Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Effektives Greifen von Barré - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Effektives Greifen von Barré (/showthread.php?tid=2212)

Seiten: 1 2


RE: Effektives Greifen von Barré - Blumi - 13-10-2002

Habe mir das das \"Zupftechniken\" Buch von Peter Bursch zugelegt,weil ich Zupfen liebe *gg*
Nun bin ich gezwungen (durch das Buch) Barrés zu greifen.
Vorher habe ich mit den offenen Barrés durchgemogelt.
Hier steht nun folgendes:
\"Du musst mit dem Barrefinger nicht immer alle Saiten gleichzeitig
auf das Griffbrett drücken.
Meistens brauchst Du die mittleren Saiten nicht.
Du brauchst das mittlere Gelenk des Zeigenfingers gar nicht so kräftrig auf die Saiten zu drücken.
Du greifst also mit einem leicht gekrümmten Finger.
So etwas nennt man: Effektivers Greifen!Du sparst einiges an Kraft.\"

Hört sich das denn genauso an und wie richtig ist diese Aussage?
Denn dann könnte ich fast (!!) alle Barrés ohne Probleme greifen und sie hören sich sogar noch gut an.....

Danke Euch
Blumi


- BIG-STEVE - 13-10-2002

Hi

eigentlich hat dein Buch recht.
Es kann immer mal kommen das es eine Ausnahme gibt.
Aber eigentlich stimmt es.

Mfg

Steve


--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"


- AndyTheke - 13-10-2002

Hallöle,

wenn du den Griff E-Dur zB. als Barré über die Seiten, viel mehr über die Bünde, spielst, dann greifst du ja die a d g Saiten mit anderen Fingern.

Der Barré - Finger muss also eigentlich nur noch die E H E-Saiten abdecken und greifen.

Ich denke, dass das gemeint ist mit \"Meistens brauchst Du die mittleren Saiten nicht\".

Also... nur die Saiten, die NICHT von anderen Fingern gedrückt werden, müssen Barré gegriffen werden. Das heisst dann wohl effektives Greifen...

Gruß
--
Prost Bier


- Manny - 13-10-2002

also ich halte davon nix. Ich würde mir lieber angewöhnen die Barre´s gleich richtig zu greifen. Sicher braucht man oft nicht alle Saiten, insbesondere bei powerchords, aber trotzdem. Angewöhnt ist angewöhnt.

cu Manny

--
Das Leben ist wie ein schöner Song,
nur der Text ist manchmal nervig...


- Gegen-rechts - 13-10-2002

Manny zustimm
--
Heavy Metal!!!

Besucht meine Homepage


- Blumi - 13-10-2002

Zumindestens für den Anfang ist das klasse.
Ich denke,mit der Zeit drücke ich alle Saiten,die zu drücken sind.


- dermax - 14-10-2002

wie soll das denn überhaupt gehen?? ich habs vorhin mal probiert aber ich brech mir dabei nur die Hand!!


- Blumi - 14-10-2002

Das geht prima.Vielleicht sollte ich mal nen Bild davon machen und posten...
Vielleicht gehts auch nur deswegen prima,weil ich keine richtigen Barrees kann mit meinen Wurstfingern :rotate:


- Blumi - 27-10-2002

Tädääää,dank des effektiven Greifens,klappts nun auch fast mit \"richtigen\" Barreés *froi*
Hätt nie gedacht,das ich das mal können werde Smile


- Manny - 27-10-2002

Glückwunsch@Blumi ...

aber vielleicht wärst Du auch inzwischen sowieso so weit :-D
--
ab sofort neue URL

http://www.mannyffm.de


- Blumi - 27-10-2002

Hi Manny!

Na ich denke nicht.
Das Greifen von Barrees war für mich vorher ein hoher Berg,den
ich nie hätte besteigen können.
So brauchte ich nur den halben Berg und den kleinen Rest 8)


- Manny - 28-10-2002

@Blumi

wenn es dir geholfen hat, war es auf jeden Fall okay....
--
ab sofort neue URL

http://www.mannyffm.de


- Jemflower - 28-10-2002

Wenn man nicht aufgibt, dann klappt das irgendwann. Die einen machen Fingerhakeln und können es sofort Smile) , wir feingliedrigen Menschen brauchen etwas länger. Ich habe damals 6 Monate bei täglich einer halben Stunde Gitarre üben, gebraucht.
Ein Bekannter, der schon vorher lange Klavier spielte, konnte es nach drei Monaten.
--
@--;---

Es zählt nur der Augenblick !

http://www.kongloma.de


- Sven - 28-10-2002

Hallo!

Also ich habe das mit dem leicht gekrümmten Finger auch mal ausprobiert. Das geht tatsächlich. Nur könnte ich mich daran nicht gewöhnen. Ich habe gleich von Anfang an dei Bareés richtig gegriffen. Auch wenns schwer war.

Damals im Unterricht, als der F-Dur Griff dran war, sagte mein Lehrer ich könnte den F-Dur als Bareé oder in der anderen Variante greifen, besser wäre aber, wenn ich mich gleich für den Barreé entscheiden würde, da ich das eh später brauche.
Ich entschied mich auch für den Bareé und das war gut so.
Ich empfehle meinen Gitarrenschülern auch immer den Barreé, auch wenns am Anfang sehr schwer ist und man fast Aufgibt. Aber auf einmal fällt dann der Cent (früher Groschen *g*) und es klappt!


Gruß
Sven
--
Edited by Sven!


- dermax - 28-10-2002

also ich krieg das nich wirklich hin mit den gekrümmten fingern aber vielleicht mach ich es auch falsch!!
ich kann eigentilch alle barre-griffe nur bei den moll-griffen, bei denen man den finger ganz drüberlegen muss, hakt es noch ein wenig!!
--
http://mitglied.lycos.de/dermaximilian/