Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Was darf Gitarrenunterricht kosten? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Umfragen (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Was darf Gitarrenunterricht kosten? (/showthread.php?tid=19750)

Seiten: 1 2


RE: Was darf Gitarrenunterricht kosten? - HeavyDuty - 18-09-2006

Hallo Zusammen,

nun, wie man der Themenüberschrift entnehmen kann:
was meint Ihr, was Gitarrenunterricht kosten darf?
Natürlich spielen hier mehrere Faktoren eine Rolle: z.B. Kompetenz und Erfahrung des Lehrers, ...
Gehen wir mal komplett von durchschnittlichen Werten aus und eine Unterrichtsdauer von 30min Einzelunterricht...


- ov1667 - 18-09-2006

Moin,

hier in der Gegend liegen die Preise für Einzelunterricht so bei 80€ im Monat (einmal die Woche, 45 min, Ferien werden mitbezahlt).

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


- madman - 18-09-2006

Ich nehme bei einem Erfahrenen Gitarrenspieler (kein ausgebildeter Lehrer) Unterricht und bezahle für 1std. 15€


- HeavyDuty - 18-09-2006

Das sind ja richtige Schnäppchen.
Ich habe email Kontakt zu einem Lehrer bei mir in der Gegend aufgenommen (wollte mal professionelle Hilfe in einigen Spieltechniken und Harmonielehre in Anspruch nehmen) der für 30min 60 EUR verlangt!!!

Laut Google, spielt er wohl in einigen Bands und auch im städtischen Theater. Aber den Namen hatte ich vorher noch nie gehört. Ist mir empfohlen worden.

Der Preis ist aber mehr als gesalzen.
Die Kohle würd ich vielleicht bei 30min für Eddie van Halen zahlen, aber so...


- ov1667 - 18-09-2006

Naja, wir reden hier über Unterricht, der schon über ein paar Monate geht. Wenn er dich so verstanden hat, dass du gezielt einzelne Stunden nehmen möchtest, dann liegen die Preise hier auch ähnlich. Aber vielleicht hatte er auch keine Lust auf \"ein paar einzelne Stunden\" und wollte dich mit diesem Preis einfach vergraulen Wink

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


- singingcrow - 18-09-2006

Die Preise sind wirklich sehr unterschiedlich. René (mein Oller I) ) hat sich zunächst bei einer Musikschule eingeschrieben (80 €/Monat) und nach einem Monat mit dem Lehrer einen \"privaten Vertrag\" abgeschlossen für 15 € die Stunde. So ist er nicht an eine bestimmte Laufzeit gebunden und der Lehrer hat die 15 Eus in seiner eignen Tasche.

Anders kanns auch gehen. Ich nahm zunächst Gesangsunterricht bei einem privaten Lehrer an der Theaterschule. Dieser Lehrer wollte 50 €/Stunde. Das hab ich finanziell nicht lang durchhalten können und mich jetzt an einer Musikschule eingetragen für 65 €/Monat bei wöchentlich 1 Stunde Unterricht.

Da hilft nur, vergleichen, verhandeln und schauen, was man eigentlich will.

Grüße Franz
--
Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen !


- Ralfi - 18-09-2006

@HeavyDuty

Was hier bislang an Zahlen in den Raum gestellt worden ist, würde ich für einen Anfängerunterricht nicht ausgeben wollen. Es sei denn, dein Budget ist unbegrenzt - dann hau rein.

Wenn mal jemand hin und wieder zu einem Experten geht, um sich sozusagen die \"letzten Weihen\" geben zu lassen, ist das ganz bestimmt eine tolle Sache, dient auch der Motivation und ist sicher ihr Geld wert.

Wieviel man dafür ausgeben möchte sollte jeder mit sich selbst abmachen, weil das von den eigenen Möglichkeiten und vor allem den eigenen Zielen abhängt.

