Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Akkorde - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Akkorde (/showthread.php?tid=18123)



RE: Akkorde - Maths - 17-04-2006

Grüße euch...

Habe mir mal wieder einen Ruck gegeben und alle Unterlagen über Intervalle und Akkorde herausgeholt.

Mein Ziel: Dur, Moll, +, 0, sus2/4, add usw. aufbauen und spielen zu können. Dies natürlich ohne Hilfe jeglichen Blattes....

Habe mir ersteinmal aufgeschrieben, wie Dur-und Moll Akkorde gebildet werden (Der Vollständigkeit halber).
Danach habe ich mir die Verminderten und Übermäßigen Akkorde versucht näher zu bringen.

Aber so richtig verzweifel ich bei dem Gedanken die Akkorde so zu lernen, da ich über die 1. Lage hinaus die Töne auf dem Griffbrett nicht weis.

Ihr habt Ahnung! Sagt mir wie ihr es angefangen habt, diese ganzen Akkorde zu lernen!

Gruß

PS: Mein Ziel ist es diese verdammten Akkorde in 4 Monaten halbwechs zu kennen!
Dann habe ich Zeit für die Big Band und dann muss ich fitt sein!
Will´s einfach anpacken und jetzt durchziehen.. gebt mir bitte Tipps wie man sowas am besten und effektievsten angeht...

Ausserdem schäme ich mich dafür, das ich seit 12 Jahren
(davon 8 Jahre Akustik) Gitarre bzw. E-Gitarre spiele und diese Sachen einfach nicht kann... spielen kann ich sie, doch weis ich nicht was ich spiele

Danke


- John_Fr - 17-04-2006

Also wichtig ist, dass du zumindest die Töne auf der A und E Saite bis zum 12. Bund kennst, weil du dann einfach Akkorde aus der ersten Lage in jeden beliebigen Bund verschieben kannst. Und schau dir vielleicht (wenn noch nicht) auch Tonleitern an und wie sie gebildet werden. Das hat mir zumindest viel beim Akkorde bauen geholfen.
Und dont panic, in 4 Monaten ist das locker hinzukriegen Thumbs

greetz


- Ralfi - 17-04-2006

@Maths

Versuchs mal hiermit.

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


- Mjchael - 18-04-2006

Hier gibt es schon einiges in den Foren darüber...

eines ist z.B. hier:

Akkorde lernen

Über die Akkrode in den höheren Lagen würde ich mir gar nicht allzuviel Gedanken machen. Die verhalten sich im Großen und Ganzen wie die Akkorde in der ersten Lage...

Wenn du mal das Grundprinzip verstanden hast, dann kannst du dir die anderen rellativ einfach herleiten...

Irre überleg Eek13 gesucht... :rotate: gefunden...

Ich wusste irgendwo hab ich schon mal was darüber geschrieben...

Schau ma da!

Gruß Mjchael
--
Wissen ist Macht!
Ich weiss nichts!
Das macht nichts!


- Maths - 18-04-2006

Also wäre es doch ersteinmal ratsam, die Töne übers Brett auswendig zu lernen?!

Gruß Bob


- Mjchael - 18-04-2006

Sinvoll, aber in der vollen Variante nicht nötig:

Hatten wir schon mal Hier: Ton-Lokalisation !

Es reicht für den Anfang, die Töne der C-Dur-Tonleiter in der ersten Lage (praktisch die ersten 5 Bünde) zu kennen.
Wo hatten wir das nochmal...
ach ja: Aus meiner Homepage...

Dann die wichtigsten Formen der Grundakkorde
Eine Handvoll sind hier:
Grifftabelle PDF

Der Rest kann man sich dann ableiten.
(letztendlich ist es einfach abzählen...)

und für die wirklich schrägen Akkorde holt man sich für den Anfang ein Akkord-Programm oder einfach die Tabulatur...

Gruß Mjchael


--
Wissen ist Macht!
Ich weiss nichts!
Das macht nichts!