Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Einen Combo für die Schule! - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Einen Combo für die Schule! (/showthread.php?tid=20993)



RE: Einen Combo für die Schule! - Craven - 24-01-2007

Moin,

wie vielleicht aus dem titel dieses topics ersichtlich, bin ich dazu auserwählt worden nach einem neuen verstärker für die musikabteilung meiner schule zu suchen.
Nach meinen ersten bedenken, das unsere schulen doch eh kein geld haben, wurden meine befürchtungen insofern zerstreut, das mir für dieses vorhaben immerhin 500€ zur verfügung stehen.

Der einsatzbereich, in unserer relativ unmusikalischen schule, ist ziemlich begrenzt, ausser für seltene unterrichtsprojekt wird dieser verstärker in erster linie für unsere jazzband gebraucht.
Diese hat natürlich priorität, weshalb auch ein warmer (jazziger) sound den charakter des verstärkers ausmachen sollte.

Von seiner leistung her muss er im zweifelsfall mit einem kräftig gespielten schlagzeug mithalten können, wobei er in der regel jedoch untertourig angesprochen wird (daher mind. 50Watt bei einer Transe denke ich? Vorschläge?)

Bisher sind mir der AD-50VT 212 und der AD-100VT von VOX positiv aufgefallen (jedoch nicht angespielt...)
und
der FM 212 DSP von Fender (auch nicht angespielt!)

Auf eure Meinungen freu ich mich schon im vorraus
Thumbs DANKE!!!

mfg
Hotze
--
Frau sucht Mann mit Pferdeschwanz - Frisur egal!


- MadMoses - 24-01-2007

Also ich würde jetzt auch spontan mal ne schöne Vox-Transe empfehlen. Die kann von der Lautstärke her sicher mithalten und ist sehr klangflexibel.

P.S. Der Hotze war ein Räuber kein Pirat. Das is ein Unterschied. Dance
--
We rather die on our feet as to live on our knees!
Tiocfaidh Àr `La
--Join the IRA--


- Endless_Enemie - 24-01-2007

Also von dem Fener würde ich abraten. Der FM 212 ist meiner Meinung nach nicht so flexibel.
VOX wäre sicherlich keine schlechte Idee.
Verstärker die für Jazz geeignet wären wüsste ich jetzt nicht. Ich bin in eine andere Richtung orientiert . Aber ich stimme MadMoses zu.

Gruß
Tony
--
I dont wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..


- Mr_Hammett - 25-01-2007

Also ich halte den DSP von Fender für seht flexibel erst mal brauch ja ne schule keine fette Röhre da reichtn Transistor voll aus. In einer Schule werden im Normalfall auch keine extrem heavy Stücke gespielt und falls doch hat der DSP trotztdem noch viele Möglichkeiten durch die eingearbeiteten Effekte zu dem auch eine Röhrensimulation gehört.( klingt zwar trotzdem nich so aber auch gut) Und clean übereugter total und vom Geld her kommts auch hin also denk ma drüber nach.MFG Christian

Eeeey thatZ Kirk Hammett on the Lead Guitar ...allright


- cyma2006 - 25-01-2007

Ich bin der meinung, dass der vox für solche anforderungen genau das richtige is, gerade weil er sehr flexibel ist!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


- Endless_Enemie - 25-01-2007

Der Fender ist glaube ich weniger in diese Richtung \"Jazz\" orientiert.
--
I dont wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..


- Craven - 28-01-2007

vielen dank für eure antworten, ich werde den vox empfelen, wahrscheinlich den mit 100Watt (man weis ja nie was alles kommt) :-D

Gruß
Hotze

P.s.: das hotzenplotz ein räuber war ist mir bekannt, nur klingt Pirat irgendwie besser :p
--
Frau sucht Mann mit Pferdeschwanz - Frisur egal!


- Gilliw - 28-01-2007

Zitat:Original von Hotze_der_Pirat:
vielen dank für eure antworten, ich werde den vox empfelen, wahrscheinlich den mit 100Watt (man weis ja nie was alles kommt) :-D

Gruß
Hotze

P.s.: das hotzenplotz ein räuber war ist mir bekannt, nur klingt Pirat irgendwie besser :p
--
Frau sucht Mann mit Pferdeschwanz - Frisur egal!


Du bist ja mutig , würde nie etwas empfehlen , was ich nicht angespielt habe . Desweiten Wattzahl is nicht ausschlaggebend , vielmehr sind die Speaker ausschlaggebend . Ich würde einen 2x12 Combo nehmen . UNd ich denke das der Fender flexibler sein wird , wie der Vox . Aber wie gesagt spiel die Dinger an , mach dir dein eigenes Bild . Ich kann nur einen Vergleich ziehen zwischen Vox AD50 und Fender FM212r und der Fender klingt für mich besser , obwohl der Vox eine ALIBI Röhre hat .

Naja ohne zu testen würd ich nicht meinen Hals in die Schlinge stecken Big Grin


- Endless_Enemie - 28-01-2007

Zitat:Original von Gilliw:

Du bist ja mutig , würde nie etwas empfehlen , was ich nicht angespielt habe . Desweiten Wattzahl is nicht ausschlaggebend , vielmehr sind die Speaker ausschlaggebend . Ich würde einen 2x12 Combo nehmen . UNd ich denke das der Fender flexibler sein wird , wie der Vox . Aber wie gesagt spiel die Dinger an , mach dir dein eigenes Bild . Ich kann nur einen Vergleich ziehen zwischen Vox AD50 und Fender FM212r und der Fender klingt für mich besser , obwohl der Vox eine ALIBI Röhre hat .

Naja ohne zu testen würd ich nicht meinen Hals in die Schlinge stecken Big Grin


Jo hast total recht. Antesten muss sein. Gerade für die Schule Tongue
WEnn ich mir die Auswirkungen vorstelle.. ich empfehle meinem Lehrer einen schlechten AMP... ooooh ... 5 :teufel:
--
I dont wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..


- cyma2006 - 28-01-2007

@GilliW
das vox-teil is definitiv vielseitiger als der fender, es hat nämlich brauchbare zerren an bord :-D
im übrigen is die röhre beim vox nicht nur alibi, die wird wirklich angesprochen!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


- Gilliw - 28-01-2007

Zitat:Original von cyma2006:
@GilliW
das vox-teil is definitiv vielseitiger als der fender, es hat nämlich brauchbare zerren an bord :-D
im übrigen is die röhre beim vox nicht nur alibi, die wird wirklich angesprochen!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]

Ich z.B. empfinde das z.b. nicht, das er bessere Zerren hat , wie gesagt mir, persöhnlich sagt der Vox Sound nicht zu .


- MadMoses - 28-01-2007

Is doch wurscht, is doch eh nur für die Schule und in ein bis zwei Jahren geht er eh nicht mehr, weil in der ganzen Elektronik Cola und die Gurken aus den Wurschtsemmeln \"eingelagert\" sind. Rolleyes
--
We rather die on our feet as to live on our knees!
Tiocfaidh Àr `La
--Join the IRA--


- Craven - 29-01-2007

Soso, rat befolgt und inzwischen mal angetestet, den fender hatten sie nur leider nicht da...

trotzdem werde ich den vox empfelen, so was dolles hat meine schule in den letzten 100 jahren nicht gesehen und ich bin nur noch ein halbes jahr da....:-D
vorher musste ich übrigens über einen keyboard verstärker spielen 8o das klang ziemlich sch...

--
Frau sucht Mann mit Pferdeschwanz - Frisur egal!