Entscheident für mich wäre die Frage: Gehe ich nur Papa und Mama zu Liebe in den Unterricht oder habe ich \"Feuer gefangen\" für eine Musik, die interpretieren möchte?

Wie die Ziele auch gesteckt werden, am Ende kostet es vor allem deinen eigenen Schweiß und Ausdauer sie zu erreichen. Such dir ein paar Clubs, wo es Live-Music deiner Richtung gibt. Treff dich mit Leuten, die selbst aktiv dieses Ziel verfolgen. Man kann sich nicht immer nur auf einen Papst verlassen. Wink

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


- Ladykracher - 18-09-2006

Zahle, Einzelunterrricht bei einem Leherer der in verschieden Schulen unterrichtet, es für mich aber Privat macht, einzeln 10€ die halbe Stunde.
--
Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)


- Sven - 18-09-2006

Hallo!

Also ich habe damals als ich Unterricht hatte, das ist jetzt ca. 20 Jahre her, schon 20 DM pro Stunde (60 Minuten) gezahlt. Das war privat.

Wenn jemand offiziell Unterricht gibt und davon leben muss ist es nun mal teurer. Schließlich muss der Lehrer das voll versteuern.
Sozialversicherungen müssen auch bezahlt werden.
Übertreiben soll man es auch nicht, denn dann wird man kaum Schüler bekommen.
60 Euro für 30 Minuten ist ja der helle Wahnsinn. Wer soll das bezahlen?

Gruppenunterricht ist immer billiger, aber man lernt auch weniger.
Damals bei Keyboardunterricht (ist auch so ca. 16 Jahre her), fing ich in einer Gruppe an.
Der Lehrer hatte seinen Stundensatz.
Wenn nun in Gruppen unterrichtet wurde, wurde dieser Satz auf die Schüler aufgeteilt.
Beispiel: Stundensatz 50 Euro
Einzelunterricht = 50 Euro / Stunde
2er Gruppe = 25 Euro / Stunde
5er Gruppe = 10 Euro / Stunde

Sowas ist ne faire Sache, wie ich finde.
So regel ich das im Prinzip auch bei meinem Softwareschulungen.
Bei Gruppen halt entsprechend Rabatt.
Ob man eine Stunde mit einem Schüler alleine da sitzt und mit mehreren. Die Zeit ist die selbe und am Ende muss halt der Stundensatz stimmen!

Gruß
Sven


- Ben330 - 18-09-2006

man sind die alle teuer Wink
ich bezahle für eine volle stunde 10€, mache immer doppelstunden weil ich dafür ein ganzes stück fahrn muss eigtl, also 20€ alle 2 Wochen, wären 40€ im Monat und ich würd ma so sagen, ich hab jetz n halbes jahr unterricht und bin sehr weit gekommen dadurch, sachen die mir unmöglich geschienen haben kann ich plötzlich spielen und mir wird auch die theorie gleichzeitig miterklärt, damit ich verstehe was ich spiele....
mfg
Ben
--
Mein Equipment:
ESP LTD M-50 Horizon (Black Satin)
Nash NH20SB Westerngitarre
Ernie Ball Saiten
Marshall AVT275
Boss GT-8
Johnson Stage 50R
Digitech RP80
Dunlop Jazz III Picks


- HeavyDuty - 18-09-2006

Also Anfängerunterricht ist es in meinem Fall nicht. Und Unterricht für \"den letzten Schliff\" möcht ich jetzt auch nicht sagen.
Ich bin bislang in meiner aktiven Zeit recht weit gekommen und bilde mir jetzt mal ein, dass ich selber auch Unterricht geben könnte (selbst wenn ich hier Forum ein Schlagerfutzi bin ;-) ). Ich will mir lediglich noch ein paar Tipps über Sachen einholen, wo ich immer was geschludert und \"geschummelt\" hab.
Qualität hat halt seinen Preis - OK, sehe ich ein, habe dem Lehrer ja mitgeteilt, was ich will, aber wenn ich mal überleg: 10 Sitzungen sind Ruck-Zuck erreicht, in ner halben Stunde schaff ich es ja gerade mal mein Turbobrett auszupacken und das macht dann mal eben 600 Euronen.

