Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Wer kann mir helfen? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Wer kann mir helfen? (/showthread.php?tid=20472)



RE: Wer kann mir helfen? - mik - 02-12-2006

Ich habe auf dem Dachboden eine Gitarre gefunden. Leider habe ich keinen Plan, wie ich aus dem Ding vernünftige Töne herausbekomme.

Wohnt vielleicht jemand in der Nähe von Taufkirchen b. München, der Geduld hat mir das ein bisserl beizubringen?

Danke und Gruss
Michaela Rolleyes


- Blooz - 02-12-2006

Moin,

warst ja eben im Chat, oder?
Erstens musst du die Gitarre stimmen...es gibt Stimmgeraete, die helfen dabei...
Zweitens ist schon komplizierter zu erklaeren, vieleicht hast du Glueck und jemand von uns wohnt in deiner Naehe...ansonsten wirste wohl an einpaar Stunden Unterricht kaum vorbeikommen...



--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu


- AndiBar - 03-12-2006

oder um ein Lehrbuch. geht auch.
--
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"


- dtd4life - 05-12-2006

find nich, dass unterricht unbedingt notwendig is.
ich hab mir auch alles selber beigeracht (gut, hab vorher auch 10 jahre trompete gehabt) und gebe mittlerweile selber mehreren leuten unterricht.
tabs kannste dir für guitar pro überall umsonst runterladen.
brauchst also nichmal noten zu kennen un kannst alles einfach nachspielen. das is die beste übung.
is allerdings auch zeitaufwendig. musst dich dann schon voll dahinterklemmen.


- Ehemaliges Mitglied (bis - 05-12-2006

Etwas Unterricht bei einem Lehrer schade nicht,weil da dovch etweiige Fehler sich nicht so einschleichen können.denn wenn man sich selbst etwas beibringt und lernt sich gewisse Fehler,lassen die sich später nur schwerer wieder ausmerzen....

Mir hat der Unterricht absolut nich geschadet....bin froh dass ich damals welchen hatte.
--
Kehrt es zurück, ist es Dein,..Bleibt es fort, hat es Dir nie gehört!


- Gruselgitarre - 08-12-2006

Hi Michaela,

die Frage ist natürlich erstmal, ob du nur so ein \"bisserl\" zupfen willst oder ob du richtige (klassische) Stücke und/oder Lieder spielen willst.

Wenn du die Sache ernsthaft betreiben möchtest, dann würde ich auch zum Unterricht raten (kann ja auch erstmal eine Gruppe oder ein Kurs sein, wenns nicht viel kosten soll).

Durch Unterricht kannst du Fehler vermeiden, deren Beseitigung dich später viel Zeit (und Mühe) kosten kann.

Ein klassisches Beispiel ist die Körperhaltung. Sitzt man falsch, dann kann das zu Verkrampfungen über den Schultergürtel bis in die Hände führen. Und bei einer falschen Technik der beiden Hände kann man später manche Stücke einfach nicht spielen, weil Kraft oder Fingerfertigkeit fehlen.


Grüße von Grusel


- Neena - 10-12-2006

Natürlich schadet Unterricht nie, aber ein Lehrbuch würds auch tun, denk ich mal. Obwohl es auch drauf ankommt was du spielen willst- durch die Klassik bin ich (ich gebs ehrlich zu :-D ) nie wirklich durchgestiegen nur mit einem Lehrbuch. Jetzt spiel ich nach nem Lehrbuch ohne Noten wo wirklich der kleinste Handgriff von Anfang an erklärt ist, und ich komm gut klar.
Das nur so als Tipp mit dem Lehrbuch, ich würds empfehlen Wink

lg, Neena
--
~Das Leben ist wie eine schöne Melodie- der Text ist allerdings beschissen~