Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Problem mit Box - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Problem mit Box (/showthread.php?tid=21372)



RE: Problem mit Box - bubi - 07-03-2007

Hallo,

habe folgendes Problem:

Habe mir vor kurzen ein Röhrentop von Laney zugelegt und dazu ein alte Blackfield Box von nem Arbeitskollegen gekauft.

Die Box lief vorher mit einer stereo endstufe und ist wie folgt gekoppelt:

Die Box hat 2 Tieftöner 12\" (oder sogar14?) und zwei kleine Hochtöner.
Davon gehen jeweils ein Hoch- und ein Tieftöner zu einer XLR Buchse.
Also hat die Box zwei XLR Anschlüsse.

Also habe ich ein altes Y-Stereo-Audiokabel ausgegraben und mir die passendnen Adapter besorgt. Angeschlossen.
Aber selbst als ich den Verstärker voll aufgerissen habe kam ein absolut leises Ausgangssignal und ich meine wirklich leise.
Und das auch nur aus einem Hoch und Tieftöner.

Kann mir jemandsagen wie ich das löse?
Das alle speaker laufen und das auf normaler Lautstärke.

Anderes Kabel?
Alle Lautsprecher an eine XLR Buchse löten?

Würd mich über lösende Vorschläge sehr freuen,
also schonmal Danke im Vorraus


- Andy63 - 07-03-2007

Hi,
um da gescheite Ratschläge zu geben, müsste man erstmal wissen, wieviel Ohm welcher Lautsprecher hat. Denn nach der Verdrahtung muss der Gesamtwiderstand der Box zu deinem Top passen. Da steht bestimmt im Manual drinne, mit wieviel Ohm es belastet werden darf.

Grundsätzlich gilt: Zwei Lautsprecher in Reihe geschaltet.. adiert sich der Widerstand der beiden. Zwei identische Lautsprecher parallel geschaltet... halbiert sich der Widerstand.

Wenn auf den einzelnen Lautsprechern keine Angabe zum Widerstandswert zu finden ist, musst du ihn messen. Das Ergebnis der Messung mit einem normalen Messgerät gibt dir aber nur einen ungefähren Anhaltspunkt, wie groß die Impedanz (das ist der Widerstand des Lautsprechers bei Belastung durch Musiksignale) ist. Wirklich messen tust du den Gleichstromwiderstand.

Beispiel: Bei einem 8 Ohm Lautsprecher wirst du mit einem Messgerät ca. 6 Ohm messen.

Fazit: erst brauchen wir die Ohm-Angaben, dann können wir dir weiterhelfen.

Gruß, Andy



--
--- hier klicken bewirkt nix ---


- bubi - 07-03-2007

Also auf dem Typenschild der Box sind 8Ohm angegeben.

Und den Amp kann ich auf 8 bzw 16 Ohm einstellen mit einem schalter auf der rückseite


- Andy63 - 07-03-2007

also ist es eine 8 Ohm - Stereo-Box. Durch das Y-Kabel hast du beide Kanäle parallel geschaltet und somit den Gesamtwiderstand auf 4 Ohm reduziert. Da dein Amp aber mit minimal 8 Ohm belastet werden darf... schmeiß das Y-Kabel wech.. :-D

Um zu testen, ob beide Kanäle der Box in Ordnung sind stecke jeweils abwechselnd nur einen Kanal der Box in deinen Amp. Wenn jeder Kanal einzeln am Amp funzt, kannst du wenn du möchtest, beide Kanäle der Box in Reihe schalten. So belastest du den Amp dann mit 16 Ohm.

Reihenschaltung funzt so: + des einen Kanales und - des anderen Kanales verbinden (Lüsterklemme, oder verlöten) Die verbleibenden beiden Kabel sind dann + und - , die du an deinen Amp-output anschließen kannst.

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---


- bubi - 08-03-2007

Wunderbar!!! Thumbs

Jetzt läuft et, hab einfach zwei Kabel genommen und die in die beiden Ausgänge vom Laney gesteckt.

Also Danke für deine Hilfe:-D

Aber eine kleine Frage habe ich noch, habe jetzt zur Not Instrumentenkabel mit XLR Adaptern benutzt.

Wie wirkt sich das denn aus wenn ich Instrumentenkabel? oder Lautsprecherkabel benutze?
Gibt es da nen Unterschied?


- cyma2006 - 08-03-2007

Das is ein gravierender Unterschied! Die instrumentenkabel sind nicht dafür ausgelegt solche hohen ströme zu übertragen! Das würde ich schnellstmöglich durch richtige LS-kabel ersetzen, und zwar gerade bei einem röhrentopteil! Nimm ein gutes markenkabel das nur so lang sein sollte wie man es wirklich braucht, du willst deine leistung ja nicht im kabel verheizen sondern aus den boxen hören :-D
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]