Na ja, wollte ja eigentlich auch nur von Euch wissen, was Ihr so für den Unterricht bezahlt.


- Fetzi_die_Tretmine - 18-09-2006

Bei uns sind Gitarrenlehrer leider auch so schweineteuer. Würde gerne neben der Band auch mal etwas von einem alten Hasen lernen. Es gibt leider nur die Möglichkeit, dass ich in die Musikschule gehe, um dann über 100 Euronen pro Monat auszugeben und alte verstaubte Stücke zu spielen. Hab mir das mal angehört. Ist nur langweilig...

Bemitleidet mich Wink

Unterricht ist meiner Meinung nach \"bezahlter\", sprich guter Unterricht, sofern du einen für dich angemessenen Preis hast und du selbst merkliche Fortschritte merkst.


- Ralfi - 18-09-2006

@HeavyDuty

Also, wenn du es so genau wissen möchtest. Ich selbst habe keinen Pfennig oder Cent für Unterricht ausgegeben. Bin wie viele hier Autodidakt. Merkt man sicher auch. :-D Wink

Kann aber inzwischen trotzdem mehr als ich ursprünglich eigentlich wollte ... lebe für und mit der Musik ... nicht davon ... und das ist vollkommen ok.

Wünsche auch dir viel Spass und Erfolg bei deinen weiteren musikalischen Unternehmungen. Thumbs

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


- Georgio - 19-09-2006

Bei uns an den Musikschulen kostet Gitarrenunterricht in einer Schule etwa 60 € pro monat.

Ich nehme im Moment unterricht bei einem angebot der Evangelischen Kirche (www.kinderatelier.org) und betzahle bei einem Erfahrenen Lehrer der auch in einer Band spielt 40 € dür 10 Stunden. Jede stunde hat 30 min.
--
mfg Georgio

www.loudless.de.tp <= ROCKS!!!


- BoyBlue - 20-09-2006

Ja diese Musikschulpreise sind echt schweineteuer. Die Sauerei
ist das mit den Durchbezahlten Schulferien. Der Gedanke ist
klar ... 65 Euro im Monat klingt halt besser als 70 Euro oder
mehr wenn man die Ferien rausrechnet.

Ich hatte das Glück privat von einem bekannten Schlagzeugunterricht zu bekommen. Dieser hat
sein Drumset dann bei mir abgestellt um auch
einen Raum zum üben zu haben und das war
der Deal. Also sehr günstig.

Alle die sich jetzt über die hohen Preise ärgern,
die sollten vielleicht später auch mal nebenbei
Unterricht geben. Dann kann man es ein paar
jungen Anfängern leichter machen.

Ich spiele jetzt auch erst 5 Jahre Gitarre als Autodidakt
und würde mich höchstens als Fortgeschritten bezeichnen.
Musiktheorie habe ich herzlich wenig drauf.
Trotzdem gebe ich jetzt einem Nachbarsjungen
Unterricht. 90 min für 10 Euro. Er lernt bei mir
auf jeden Fall schneller als alleine und sollte
er in einem Jahr mein Wissen aufgesogen haben,
dann kann er immernoch zu einem Profi gehen.
So kriegt er auf jeden Fall schonmal einen leichteren
Einstieg und im Einzelunterricht kann ich mit
ihm natürlich auch immer mal einen seiner
Wunschsongs einüben.

Es hat auch Vorteile für einen selbst. Da ich ja
schon den Anspruch haben ihn auch in Theorie
und vor allem Improvisation einzuweisen,
muss ich mich nun auch mal intensiver mit
den Tonleitern auseinander setzen und ihm
die Griffmuster auf der Gitarre zu zeigen.

Benni
--
ich kam sah und lief davon