Das große deutschsprachige Gitarrenforum
D-Saite "häutet" sich - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: D-Saite "häutet" sich (/showthread.php?tid=21996)

Seiten: 1 2


RE: D-Saite "häutet" sich - xManOwarx - 12-05-2007

auf meiner konzertgitarre beginnt sich bei der d-saite genau überm 2. bund die umwichelung zu lösen Sad
was sollte ich tun...
neue saiten???


- reliewsche - 12-05-2007

Neue Saiten aufziehen, ganz einfach.

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


- Mr_Hahn - 12-05-2007

du kanns auch einfach ein bisschen Klebeband drum machn oder mit dem Feuerzeug nacharbeiten
--
Grüßle Hähnchen!

[url]http://www.bassic.ch[Bild: bassic468-3.gif][/url]


- Ben330 - 12-05-2007

@hahn
ist das ironie? ;D ne neue saite wäre der gleiche und bessere aufwand Wink
wenn das öfter passiert vllt mal bundstäbchen abschleifen, vllt ist das ja einfach zu spitz an manchen stellen, aber erstmal mit nem saitenwechsel probieren
gruß
Ben


- Mr_Hahn - 12-05-2007

@Ben
Nein mein voller ernst ... mach ich au immer ;D vor allem lassen sie die Saiten danach schneller abziehn :rotate:
--
Grüßle Hähnchen!

[url]http://www.bassic.ch[Bild: bassic468-3.gif][/url]


- Der_Klassiker - 12-05-2007

Wenn sich die Saite häutet, dann muss schon vorher ein gewisser Verfallsgrad sichtbar gewesen sein...;D Sicherlich ist die Seite dort rötlich-braun?
--
Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


- xManOwarx - 12-05-2007

jep die war rot-braun an der stelle Smile


- Jemflower - 13-05-2007

Tonarten spielen in denen kein e vorkommt :-D
--
Mach das Glas zu Eis, das schmilzt wenn man es berührt
Doch Menschen ohne Stern sehen nicht, wie das passiert


- ghetto - 13-05-2007

Zitat:Original von Bushi:
Unser Chamäleon häutet sich auch öfters ....

... kommt aber gut damit klar ....
Ha, mit dem klitzekleinen Unterschied, dass beim Chamäleon unter der alten Haut eine neue nachwächst. Bei der D-Saite ist das anders, bei der ist dieses \"Häuten\" ein unmissverständliches Zeichen dafür, dass das Ende ihres musikalischen Lebens naht.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO
[Bild: SF-logo-v5d-03.jpg]


- xManOwarx - 13-05-2007

kann ich die saite noch einige wochen benutzen, denn ich will bis ich meine e-gitarre habe nicht mehr unnötiges geld in mein aldi stecken, ausser es ist wirklich notwendig...


- reliewsche - 13-05-2007

Wenn es dich nicht stört, kannste das noch verwenden. Kaputtgehen kann nichts, aber es wird sich nicht toll anhören oder eventuell auch beim Greifen stören. Das Abwickeln wird vorangehen.
Als Entscheidungshilfe zu einem neuen Satz Saiten: Du wirst die Aldi-Gitarre ja vielleicht noch behalten und z.B. zum Zelten mitnehmen, also ist m.E. ein neuer Satz auch nicht verschenkt.

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


- xManOwarx - 13-05-2007

ok... die frage nach neuen saiten hat sich von selbst geklärt.

hab das mim klebeband und mit dem feuerzeug versucht.
der saite wurde es glaub ich zu heiß und sie ist mir um die ohren geknallt ;D

wär beinahe durchgedreht. sonntag, keine geschäft offen, keiner der saiten hat und viel zeit zum üben Angry
aber morgen hol ich mir nen satz
irgendwelche empfehlungen? (konzertgitarre)


- Fetzi_die_Tretmine - 13-05-2007

Augustin (10€ relativ teuer) und Höfner (auch mit ungefähr 10€ relativ teuer)

Benutz mal Höfner mal Augustin. Wenn du Augustin nimmst, kann ich dir blau empfehlen.

lg
fetzi
--
Der Fetzi-News-Ticker: Raucher hat gesiegt ^^


- xManOwarx - 13-05-2007

bin bei thomann grad auf das HÖFNER HCS set gestoßen
zu empfehlen?
besonders gefällt mir, dass 2 d-saiten drinnen sind :-D

edit: soll ich standard-, carbon-, oder beschichtete saiten nehmen?


- fisch - 13-05-2007

null problemo...einfach wieder knoten...mit nem clinch-knoten....sonst hält das nicht.....quasi angelknoten
--
Blubb.....Blubb °