Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Flamenco - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Flamenco (/showthread.php?tid=23056)



RE: Flamenco - midnight20 - 25-09-2007

hallo

Ich interessiere mich sehr für Flamenco..
jedoch kann ich noch nicht Guitarre spielen ...würde aber alles tun um Flamenco verstehen und spielen zu lernen...
Ich würde am liebsten sofort mit diesem Stil anfangen wollen,ohne Zeit mit anderen stilen zu \"vergolden\"Tongue
Was ratet ihr mir??
ich hoffe ihr könnt mir helfen ...


- ov1667 - 25-09-2007

Moin,

an deiner Stelle würde ich Mir einen guten Lehrer suchen, der dich am Anfang begleitet und dir auch bei der Auswahl des richtigen Instrumentes hilft.
Flamenco ist technisch anspruchsvoll. Allein das Nachspielen von Noten ohne richtige Anschlagtechnik bringt nichts.
Für das Verstehen kann dir ein wenig Harmonielehe helfen. Ein anderer Weg ist intensives Hören dieser Musik.

Viel Erfolg und Willkommen im Forum.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


- Gruselgitarre - 25-09-2007

Hi midnight,

natürlich können wir dir helfen Wink

es gibt zwei gute Flamenco-Schulen:
- Flamenco-Gitarrenschule von Ehrenhard Skiera (Noten)
- Flamenco Gitarrenschule von Gerhard Graf-Martinez (Noten und Tabulatur, mit CD)

Du brauchst aber unbedingt einen guter Gitarrenlehrer, sonst wirst du viel Zeit mit falschen Techniken verschwenden.

Flamenco ist wirklich eine faszinierende Musik und ich habe selbst lange Jahre bei einem Flamenco-Gitarristen Unterricht gehabt. Leider dauert es lange bis man die schwierigen Techniken und Rhythmen beherrscht. Ich habe schließlich festgestellt, dass ich als Deutscher niemals so spielen werde, wie die echten Flamenco-Spieler, die mit dieser Musik aufgewachsen sind. Traurig, aber wahr.

Um übrigens authentisch zu klingen, brauchst du eine spezielle Flamenco-Gitarre.

Grüße von Grusel


- midnight20 - 25-09-2007

Vielen Dank an allen für die Tipps...

Könnt ihr mir sagen wo ich einen guten Flamencolehrer finde,
in Berlin?


- Gruselgitarre - 25-09-2007

Kommen die \"Manos Flamencas\" nicht aus Berlin? Eine gute Truppe, ich habe sie schon ein paar Mal gesehen.

Eigentlich gibt es in jeder größeren Stadt eine Flamenco-Szene. Wenn du durch googeln und nachfragen nicht darauf kommst, dann kannst du bei örtlichen Flamenco-Studios (Tanzschulen) nachfragen. Viele solcher Studios haben bei ihren Tanzkursen Live-Musiker dabei. Das sind meistens Gitarristen und die werden dir sicher weiter helfen können.

Ansonsten kann ich dir noch dazu raten möglichst viel in Konzerte von spanischen Gitarristen, bzw. Flamenco-Legenden zu gehen. Vieles an dieser Musik kann man nicht erklären, man muss es fühlen, sehen und hören.

Viel Erfolg und Grüße von Grusel


- rAg3 - 25-09-2007

Für den Anfang schonmal was in die Richtung ;D
Klickst du hier
--
Willst du viel?! Spül mi Pril!!!


- Gruselgitarre - 30-09-2007

Tut mit Leid, aber das ist kein Flamenco. Das sind ein paar \"spanische\" Akkorde und eine Malaguena aus einer Gitarrenschule...

Hört euch mal die Größen auf diesem Gebiet an, z.B. Paco Pena , Sabicas oder Manitas de Plata. Der besondere Klang dieser Musik kommt vor allem durch das besondere Instrument (flach gebaute Zeder) und die Techniken der rechten Hand, wie rasguedo (anhaltendes Arpeggio) und Golpe (das Klopfen mit dem rechten Ringfinger auf die Gitarrendecke während des Spielens).


Grüße von Grusel


- Mjchael - 01-10-2007

Du musst bei Flamenco ein wenig aufpassen, was du tatsächlich spielen willst. Es gibt eine spanische Folklore, die ziemlich viel von Zigeunern beeinflusst worden ist, und recht viel in Wild West Filmen verhackstückt worden ist. Das ist auch das, was die meisten unter Flamenco verstehen. Doch das ist oftmals nicht das, was Gitarrenlehrer unter Flamenco verstehen.

Flamenco-Schulen haben oft einen sehr klassischen Ansatz, und die Stücke klingen für Anfänger oft recht enttäuschend. Ich hatte eine Flamenco-Schule, an der ich den Spass verloren habe, nachdem ich die CD angehört habe, und mir nichts davon gefallen hatte.

Ich würde daher genau wie OV schon vorgeschlagen hat, mir einen Lehrer (wie Grusekgitarre z.B. ) suchen, der den Spagat zwischen ansprechenden Übungsstücken und notwendigen Drill gut hinbekommt.

Gruß Mjchael
--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads


- jerry_guitarsonic - 02-10-2007

Flamencogitarren:
Das Deckenholz Zeder hat nicht direkt mit Flamenco zu tun, im Gegenteil, häufiger ist sogar Fichte, insofern wäre das kein Unterscheidungsmerkmal zur Konzertgitarre.
wichtiger ist das die Gitarre sehr leicht anspricht, durchsetzungsfähig, spritziger silbrig klingt und insgesamt sehr perkussiv mit wenig Sustain ist. Man unterscheidet die Flamenco blanca, das sind hellen mit Zypresse Korpus und die Negra, die wiederum wärmer Konzertgitarrenähnlicher klingen mit Palisanderkorpus. Es ist als vor allem die Bauweise und interne Beleistung, die darüber entscheidet, ob eine Gitarre für Flamenco geeignet ist oder nicht. Für Grenzgänger sind auch Gitarren interessant die dazwischen liegen.

Beispiele:
Um vom Hören her einen Einblick zu bekommen seien z.B.
Vicente Amigo, Tomatito, Gerardo Nuñez, Manolo Sanlucar, Moraito und natürlich Paco de Lucia empfohlen.
--
Everything is more complex than obvious...


- rantantan - 14-10-2007

Hallo Flamencointeressierter,


in Berlin gibt es den Rajko Schlee bei dem ich mal einen Workshop hatte. Ich kann ihn empfehlen er ist wirklich sehr nett und auch ein sehr guter Spieler.

http://www.tablao.de/gitarre.html

Ein Video das ich sehr empfehlen kann:

http://www.youtube.com/watch?v=_dq5a9aTBgc

have fun :rotate: