Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Mit Plektrum - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Mit Plektrum (/showthread.php?tid=21785)



RE: Mit Plektrum - mytech - 17-04-2007

Hallo,

spielt man eigentlich jede Gitarre mit einem Plektrum. Ich hab eine mit 3 Nylon, 3 Stahl Seiten und mit meinen Finger kann ich das nicht spielen. Der Schlag nach unten funktioniert gut, aber wenn ich nach oben Schlage hört sich das grausam an. Viel zu laut und unkontroliert. Gibts dafür einen Trick?


- Fetzi_die_Tretmine - 17-04-2007

Üben. Hört sich jetzt blöd an. Aber wie lange spielst du denn schon?

Immer wieder mit Gefühl verschiedene Rhytmen ausprobieren. Das Gefühl dafür wird sich dann entwickeln. Wie mit den Akkorden. Irgendwann klappt das. Und nochn Tipp: Versuch mal andere Stärken aus. Ich persönlich spiel mitm 0,76er. Mit Stärkeren kann es auch mal öfters vorkommen, dass ich \"mal hängen bleibe\" oder es sich einfach nicht so sauber anhört wie mit meinem o,76er Wink

Also: Ausprobieren und üben

lg
fetzi

Ps: Im Anhang sind nochn paar alternative Schlagrhytmen!
--
Der Fetzi-News-Ticker: Welches Bild soll ich denn nu als Avatar nehmen? Die Kuh oder den Raucher? ;D Zwischenstand: 2 für Kuh, 6 für Raucher, unerwartet: 2 für Klippenspringer ^^


- Mjchael - 17-04-2007

@mytech
Eine mit drei Stahlsaiten und mit drei Nylonsaiten???
Das muss einfach grauenhaft klingen, denn man mischt üblicherweise keine Stahlsaiten mit Nylonsaiten.

Aber vielleicht meinst du ja dass du drei Stahlsaiten und drei umsponnene Stahlsaiten hast;
oder aber du hast drei Nylonsaiten, und drei umsponnene Nylonsaitnen.

Wie auch immer: Gitarre spiele ich meist nur mit den Fingern. Nur wenn die Saiten sehr hart sind, dann verwende ich ein Plectrum.

Es kommt ein wenig darauf an, wie du schlägst. Mit der Nagelseite der Finger abwärts und mit der Nagelseite des Daumens aufwärts. Damit kommen die meisten meiner Schüler gut zurecht.

[Bild: Down_stroke_1.jpg] [Bild: Down_stroke_2.jpg] [Bild: Up_stroke_1.jpg] [Bild: Up_stroke_2.jpg]


Aber es spricht natürlich nichts dagegen ein Plec zu verwenden.

Gruß Mjchael
--
Baustelle1 und http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=21199


- Oliver-Rocker - 17-04-2007

Hallo mytech,

vielleicht läßt Du das Plek für den Anfang einfach weg und versuchst Deine Gitarre nur mit den Fingern zu spielen. Ich spiele Rhytmus auch auf meiner Klassikgitarre nur mit den Fingern. Hört sich zwar etwas anders an, als mit dem Plektrum aber ich habe da ein besseres Gefühl.


- Fetzi_die_Tretmine - 17-04-2007

Hab ich vergessen zu sagen. Meine A-Gitarre spiel ich auch nur noch mit den Fingern. War auch gewöhnungssache. Klingt aber schöner (persönliche Empfindung Wink )
--
Der Fetzi-News-Ticker: Welches Bild soll ich denn nu als Avatar nehmen? Die Kuh oder den Raucher? ;D Zwischenstand: 2 für Kuh, 6 für Raucher, unerwartet: 2 für Klippenspringer ^^


- AndyTheke - 17-04-2007

Seitdem ich eigentlich gar keine E-Gitarre mehr spiele, spiele ich eigentlich kopmplett ohne Plek.

Ich denke aber, das, was ich spiele, kann jemand mit Plek genauso gut oder schlecht hinbekommen. Finde deine Lieblingsspielweise selber.

Dass du 3 Nylon und 3 Stahlsaiten hast, finde ich sehr komisch (siehe Mjchael)
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary and those who dont.
[url]http://www.saitenhiebe.de[Bild: saitenboard.gif][/url]


- hoggabogges - 18-04-2007

Man kann das zwar für sich zu Hause machen, 3 Stahl und 3 Nylon aufziehen, ein Musikladen oder Hersteller mach das nicht.
Du meinst vermutlich die Basssaiten E, A, D, die einen Nylonkern haben, aber mit Draht umwickelt sind. Sehen daher aus wie Stahlsaiten. Ich würde die Behauptung auftellen, du besitzt eine sog. Konzertgitarre mit Nylonsaiten.
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


- Jemflower - 18-04-2007

Es gibt viele Möglichkeiten, tendenziell spielt man eher Western und E-Gitarren mit Plek, aber ich habe auch schon Konzertgitarren damit bearbeitet :-D

Ich hab den thread mal hierhin geschoben, das ist doch eine klassische Spieltechnikfrage.
--
Mach das Glas zu Eis, das schmilzt wenn man es berührt
Doch Menschen ohne Stern sehen nicht, wie das passiert


- mytech - 18-04-2007

Zitat:Original von hoggabogges:
Man kann das zwar für sich zu Hause machen, 3 Stahl und 3 Nylon aufziehen, ein Musikladen oder Hersteller mach das nicht.
Du meinst vermutlich die Basssaiten E, A, D, die einen Nylonkern haben, aber mit Draht umwickelt sind. Sehen daher aus wie Stahlsaiten. Ich würde die Behauptung auftellen, du besitzt eine sog. Konzertgitarre mit Nylonsaiten.
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


Ja, das muss es sein.


- MarioKoch9 - 18-04-2007

Hallo mytech,

ich glaub auch das der Herr Hoggabogges recht hat, ich hatte auch mal den Gedanken als ich das erste mal ne Konzertgitarre in der Hand hatte, das die E,A und D Saite Stahlsaiten sind, ist aber nicht so sieht nur so aus.

Dein Problem mit dem Aufschlag hatte ich auch am Anfang aber es ist wirklich reine Übungssache, richtig funktioniert hat es erst nachdem mein Handgelenk den Rhytmus machte und nicht mehr der ganze Arm und damit auch das Gefühl wie Stark ich auf die Saiten einschlage.
Was ich ganz wichtig fand waren die Fingernägel, hab nie wert drauf gelegt aber nachdem ich anderen Gitarristen auf die Finger geschaut habe, habe ich meine etwas länger Wachsen lassen als normal und seit dem klappt die ganze Spielerei um einiges besser . Ich spiele selber noch nicht lange, hoffe aber ich konnte Dir trotzdem noch etwas helfen nach den ganzen Profi´s die schon gepostet haben.
--
Gruß MaKo Wink