Das große deutschsprachige Gitarrenforum
scale gesucht - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: scale gesucht (/showthread.php?tid=18305)



RE: scale gesucht - gitarreo - 05-05-2006

Hallo Freunde der Musik,

ich suche über die Akkordfolge Am, G, F, E eine passende scale für eine Melodie.

gruß GitarreoThumbs
--
für alle die es noch nicht wissen, Rauchen ist gesund nur Sport ist gefährlich.


- Mjchael - 05-05-2006

Simpel in Am...

Simple A-Moll-Tonleiter auf dem Griffbrett...
gleiche Töne wie die C-Dur-Tonleitr

Nur beim E schleicht sich noch ab und zu ein F# oder G# ein (wenn man eine Tonfolge aufwärts spielt) es muss aber nicht immer sein. Das Beispiel oben kann dir aber fürs erste weiterhelfen.

Gruß Mjchael

--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel


- Mjchael - 05-05-2006

Eigentlich will ich den Post noch unter meinen Improvisations-workshop setzen, aber ich kann nicht, weil ich dort schon 4 Posts hintereinander gesetzt habe...

Da ich die Arbeit nicht ins Computernirvana verenden lassen will, setze ich das gerade hier drunter, bis jemand noch einen Link unter den Impro-Workschop setzt...

Es sollte nochmal eine Zusammenfassung, und der Post von Gitarreo war der Aufhänger für mich...




Gesamtübersicht für die Tonart C-Dur/Am Quer übers Griffbrett
Lasst die 4 und die 7 weg, und ihr habt alle Pentatoniken obendrein.

[song]
|-5-|---|---| |<1>|---|---| |-3-|---|---|---|
|-Z-|---|-3-| |-5-|---|---| |-Z-|<1>|---|---|
|-Z-|---|<1>| |-Z-|-3-|---| |-5-|---|---|---|
|-Z-|---|-5-| |-Z-|---|<1>| |---|---|-3-|---|
|<1>|---|---| |-Z-|---|-5-| |-Z-|---|---|<1>|
|-5-|---|---| |<1>|---|---| |-3-|---|---|---|
/ B-Dur-Typ / F-Dur-Typ / C-Dur-Typ
3 ||-4-|---|-5-|---|(6)|---|-7-|<1>|---|-2-|---|-3-|-4-|- --|-5-|
7 ||<1>|---|-2-|---|-3-|-4-|---|-5-|---|(6)|---|-7-|<1>|- --|-2-|
5 ||---|(6)|---|-7-|<1>|---|-2-|---|-3-|-4-|---|-5-|---|( 6)|---|
2 ||---|-3-|-4-|---|-5-|---|(6)|---|-7-|<1>|---|-2-|---|- 3-|-4-|
6 ||---|-7-|<1>|---|-2-|---|-3-|-4-|---|-5-|---|(6)|---|- 7-|<1>|
3 ||-4-|---|-5-|---|(6)|---|-7-|<1>|---|-2-|---|-3-|-4-|- --|-5-|
C-Dur-Typ / G-Dur-Typ / D-Dur-Typ /
3 ||---|---|---| |-Z-|---|---|<1>| |-2-|---|-3-|---|
||<1>|---|---| |-3-|---|---|---| |-Z-|---|---|<1>|
5 ||---|---|---| |<1>|---|---|---| |-Z-|---|-5-|---|
||---|-3-|---| |-5-|---|---|---| |<1>|---|---|---|
||---|---|<1>| |-Z-|---|-3-|---| |-5-|---|---|---|
||---|---|---| |-Z-|---|---|<1>| |-Z-|---|---|---|
[/song]
[/hr][/hr]
Bloß nicht abschrecken lassen,
es ist praktisch immer das selbe...

