Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Zerre zu leise - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Zerre zu leise (/showthread.php?tid=18655)



RE: Zerre zu leise - 3rdeye - 04-06-2006

Hi, guten Tag erstmal!
Bin neu Hiern und habe folgendes problem.
Ich relativ stolzer besitzer eines randall rh 100 Topteils.
Und ich finde sowohl den cleanen sowie die beiden Verzerrten Sounds richtig gut.. das einzige problem ist, das sich die zerren überhaupt nicht gegen den cleansound duchsetzen können. Während der cleane Kanal n Viertel aufgedeht ist muss ich den verzerrten komplett aufreissen um einigermassen im Bandzusammenhang gehört zu werden.

Jetzt meine Frage .
Wer kennt das Problem, und was für Lösungen habt ihr.
Wie kriege ich die Zerren lauter.. und wie kann ich wenn sie Laut sind fürs solo noch einen draufsetzen...??
viele grüsse....


- Doubleff - 04-06-2006

ich kenn das problem auch aber ich denke das das generell mit zerren so ist das sie sich schlechter durchsetzen....zumindest hab ich das beim ir schon öfter bei verschiedenen zerren gemerkt.

ne lösung hab ich jetzt so nich parat, vlt probierts du mal mi dem EQ nen bissl aus. bei mri hats geholfen,ich habe meinen amp besser abgestimmt auf unsere anderen biden gitarristen und die bassistin. jeder gitarristm,verstärker,bassist, und so weiter aben ja bestimtme frequenzen und ich denke das sich da teilweise frequenzen auslöschen beim zusammenspiel mit der band. ich glaube das irgendwo mal gelesen zu haben, genauso bei 4x12 boxen, die sollen sich ja untereinander teilweise auslöschen. vlt liegt es ja daran...

und herzlich willkommen hier im forum..wir sind besser als die gelben seitenBig Grin hier bekommt mna immer hilfe hab ich gemerkt. also viel spaß hier


grüße felix
--
~Making Agressive Music Without Negative Energie~


- 3rdeye - 07-06-2006

Danke schonmal, freu mich über die erste antwort !
ich werd das mit dem aufeinander abstimmen mal versuchen...!!!
aber gibts denn hier keine elektrotüftler die sich mit sowas auskennen ?? also .. was sich da evtl. am amp rumschrauben läst oder ähnliches...
freue mich immernoch über antworten...
in diesem sinne..

euer drittes auge.. !


- Andy63 - 07-06-2006

hi und willkommen im Forum,

bei Elektronik fühle ich mich immer angesprochen ;D Zu deinem Problem hat Doubleff ja schon richtig geschrieben, dass das mit der Auslöschung von bestimmten Frequenzen zu tun hat. (Außerdem aber auch noch mit dem Phänomen menschliches Ohr)Es ist immer so, dass ein cleaner Ton wesentlich mehr Dynamik hat als ein verzerrter.

An deinem Amp rumschrauben bringt da IMHO gar nix. Abhilfe schaffen da nur Booster oder aktive EQs. Falls ihr aber eine PA im Einsatz habt, nimm deinen Amp mit einem Micro ab, lass den Bumms von der PA kommen und nutze dabei deinen Amp als Monitor.

Gruß, Andy
--
--- wer nach allen Seiten offen ist, gerät leicht in Verdacht nicht ganz dicht zu sein---


- cyma2006 - 07-06-2006

Zitat:Original von 3rdeye:
Während der cleane Kanal n Viertel aufgedeht ist muss ich den verzerrten komplett aufreissen um einigermassen im Bandzusammenhang gehört zu werden.

also das erscheint mir ziemlich heftig, ich glaube kaum, dass das nur an der durchsetzungsfähigkeit des amps liegt (außer du spielst ne schöne scoop-einstellung, wovon ich jetzt nichzt ausgehe!).
Wie alt sind denn die vorstufenröhren? Am besten mal die vorstufenröhren der zerr-kanäle untersuchen lassen.

--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.