Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Karaokeversion gesucht - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Das Schwarze Brett (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Karaokeversion gesucht (/showthread.php?tid=22126)



RE: Karaokeversion gesucht - Butterfly* - 27-05-2007

ich suche für unsere Abschlussfeier in der Schule eine Karaokeversion von we will rock you von Queen.
ich hab schon eine Midi-Version, nur finde ich klingt das ein bisschen \"unprofessionell\". Nun bin ich leider keine sehr begnadete Gitarrenspielerin und würde es nie wagen mich an diesem Lied zu vergreifen Wink und deshalb hoffe ich jetzt auf euch!
hat vielleicht einer von euch dieses Lied als Karaokeversion oder möchte es vielleicht für uns auf der Gitarre spielen und auf nehmen???

ich hoff einfach mal auf eure Hilfe!!!!
Grüßle Lündi

besser bekannt als butterfly
--
Man muss die Welt nicht verstehen-
man muss nur seinen Platz darin finden.


- MrPetriani - 27-05-2007

Also mit We will Rock you hätte ich jetzt echt nicht gerechnet, n bisschen Bassdrum und Floortom mit etwas Snare ist jetzt nicht unbedingt schwierig zu machen und das Gitarrensolo am Ende sollte meiner Meinung nach dem guten Brian überlassen werden. Trotzdem sollte es möglich sein aus dem Original eine gute Karaokeversion zu schneiden. Das Tempo des Originals liegt bei ca. 81.5-81,7 BpM, und das durchgehend, also kannst du mit der Eingabe des Tempos in nen Sequencer Taktgenau schneiden. Du kannst di ersten paar Drumhits einfach beliebeig lange hintereinander legen bis der Gesang vorbei ist. Wenn du dann möchtest kannst du noch das Gitarrensolo hinten anhängen. Falls das auch nicht dein Ding ist kannst du einfach die Stereomitte rauslöschen indem du den linken Kanal in der Phase drehst und das Stereosignal dann Mono abspielst, dabei geht allerdings die Gitarre auch verloren und die Chöre bleiben erhalten. Die Solostimme ist aber sehr zuverlässig weg, da kaum Hallanteile enthalten sind.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


- ghetto - 27-05-2007

@MrPetriani,

hmmm, das war jetzt Abacadabra, auch für mich... Mir sagen Phase und Umkehren ja noch irgendetwas, dem Schmetterling (glaube ich) aber nicht wirklich...

P.S. Luendi hat Post (Stichwort Limewire)

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


- Butterfly* - 27-05-2007

ja, es sagt mir in der Tat recht wenig...
Lieder schneiden kann ich ja noch, aber dann hört es auch schon auf....
mal gucken was ich mach, aber danke für die Hilfe!
--
Man muss die Welt nicht verstehen-
man muss nur seinen Platz darin finden.


- MrPetriani - 28-05-2007

@ghetto

Stimmt, ich hab etwas voreilig einfach schnell das geschrieben was mir einfiel, was zugegebenermaßen wenig hilfreich war.

@luendi

Wenn du noch ne Version brauchst, schneid ich dir schnell eine zurecht. Das ist ne Sache von 10 min bei dem einfachen Song. Ansonsten viel Spass beim rocken Wink
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


- daddytrouble - 28-05-2007

Hi, wegen der Karaoke-Version versuchs mal mit folgendem Link:http://www.vanbasco.com/unsubscribe.html, dort findest du ein kleines Karaoke-Programm im Download sowie eine Suchmaschine für (Karaoke)-Songs. Viel Spaß bei der Party:dance2:


- ghetto - 28-05-2007

MrPetriani,

sie hat von mir schon eine Version bekommen.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


- Frank_Drebin - 29-05-2007

Zitat:Original von MrPetriani:
Stereomitte rauslöschen indem du den linken Kanal in der Phase drehst und das Stereosignal dann Mono abspielst


Coole Spielerei, eignet sich bei Stücken, in denen die Gitarren nicht mittig liegen, auch gut um Pickings rauszuhören. Musste mit Erschüttern feststellen, dass auch ein John Frusciante dass Pickingmuster von \"Snow (Hey Oh)\" nicht absolut fehlerfrei spielt, sondern sogar einmal bei 42 sec. ne falsche Saite erwischt. Beweis I) Wird normalerweise von dem ganzen Drumherum total überdeckt. Faszinierend, was alles möglich ist^^

Ändert natürlich nix an meiner grenzenlosen Bewunderung seines Gitarrenspiels 8)
--
Gruß, Jan

:dance1:
Fender Mex Std Strat MN BK
Marshall MG 15 DFX
BOSS MT-2