Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Hilfe! Mein Amp riecht! - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Hilfe! Mein Amp riecht! (/showthread.php?tid=20280)



RE: Hilfe! Mein Amp riecht! - stevex - 12-11-2006

Die Vorgeschichte: Ich habe einen Hughes and Kettner Tube 50 bei E-Bay ersteigert, zusätzlich eine 1960er Marshallbox (jcm 900 Lead). Alles schön und gut, Klang ist wunderbar und drei Tage lang lief auch alles super.
Heute jedoch hatte ich den Amp etwa zwanzig minuten auf Stand-By stehen. Plötzlich bemerkte ich in unserem Wohnzimmer einen strengen Geruch, so als wenn etwas anschmort. Angry
\"Verdächtig\", denke ich mir und schau in meinem Musikzimmer nach dem Topteil. Tatsächlich! Das war die Quelle!
Hinten war es total heiß und die Röhren waren am glühen (normal? Bin Röhren-Neuling!).
Nun meine Frage: Wie kommt das?
Hab das Topteil per Klinke-Klinke über den \"8-16 Ohms\" - Ausgang von meinem Topteil in den \"16 Ohms\" - Eingang von der Box laufen lassen, außerdem war der \"DI-Output\" per Klinke-XLR mit dem Eingang meines Synthies verbunden.
Jetzt habe ich ihn erstmal abkühlen lassen.
Bitte um schnelle Hilfe! Confusedhock2:
--
Ich grüße:
Led Zeppelin, AC/DC, Queen, System of a Down, die Rolling Stones und alle ihre Fans!!!
(Und den Rest natrlich auch ;-)


- cyma2006 - 12-11-2006

Zitat:Original von stevex:
Hinten war es total heiß und die Röhren waren am glühen (normal? Bin Röhren-Neuling!).
Nun meine Frage: Wie kommt das?
Hab das Topteil per Klinke-Klinke über den \"8-16 Ohms\" - Ausgang von meinem Topteil in den \"16 Ohms\" - Eingang von der Box laufen lassen, außerdem war der \"DI-Output\" per Klinke-XLR mit dem Eingang meines Synthies verbunden.
Jetzt habe ich ihn erstmal abkühlen lassen.

oha, glühende röhren... glühen die vorstufen oder die endröhren? am besten mal ein bild machen, wenn die dinger richtig hell glühen, den amp am besten nicht mehr in betrieb nehmen! kann sein dass da jemand den BIAS verstellt hat!

zu dem klinken-kabel: hoffentlich ein ausreichend dimensioniertes speaker kabel und nicht ein ausrangiertes instrumentenkabel?
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


- stevex - 12-11-2006

Danke für die Antwort!
Mmmh... ich weiß nicht mehr, welche Röhre das jetzt war, aber es könnte daran liegen, das ich ein ganz herkömmliches neues Klinken-Kabel verwendet hab! Woran erkenne ich denn den Unterschied zwischen Instrumentenkabel und Speakerkabel?
--
Ich grüße:
Led Zeppelin, AC/DC, Queen, System of a Down, die Rolling Stones und alle ihre Fans!!!
(Und den Rest natrlich auch ;-)


- Jemflower - 12-11-2006

Ein Speakerkabel ist häufig zweiadrig, wie Lautsprecherkabel eben.
Gibt es eine Umschaltung 8 / 16 ?

Waren die Röhren vielleicht völlig voller Staub ?
--
8 ehrlich Watt sind normalerweise lauter als 100 gelogene !


- stevex - 12-11-2006

Ah, es lag tatsächlich am Kabel! Ich hab ein Instrumentenkabel verwendet!
Danke für die Hinweise! :rotate:
--
Ich grüße:
Led Zeppelin, AC/DC, Queen, System of a Down, die Rolling Stones und alle ihre Fans!!!
(Und den Rest natrlich auch ;-)


- cyma2006 - 13-11-2006

Ich würde an deiner stelle wenn du ein bisschen kohle übrig hast mal zu nem ampdock fahren und einen komplett-check machen lassen! is in so einem fall nie verkehrt, da es sein kann das da irgendwas schaden genommen hat, gerade weil da ne röhre voll geglüht hat! Nicht dass dir das schöne teil dann bei nem gig abraucht... Eek13
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]