Zergliedere alle Lagen in folgende 3 Bausteine:
[song]
Fingersatz 2
(in der Regel unter dem Fingersatz 1)
|-2-|---|-3-|-4-| |-Z-|---|-R-|-K-|
|(6)|---|-7-|<1>| |-Z-|---|-R-|-K-|

Fingersatz 1
(in der Regel über dem Fingersatz 2)
|-3-|-4-|---|-5-| |-Z-|-M-|---|-K-|
|-7-|<1>|---|-2-| |-Z-|-M-|---|-K-|

Fingersatz 3 geht über 3 Saiten und
verbindet das Ende des zweiten Fingersatzes
mit dem Anfang des ersten.
|-7-|<1>|---|-2-|---| |-Z-|-M-|---|-K-|
|---|-5-|---|(6)|---| |-Z-|---|-K-|
|---|-2-|---|-3-|-4-| |-Z-|---|-R-|-K-|

Wenn du von einer in die andere Lage sliden willst,
dann suche dir das Karree
|-3-|-4-| |-2-|---|-3-|-4-|---|-5-|
|-7-|<1>| |(6)|---|-7-|<1>|---|-2-|
[/song]
beachte immer, dass zwischen der G und H-Saite
ein Lagenwechsel ist.
(H-Saite ist eines weiter rechts)

Die Akkorde dienen nur zur Orientierung,
wobei die mit (!) (wegen den Barree-Akkorden)
die wichtigsten sind.

[/hr][/hr]
Einzeln
C-Dur 0.Lage (in der Mitte) C-Dur-Typ (vgl. Akkord drüber) bzw. Am-Typ (Akkord-druner)
[song]
C-Dur-Typ
3 ||---|---|---|
||<1>|---|---|
5 ||---|---|---|
||---|-3-|---|
||---|---|<1>|
||---|---|---|

C-Dur/Am-Tonleiter
3 ||-4-|---|-5-|
7 ||<1>|---|-2-|
5 ||---|(6)|---| Gute Überleitung zur nächsten Scala
2 ||---|-3-|-4-| |-2-|---|-3-|-4-|---|-5-|
6 ||---|-7-|<1>| |(6)|---|-7-|<1>|---|-2-|
3 ||-4-|---|-5-|

Am-Typ (!)
3 ||---|---|---|
||<1>|---|---|
5 ||---|(6)|---|
||---|-3-|---|
(6)||---|---|---|
||---|---|---|
[/song]
[/hr][/hr]
[song]
C-Dur bzw. Am 2. Lage (Akkorde 3. und 5. Bund)

Bb-Akkordtyp (C-Dur) (!)
|-5-|---|---|
|-Z-|---|-3-|
|-Z-|---|<1>|
|-Z-|---|-5-|
|<1>|---|---|
|-5-|---|---|

Scala vom Bb-Dur/Gm-Typ
||---|---|-5-|---|(6)|---| Gute Überleitung zur nächsten Scala
||---|---|-2-|---|-3-|-4-| |-2-|---|-3-|-4-|---|-5-|
||---|-6-|---|-7-|<1>|---| |(6)|---|-7-|<1>|---|-2-|
||---|-3-|-4-|---|-5-|---|
||---|-7-|<1>|---|-2-|---|
||---|---|-5-|---|(6)|---|

Gm7-Akkordtyp (Am-Dur)
|---|---|-2-|
|---|---|-3-|
|---|---|<1>|
|---|---|-5-|
|(1)|---|---|
|---|---|(6)|

[/song]
[/hr][/hr]
[song]
C-Dur bzw. Am 5.Lage (mit kleinem Schlenker in die 4.)

G-Akkordtyp (C-Dur)
|-Z-|---|---|<1>|
|-3-|---|---|---|
|<1>|---|---|---|
|-5-|---|---|---|
|-Z-|---|-3-|---|
|-Z-|---|---|<1>|

Scala vom Bb-Dur/Gm-Typ
||---|---|---|---|(6)|---|-7-|<1>| |(6)|---|-7-|<1>|---|-2-|
||---|---|---|---|-3-|-4-|---|-5-|
||---|---|---|-7-|<1>|---|-2-|---| Überleitungen
||---|---|---|---|-5-|---|(6)|---|
||---|---|---|---|-2-|---|-3-|-4-| |-2-|---|-3-|-4-|---|-5-|
||---|---|---|---|(6)|---|-7-|<1>| |(6)|---|-7-|<1>|---|-2-|

Em-Akkordtyp (Am-Dur) (!)
|-Z-|---|---|<1>|
|-3-|---|---|---|
|<1>|---|---|---|
|-5-|---|---|---|
|-Z-|---|-3-|---|
|-Z-|---|---|<1>|
[/song]
[/hr][/hr]
[song]
C-Dur bzw. Am 7.Lage (Akkorde = 8.Bund)
F-Akkordtyp (C-Dur) (!)
|<1>|---|---|
|-5-|---|---|
|-Z-|-3-|---|
|-Z-|---|<1>|
|-Z-|---|-5-|
|<1>|---|---|

