Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Aufnahme und Live Kreislauf - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Homerecording (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Aufnahme und Live Kreislauf (/showthread.php?tid=23140)



RE: Aufnahme und Live Kreislauf - Play_It88 - 03-10-2007

Hallo,
ich hab gerade angefangen mit dem Homerecording
und mir schon die wichtigsten Sachen zugelegt
wollte jetz mal nur neue Meinungen einholen was man noch verbessern kann und die man den Kreislauf für besseren Sound noch verbessern kann.
Also,
Ich hab ne Gitarre mit Tonabnehmer von da aus geh ich in ein Multieffektgerät (Acoustic Effects Pedal A2) von da aus ins Mischpult (Samson MDR 6) und von da rein in den Rechner.
Wenn ich nichts aufnehme gehts vom Mischpult in Aktiv Abhörmonitore.
Fürs Mikro hab ich n Vorverstärker im Mischpult...

Habt ihr noch Tips für mich wie ich da vielleicht mit n paar Komponenten was rausholen kann?

Dankeschonma im voraus.

mfg

Gerrit


- reliewsche - 03-10-2007

Nein. Mein Mischpult steht in der Ecke, ich mach alles über den Rechner. Ich weiß nicht, was du noch verbessern willst. Mischpult und die Qualität des VV kenn ich nicht und ansonsten das Mikro :kA:

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


- jerry_guitarsonic - 03-10-2007

Man müsste genauer wissen, was Du vor hast,
aber ich nehme normalerweise eine Akustikgitarre mit 1-2 Kondensator Mikros über ein USB-Interface direkt auf, dann kommt z.B. noch ein bisschen Hall drauf und gut iss...
--
Everything is more complex than obvious...


- MrPetriani - 05-10-2007

Der Herr Guitarsonic hats ja bereits gesagt, für Studiozwecke sollte man auf den Gitarreneigenen Tonabnehmer verzichten und die Klampfe lieber Mikrofonieren, da hat man mehr von. Ansonsten kannst du ja mal posten was duz so an Material verwendest. Zu verbessern gibts immer was.
--
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)


- Play_It88 - 09-10-2007

Ich dachte jetz an ihrgendwelche synthesizer Oder ob das okay für den sound ist mit der gitarre übers kabel in das Multieffektgerät zu gehen dann ins Mischpult und dann in den rechner.


- MrPetriani - 09-10-2007

Klar is es OK, aber du hörst den Sound ja selber. Ein Tonabnehmer klingt nunmal nicht besonders geil. Wenn du die Effekte auch gleich mit aufnimmst, hast du da beim Mixdown natürlich auch keinen Einfluss mehr drauf. Meine Empfehlung wäre: Mikroaufnahme und Effekte erst im Mix.
--
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)


- Play_It88 - 16-10-2007

Und welches Programm ist am Pc zu empfehlen?
Und ein Problem ist mir gerade auch noch aufgefallen:-)
Wenn ich eine Spur Gitarre aufgenommen habe und dann die nächste Spur Gesang dannach aufnehme und die GItarrenspur dabei aben per Kopfhörer mitlaufen lassen will doppelt sich die Gitarrenspur und ich hör nur noch viel zu lautes wirwa.
Woran liegt das?


- Starchild - 04-11-2007

Zitat:Original von Play_It88:
Wenn ich eine Spur Gitarre aufgenommen habe und dann die nächste Spur Gesang dannach aufnehme und die GItarrenspur dabei aben per Kopfhörer mitlaufen lassen will doppelt sich die Gitarrenspur und ich hör nur noch viel zu lautes wirwa.
Woran liegt das?
Hi!

Dann nimmt dein Aufnahmeprogramm die \"Mithörquelle\" mit auf. Hörst du über Mischpult mit ab? Dann ists kein Wunder.

Wenn du über PC mithörst, ist irgendwas in der Windows-Lautsärkeregelung (für Aufnahme auswählen) falsch eingestellt, sodass \"Wave\" mitaufgenommen wird. Sollte Ausschließlich \"Mikrofon\" aufgenommen werden.

MfG

PS: An Freeware ist Sonar Start oder Audacity empfehlenswert, aber es gab schon etliche Threads darüber, schau mal unter der Bekanntmachung nach.


--
Mein Equipment:

Gitarren: Yamaha Pacifica 012 BK / Egmond Western
Amps: Marshall MG15DFX
Kabel: Klotz / The Sssnake
Picks: Dunlop / Fender
Saiten: Dean Markley / Martin