Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Capella - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Capella (/showthread.php?tid=19655)



RE: Capella - Zwerg - 10-09-2006

Hallo

Wer kann mir bei der Suche helfen?
Und zwar heißt es Capella und man kann mit PC usw. vieles erreichen, sprich unbekanntes Lied kein Problem mehr und die Akorde werden schwupp di wupp schnell nach Wunsch umgeschrieben.
Aber welches von den vielen ist das richtige?
Und die sind ja super teuer, Sad

Würde mich riesig freun, wenn mir hier jemand helfen könnte.

Gruß Zwerg


- der KAY - 10-09-2006

http://www.whc.de/download_capella.htm

teste doch erst mal diese demo bevor du ewig viel geld ausgibst
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...

[Bild: umleitung.jpg]


- Mjchael - 10-09-2006

Capella ist, was Preilseistung und bedienbarkeit angeht schon ein recht ausgereiftes Midi- und Notationsprogramm.

Ich mag an diesem Programm seine sehr leichte Bedienbarkeit (auch über Tastatur. Tipp: wenn du gut in Schreibmaschine bist, dann solltest du dort die Tonleiter auf \"B\" statt \"H\" umstellen. Links tippt die Buchstaben; rechts die Zeiten)

Nachteil: Die Tabulaturfähigkeit lässt zu wünschen übrig.
Und bei älteren Versionen (die jedoch um einiges Günstiger sind) fehlt Taulatur ganz.

Nicht zu Empfehlen ist Capella 600, das mit seinen 10 Euro zwar extrem günstig erscheint, aber keine Midis oder ältere Versionen importieren kann. da fährt man mit der 200er, 400er und 800er Version deutlich besser.

Die Produkte der Klemm-Familie sind auch noch recht einfach zu bedienen, aber da macht sich der doch recht hohe Preis bemerkbar.

Capella kann sehr viel. Macht es dafür etwas umständlicher zu bedienen, doch ältere Versionen der Software sind wieder im Taschengeld-Bereich zu haben.

Magics besticht durch seinen Preis, aber es war mir zu umständlich zu bedienen, so dass ich es sein gelassen habe. Zudem gibt es aus der Magix-Familie viele Schrott-Programme, oder besser sehr viel Schnick-Schnack, an dem man schnell den Spaß verliert.

Für viele Notationen in Sachen Gitarre ist Powertab vollkommen ausreichend und zudem Kostenlos.

Ansonsten kann ich mich Kay nur anschließen:
erstmal downloaden und testen...


--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel