat natürlich nicht das Werkzeug um irgendwie in die Gitarre hineinzufummeln.

Er hat gemeint, er könnte die Buchse samt verkleidung aufschrauben und mal reinschaun. Er meinte auch, es könnte eine kalte lötstelle sein.

Das Kabel ist es nicht, hatte das problem auch mit anderen kabeln.
--
Gruß aus Wien, cat


- moosbert - 31-10-2007

Ja, das Rausfriemeln der Buchse kann ein bissel fummelig werden, geht aber irgendwie... hab ich auch schon machen müssen.
Am besten drei bis vier Saiten runter, dann den Schraubring der Buchse (außen) lösen, dann sollte das Ding schon von selbst in die Gitarre rein fallen. Der Einbau ist dann unter Umständen etwas schwierig, da man quasi blind wieder das Loch von innen treffen muß. Mit ein wenig Geduld sollte das aber machbar sein. Spezielles Werkzeug braucht man da nicht (gibts glaub ich gar nicht...).

greetz, moosi
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


- cat - 05-11-2007

Zwischenstand:

Mein Freund hat die Buchse aufgeschraubt, das Ding ist wirklich schlecht gelötet, eine kalte Lötstelle und ein möglicher Kurzschluss. Er wird versuchen, das zu richten, ist wohl einfacher bevor ich da was mit Hersteller und Gitarre verschicken mache. Mal sehen, ob es was wird und ob das das ganze Problem war.
--
Gruß aus Wien, cat