![]() |
Rock mit einer Westerngitarre spielen - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Umfragen (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Rock mit einer Westerngitarre spielen (/showthread.php?tid=19093) Seiten:
1
2
|
RE: Rock mit einer Westerngitarre spielen - azi_13 - 14-07-2006 Hallo Leute, ich habe eine Westerngitarre von Ibanez mit Piezopickup (AEG10E) und würde gerne anfangen Rock zu spielen. Jetzt frage ich mich ob das gut rauskommt mit diesem Modell, oder ob ich mir lieber eine E-Gitarre kaufen soll und kann ich mit Piezosystemen die gleichen Effekte erzielen wie mit magnetischen Tonabnehmern? Eure Meinung ist mir wichtig mfg Alex - moosbert - 23-07-2006 Klare Antwort meinerseits: das geht so nicht. Du kannst zwar auch mit ner Westerngitarre rocken (frei nach dem Motto: Rock ist was du draus machst...), allerdings wirst du nie das Ergebnis einer E-Gitarre erzielen können. Akkustik bleibt Akkustik und Elektrik bleibt Elektrik. Andersherum geht das schon eher (Piezo an der Elektrischen), allerdings auch nur mit Abstrichen. Wenn du tatsächlich rocken willst kommst du um die Anschaffung einer E-Gitarre mit magnetischen Tonabnehmern nicht herum. greetz, moosbert -- Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät... - Niteblind - 23-07-2006 Jepp ! -- If you think it sounds good, then it sounds good ! (Bob Brozman) - azi_13 - 24-07-2006 Alles klar! Danke für die eindeutige Antwort. - DonFlippo - 24-07-2006 ABER! wenn du \"abrocken\" willst und das miut ne e gitarre dann brauchst du auch am besten die passende Band dazu! wenn du es drauf hast rockt ne akustik und ne geile Stimme auch schon ziemlich! -- www.exil.de.ms - fisch - 24-07-2006 wirklich gute player können auch auf ner akustik verblüffend gut rocken...habs am samstag noch hören dürfen....ich war erstaunt, was der mit der akustik alles so anstellt.....irre aber grundsätzlich seh ichs auch so....rock = E-guitar der fisch -- Blubb.....Blubb ° - Nebukaneza - 26-08-2006 wie rock mit einer akkustik klingt kannst du dir bei den ganzen mtv unpluggeds anhören. dort wird ja im grunde nichts anderes versucht. aber man kann schon deutlich den unterschied hören... gruß nebu -- www.mile-end.de <= Punkrock aus dem Underground - moosbert - 27-08-2006 @ nebu: daher heißts ja auch unplugged... wobei unplugged in diesem Fall völliger Käse ist, da auch beu den so genannten unplugged-Konzerten die Gitarre geplugged wird und auch niemand auf die Idee käme da a capella zu singen. (Jaja, ganz schlauer Einwurf am frühen Sonntagmorgen, moosbert... ![]() greetz, moosbert -- Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät... - Georgio - 27-08-2006 Und um jetz nochmal alles klar zu machen: Rock = E-Gitarre Man kann zwar unplugged spielen aber das is net so das ware... -- mfg Georgio www.loudless.de.tp <= ROCKS!!! - ronny - 27-08-2006 uiuiuiui.... Man sollte niemals Pauschalaussagen treffen... :teufel: :-D Dazu ist die Definition \"Rock\" zu schwammig, dazu sind die persönlichen Geschmäcker zu unterschiedlich... Es gibt Rock, der nativ \"unplugged\" ist, es gibt Rockstücke, die nativ mit E-Gitarre gespielt werden und auch \"unplugged\" sehr gut rocken, es gibt Rockstücke, die tatsächlich nur mit E-Gitarre gut rüberkommen... Und das hängt dann noch alles vom Können des Spielers ab... ![]() Bye! Ronny -- Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung - Oslo - 29-09-2006 Zitat:Original von moosbert: Deine Aussage führt zu folgender (FALSCHEN!) Gleichung: Rock = Elektrik andere Genres = Akustik Natürlich weiß ich, was du meinst. Aber das nächste Mal bitte etwas deutlicher formulieren ![]() Ich spiele Lieder, die man zum Genre \"Rock\" zählt, wahnsinnig gerne auf der Akustik. Ist im übrigen sogar manchmal viel schwierig als auf der Elektrischen, was wiederum eine gute Übung ist... Das man (\"trotzdem\" oder besser: \"zusätzlich\") eine E-Gitarre braucht um rocken zu können, sehe ich übrigens ähnlich. -- Mexicanos, al grito de guerra El acero aprestad y el bridón, y retiemble en sus centros la tierra Al sonoro rugir del canón. - ghetto - 30-09-2006 In unserer Band spiele ich 90% aller Lieder auf meiner Akustik, wenn ich die Mitten hochdrehe bekomme ich einen scharfen Klang, der sich für rockige und funky Begleitungen meiner Meinung nach gut eignet. Eine E-Gitarrist ist auch dabei, der spielt dann die meisten Soli, weil dabei Overdrive & Co. gebraucht werden. Nur im letzten von 3 Blöcken greife auch ich hin und wieder zur E-Gitarre. Gruß, -- And then one night in desperation, a young man breaks away. He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the GHETTO ![]() - Hadibonn - 30-09-2006 Es gibt eine Live Akustik Version von Golden Earring \"Radar Love\" gepielt mit einer Westerngitarre und einem Akustik Bass. Alter Schwede, da geht die Post ab; einfach nur super. Will damit sagen: Rock ist nicht gleich E-Gitarre ![]() -- Nutze die Talente die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen - smocker - 30-09-2006 Hallo Da ich ja sowieso ein verfechter von Akkustikgitarren bin ist meine Meinung vieleicht sehr subjektiv Aber nicht desto trotz würde ich sagen Aber alle mal kann man mit einer Akkustikgitarre richtig Rocken Rock and Roll for ever ![]() -- Es ist besser auszubrennen als zu verblassen gruss :kiffer: - Eifeljanes - 02-10-2006 Zitat:Original von moosbert: einspruch: natürlich geht das! :-p mit entsprechender fingerfertigkeit und feeling kannste sogar auf ner harfe rock spielen. m.e. kommen da noch ganz andere faktoren dazu: spielst du alleine oder innerhalb einer band (+ schlagzeug, + bass)? spielst du auf einer bühne vor leuten oder am lagerfeuer (selbst ich virtuose habe schon beim campen mit ac/dc abgerockt)? okay, natrülich klingts \"etwas\" anders und ich weiss jetzt nicht, wie sich iron maiden per western anhört - aber grundsätzlich verboten ists ganz sicher nicht. ![]() -- \"Ein Eifler Junge macht erst mit 6 Monaten die Augen auf, aber dann sieht er alles.\" (Jaques Berndorf) |