Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Hohe E Saite vibriert am Metall! - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Hohe E Saite vibriert am Metall! (/showthread.php?tid=20026)



RE: Hohe E Saite vibriert am Metall! - plate - 17-10-2006

Tag zusammen,

hoffe ihr könnt mir helfen. Seit längere Zeit vibriert meine hohe E Saite. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Die Saite \"reibt\" nach dem anzupfen am Metall von den Bundstäbchen. Ihr kennt das sicher. Das hört sich, egal ob beim zupfen oder bei Power Chords, furchtbar an.
Die Saite ist relativ locker muss ich sagen und nicht richtig straff. Laut Gehör und Stimmgerät stimmt sie aber. Mit den anderen Saiten hab ich keine Probleme. Habe auch schon neue Saiten aufgezogen. Helfen tut das trotzdem nicht.

Meine Gitarre: Stratocaster (Squier)
Habe auch Saiten von Fender drauf. Also kein billiges Zeug. Die Saiten sind ein 0.009er Satz.

Wäre schön wenn ihr ne Idee habt. Nervt nämlich ziemlich.

Vielen Dank schonmal!

Gruß
plate


- Blooz - 17-10-2006

Saite etwas anheben, und Bundreinheit neu einstellen.



--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu


- theunderassistantwestcoastpromotionman - 17-10-2006

... wie Blooz schon sagt...ausserdem würde ich noch auf 10er Satz Saiten umstellen, daß alleine würde vielleicht schon reichen.

Gruss theunderu.s.w.


- plate - 17-10-2006

Danke schon mal für die Antworten. Angehoben ist die Saite fast schon auf Maximum. <mich> Was ist die Bundfreiheit? </mich>


Danke.

Gruß
plate


- Blooz - 17-10-2006

Zitat:Original von plate:
Was ist die Bundfreiheit?


Das ist wenn die Soldaten fuer Freiheit singen.
Reinheit, nicht Freiheit...
--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu


- AndyTheke - 17-10-2006

Zitat:Original von Blooz:
Das ist wenn die Soldaten fuer Freiheit singen.
Reinheit, nicht Freiheit...
;D ;D Thumbs Thumbs
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary and those who dont.


- plate - 17-10-2006

Ok. Sorry. Aber was ist das jetzt?


- Blooz - 17-10-2006

http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=11676&start=1&seite=1#0
--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu


- startom - 17-10-2006

Kurzer Einwurf von der Seitenlinie... ersetzt \"Bundreinheit\" durch \"Oktavreinheit\", dann stimmts wieder.

@Plate. Vielleicht hilft es auch, beim Tremolo eine zusätzliche Feder einzubauen. Meine Fender Strat hatte werkseitig nur zwei Federn drin... und erst nach der dritten Feder war ich wirklich zufrieden mit der Saitenspannung.
Auf eine Strat kann man übrigens getrost einen 010er-Satz aufziehen, die längere Mensur kompensiert die Saitenstraffe (welch Eidgenossen-Unwort).
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]