Scala vom F-Dur/Dm-Typ
||---|---|---|---|---|---|-7-|<1>|---|-2-|
||---|---|---|---|---|---|---|-5-|---|(6)| Überleitungen
||---|---|---|---|---|---|-2-|---|-3-|-4-| |-2-|---|-3-|-4-|---|-5-|
||---|---|---|---|---|---|(6)|---|-7-|<1>| |(6)|---|-7-|<1>|---|-2-|
||---|---|---|---|---|---|-3-|-4-|---|-5-|
||---|---|---|---|---|---|-7-|<1>|---|-2-|

Dm-Akkordtyp (Am-Dur) vgl. Dm/F
|<1>|---|---|
|---|---|(6)|
|---|-3-|---|
|---|---|<1>|
|---|---|---|
|---|---|---|
[/song]
[/hr][/hr]
[song]
C-Dur bzw. Am 10.Lage (mit Schlenker in die 9.)

D-Akkordtyp (C-Dur)
|-2-|---|-3-|---|
|-Z-|---|---|<1>|
|-Z-|---|-5-|---|
|<1>|---|---|---|
|-5-|---|---|---|
|-Z-|---|---|---|

Scala vom F-Dur/Dm-Typ
||---|---|---|---|---|---|---|---|---|-2-|---|-3-|-4-| |-2-|---|-3-|-4-|---|-5-|
||---|---|---|---|---|---|---|---|---|(6)|---|-7-|<1>| |(6)|---|-7-|<1>|---|-2-|
||---|---|---|---|---|---|---|---|-3-|-4-|---|-5-|---|
||---|---|---|---|---|---|---|---|-7-|<1>|---|-2-|---|
||---|---|---|---|---|---|---|---|---|-5-|---|(6)|---|
||---|---|---|---|---|---|---|---|---|-2-|---|-3-|-4-| |-2-|---|-3-|-4-|---|-5-|

Hm7-Akkordtyp (Am7-Dur)
|-2-|---|-3-|---|
|(6)|---|---|---|
|-Z-|---|-5-|---|
|<1>|---|---|---|
|-5-|---|(6)|---|
|-Z-|---|---|---|
[/song]
[/hr][/hr]
[song]
C-Dur/Am-Tonleiter (=Typ) im 12.Bund
C-Dur Akkord und Akkordtyp
|-3-|---|---|---|
|-Z-|<1>|---|---|
|-5-|---|---|---|
|---|---|-3-|---|
|-Z-|---|---|<1>|
|-3-|---|---|---|

C-Dur/Am-Tonleiter
||---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|-3-|-4-|---|-5-|
||---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|-7-|<1>|---|-2-|
||---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|-5-|---|(6)|---|
||---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|-2-|---|-3-|-4-|
||---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|(6)|---|-7-|<1>|
||---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|-3-|-4-|---|-5-|

Am-Dur Akkord und Akkordtyp (!)
|-3-|---|---|---|
überleitung wie ganz oben in der 0. Lage |-Z-|<1>|---|---|
|-5-|---|(6)|---|
|---|---|-3-|---|
|(6)|---|---|---|
|-3-|---|---|---|

[/song]
[/hr][/hr]

Ergänzung für die Profis:
Bei Molltonarten verändert sich manchmal der Akkord, der bei der Dur-Tonleiter auf der 3. Stufe steht.
Am entspricht C-Dur
C-Dur 3.Stufe = Em
in Am wird aus dem Em oft ein E(7)
Es kommen zur Improvisation der Ton G# und manchmal auch F# hinzu.

Praktisch:
[song]
aus |-3-|-4-|---|-5-|---|(6)|
wird |-3-|---|-4#|---|-5#|(6)|
[/song]

Gruß Mjchael

ps.: Der Beitrag wird bei Gelegenheit verschoben...
@Gitarero: Damit dürfte deine Frage nach einer passenden Skala zu Am G F E mehr als erschöpfend beantwortet sein. Es reicht aber, wenn du dir nur ein oder 2 herauspickst....


Einführung in die Improvisations-skalen


- gitarreo - 06-05-2006

jo vielen dankThumbs
--
für alle die es noch nicht wissen, Rauchen ist gesund nur Sport ist gefährlich.