Das große deutschsprachige Gitarrenforum
OT: Von MS Outlook Telefonnummern anwählen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: OT: Von MS Outlook Telefonnummern anwählen (/showthread.php?tid=20110)



RE: OT: Von MS Outlook Telefonnummern anwählen - Ralfi - 26-10-2006

In MS Outlook unter Kontakte gibt es eine Funktion, um gespeicherte Telefonnummern direkt an ein Telefongerät zu übergeben und die Nummer anzuwählen.

Dazu soll es Verbindungsmöglichkeiten zwischen PC und Telefongerät geben ( Stichworte USB und TAPI ).

Kennt jemand von euch eine technische Lösung für diese Art der Verbindung? Smile :x

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


- ov1667 - 26-10-2006

Moin Ralf,

in der OL2002-Version kam bei mir immer der Hinweis: \"nur für USA\". Ich habe auch mit dem Pocket PC die Erfahrung gemacht, dass Microsoft eigentlich nur die (standardisierten) US-Telefonnummern richtig händelt. Anwählen konnte ich aber aus OL z.B. mit einer ISDN-Telefonbox a la Teledat2. Pass nur auf, dass du die Einträge korrekt mit Vorwahl etc. eingegeben hast. Die Automatische \"Anpassung\" von OL hat bei mir zu einem kompletten Chaos geführt (s. US-Nummern).

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


- babarossa - 26-10-2006

TAPI ist zunaechst mal eine Software-Schnittstelle mit der man Telefonanlagen und Anwendungen kombinieren kann. Im Buero kommuniziert z.B. mein Telefon bzw. die TK-Anlage ueber einen dedizierten TAPI DDE-Server mit dem lokalen Client meines Troubleticketsystems.

Dies ist allerdings im konkreten Fall eine separate Anwendung des TK-Herstellers.

Ein anderer Kollege kommuniziert zwischen PC und Telefon ueber eine serielle Schnittstelle um z.B. aus dem Exchange/Outlook Adressbuch zu waehlen. Der hat mir gesagt, dass er keine Zusatzsoftware nutzt. Ich kann ihn am Montag noch mal ansprechen. Aber ich schaetze, nur wenige Telefone verfuegen ueber eine entsprechende Schnittstelle.

Eine andere Moeglichkeit ist ein Modem zum waehlen zu verwenden und z.B. ueber eine Nebenstellenanlage dazu das Telefon zum sprechen/hoeren nutzen. Dies geht aber auch (z.B. per Headset) ueber das Sounddevice des PCs. Auch eine nicht ganz originale Verkabelung deiner TAE-Dose kann da helfen. Wegen konkreter Software muesste man mal recherchieren.

Die McGyver Methode ist, die Zahlen mittels Tonwahl ueber die Soundkarte in den Telefonhoerer zu piepen. Hab ich auch schon gesehen. Auch da muesste ich nochmal nachfragen, wie die Software hiess.

--
Frueher war alles besser - so wie der Heringssalat von letzter Woche.


- Ralfi - 26-10-2006

@ov1667

Outlook Einträge wie Telefonnummern lassen sich umformatieren, das ist kein Problem. Zu \"ISDN-Telefonbox a la Teledat2\" hat mir Google leider keinen konkreten Vorschlag gemacht. :engel2:


@babarossa

Ein Hinweis von deinem Kollegen würde mich sehr interessieren. Vor allem, wie er die serielle Schnittstelle physikalisch realisiert hat. Thumbs

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


- Ralfi - 28-10-2006

Hab mich gerade noch mal durchs Internet durchgewurschtelt. Also ... für ein Einzelplatzsystem (ohne Telefonanlage) braucht man ein TAPI-fähiges Telefongerät.

Eine Liste aktueller Geräte habe ich hier gefunden. Lt. Hersteller kann man die über USB an den PC klemmen.
Mal sehen, ob es dann mit Outlook wirklich klappt. :engel2:

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


- Sven - 31-10-2006

Hallo!

Wenn Du die Fritzbox hast geht das alles problemlos!
Und zwar über die Netzwerkleitung!

Gruß
Sven