![]() |
Andy McKee und Co! - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Andy McKee und Co! (/showthread.php?tid=21083) |
RE: Andy McKee und Co! - malmsteen - 04-02-2007 Hi ihr bin neu hier im Forum und das ist mein erster Post deswegen nit böse sein wenns irgendwas schon gab oder so ^^ Ich spiele in letzter Zeit häufiger Stücke von Adny McKee (wer den Herren nicht kennt: http://www.andymckee.com/ http://www.youtube.com/results?search_query=andy+mckee) Nun hat der Kerl z.B. bei dem Stück \"Rylynn\" folgendes Tuning: E - C - D - G- A - D Ich wollte meine Harley Benton Western auch auf dieses Tuning bringen, allerdings lässt sich die A Saite nicht so hoch stimmen. Wisst ihr was ich da tun kann? Ich hätte gesagt Capo benutzen, aber wie ihr auch in dem Video sehen könnt hat er ein Partial Capo im 5. Bund. Gibt es keine Möglichkeit die Saite so zu stimmen ohne das die Spannung zu groß ist? Bin für jede Hilfe dankbar, das hier ist übrigens mein allererster Versuch von seinem Stück \"Drifting\" http://rapidshare.com/files/12875240/drifting2.wmv.html (ist noch nicht so der bringer, ich arbeite dran ^^ ) Grüße malmsteen ![]() - reliewsche - 04-02-2007 ICh finde, das klappt schon ganz gut - das wird was ![]() Bezüglich der Stimmung: Die benutzt er ganz gerne, so auch be \"For my father\". Nur keine Angst, immer schön die Saite hochdrehen. Ich hab es mit 10er und mit 12er Saiten schon gemacht. Hat bis jetzt gehalten. MAn hat eigentlich selber mehr Schiss dafür, die Saite könnte reißen. Viel Erfolg. Rylynn ist ein schönes Stück Stefan PS: Du hast nicht zufällig Tabs? ![]() -- Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer) - malmsteen - 04-02-2007 Danke, ich arbeite dran ^^ also ich habe halt nur angst das ich mir meine nagelneue gitarre kaputt mache, denn es ist so: wenn ich die gitarre weiter hochdrehe dann dreht die sich irgendwann von selber wieder runter (hört sich dann an wie eine dive bomb ^^ ) joar und so bekomme ich die Saite halt nit auf C -.- Tabs habe ich nur für Drifting, ähnlich wie bei all seinen anderen Stücken kann man die Tabs Commerziell auf seiner Seite erwerben. Aber ich habe es mir rausgehört. Sobald man das TUning hat, und das Video, brauch man sich das nur abschaun ^^ aber wenn ich fertig bin werde ich ma eine version tabben und sie dir schicken ;D mfG malmsteen - reliewsche - 04-02-2007 Jo - von Drifting gibt es eine Tab im Netz. HAb aber noch nicht nachgeschaut, ob die was taugt, da ich mich mit dem Stück erst ma nicht beschäftigen werde. Ich denke, ich werd mir mal die Originaltabs bestellen (UNd ein paar CDs dabei :-D ) BEzüglich der Saite: Wenn sie neu ist, gibt sie gerne noch mal nach. Die Gitarre kannst du nicht kaputt machen, da 3 Saiten runtergestimmt sind nund nur die A hoch. Sollte den Hals also nicht mehr belasten als ne normale Stimmung. Ich spiel oft Tunings wie EHEgad, hab noch nie Probleme gehabt. Und die Tage habe ich ein Stück gemacht mit F# auf der D-Saite. Auch kein Thema. Eine Alternative wäre noch, eine D-Saite aus einem Satz eine Nummer dicker zu nehmen, anstatt der A-Saite aufzuziehen und eben auf C runterzustimmen. Aber ehrlich gesagt: Ich bin zu faul dazu ;D -- Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer) - malmsteen - 05-02-2007 Ich werde es nochmal testen. Was noch ausbleibt ist dieser partial Capo den der benutzt. Die Dinger sind arschteuer, deswegen werde ich wohl meinen guten alten Shubb ein wenig abpfeilen ;D Also die Drifting Tabs auf ultimate guitar sind akkurat. Die unterscheiden sich nicht sonderlich von den tabs die man kaufen kann. Najoar dann werde ich bald ma meine Rylynn Version posten ;D Schönen abend allen malmsteen -- Call it a signature... - malmsteen - 20-02-2007 Soooo...also spielen kann ich rylynn inzwischen, nur will ich halt tabs dafür schreiben (hatte ich ja in meinem tab topic schon geschrieben) Ich habe das Intro jetzt ma mit Guitar Pro getabbed, aber leider bin ich sehr unzufrieden. Ich hab das mit dem Rythmus einfach nicht richtig hinbekommen.... naja schaut selbst, wenn es jemandem vll sogar geholfen hat kann ers ja sagen xD (RAR Archiv mit .gp5 und .gp4 datei, sowie einem PDF für die die nicht im Besitz von Guitar Pro sind) http://rapidshare.com/files/17384074/rylynn_intro.rar.html schreibts was mfG malmsteen -- Call it a signature... |