Das große deutschsprachige Gitarrenforum
C G C F A D - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: C G C F A D (/showthread.php?tid=20848)



RE: C G C F A D - Gecko92 - 10-01-2007

Hi @ all,

kann mir jemand vielleicht eine genaue Anweisung geben, wie man die Gitarre auf C G C F A D stimmt ?

Würde gern Bullet for my Valentine nachspielen aber die haben in jedem Lied diese Stimmung.

Vielen Dank für Antworten.

Gruß
Lucas


- EeK - 10-01-2007

E saite: tiefer stimmen, so dass im 2. bund angeschlagen das stimmgerät D anzeigt
A Saite: tiefer stimmen, so dass leerer anschlag stimmgerät G anzeigt
D Saite: tiefer, dass im 2. bund angeschlagen stimmgerät D zeigt
G Saite: tiefer, dass 2. bund angeschlagen G anzeigt
H Saite: tiefer, dass leer A anzeigt
e Saite: tiefer, dass leer D anzeigt

thats it
greez
EeK

alle angaben sind ohne gewähr, bin mir aber relativ sicher Wink
--
Noch jemand Popcorn?
--
«EeK ist Ausdruck von Individualismus.»
--


- Dyinginside - 10-01-2007

ehm stimm gerät...2 halb töne runter...und die e saite nochma 2 halbtöne
--
[Bild: htbanner.gif][/URL]


- EeK - 10-01-2007

nicht jedes stimmgerät kann halbtöne runter oder rauf, deshalb hab ichs universell geschrieben, aber im grunde richtig.
--
Noch jemand Popcorn?
--
«EeK ist Ausdruck von Individualismus.»
--


- ov1667 - 11-01-2007

@Eek

Moin,

kleine Korrektur: g-Saite -> nicht leer sondern im 2. Bund greifen und dann nach Stimmgerät auf \"g\" stimmen Wink

Sonst haste fein gemacht.

@Gecko

Für solche Sachen lohnt sich schon ein chromatisches Stimmgerät (z.B. Korg CA30, ca. 20€). Stimm am Schluss auch noch mal alle Saiten komplett durch, da sich der Hals durch die gelockerten Saiten ein wenig setzt und die Stimmung damit beeinflusst.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


- Mjchael - 11-01-2007

Zitat:Original von Gecko92:
kann mir jemand vielleicht eine genaue Anweisung geben, wie man die Gitarre auf C G C F A D stimmt ?

Variante ohne Stimmgerät

Die Ziffern nach den Buchstaben geben die Saiten von oben an.
Spitze Klammern sind Flageolettöne im entsprechenden Bund

A5 = A2 <12>

Meint: Die 5. Saite die A werden soll holst du dir von der A-Saite auf der zweiten Saite, die du als Flageolett im 12 Bund spielst

G2 <12> = G4
D6 = D3 <12>
G2 <5> = C3 <7>
C1 <12> = C3
F3 <5> = C3 <7>


Wie das mit den Flaggeolettes geht siehst du hier:
http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=21199#12

Gruß Mjchael

--
Baustelle1 und http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=21199


- ov1667 - 11-01-2007

@Mjchael

Auch eine gute Idee aber spätestens, wenn er die E-Saite runtergestimmt hat, stimmt nichts mehr, da sich dann alle anderen Saiten nochmals verstimmen. Er braucht die Stimmung ja zum mitspielen nicht nur in sich, sondern auch genau auf Ton.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


- Mjchael - 11-01-2007

@OV
OK, das wusste ich nicht...

Doch nachstimmen muss man immer.

Wenn man kein chromatisches Stimmgerät hat,
dann hilft das mit den Flaggeolettes dennoch weiter.

G A D einfach vom Stimmgerät übernehmen
(grobes Vorstimmen, wie oben beschrieben)

Alle C-Saiten mit Flaggeolet auf dem 7. Bund überprüfen
(es muss dann ein G erklingen, was vom Stimmgerät wieder angezeigt wird)

Nur die F-Saite nochmal von Hand nachstimmen.

Die Flaggeolettes haben den Vorteil,
das der Ton liegen bleibt,
und so das Überprüfen dadurch einfacher und dynamischer geht.

Gruß
--
Baustelle1 und http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=21199


- Gecko92 - 11-01-2007

ui mit soviel Antworten hab ich garnicht gerechnet

Vielen Dank

Gruß
Lucas


- EeK - 11-01-2007

danke für die korrektur, ov, habs oben geändert....
--
Noch jemand Popcorn?
--
«EeK ist Ausdruck von Individualismus.»
--