Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Schaltung bei Pickupwechsel - Chaos - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Schaltung bei Pickupwechsel - Chaos (/showthread.php?tid=18011)



RE: Schaltung bei Pickupwechsel - Chaos - MastOfDisa - 06-04-2006

Hallo ihr Musiker =)

Ich habe mir heute einen DiMarzio Evolution Steg-PU für meine Ibanez RG-270DX gekauft. Wie die meisten wohl wissen, hat die Gitarre eine H-S-H Anordnung mit 5-Wege-Schalter (logisch). Jedenfalls hab ich Probleme beim Verlöten, denn ich steige mit dem Einbau von einem zweiadrigen auf einen PU mit vier Drähten um.

Alter PU: Bare an die Masse, Weiß ganz oben am Switch und Rot am dritt letzten Metallstück (mir fällt gerade keine bessere Erklärung ein).

Neuer PU: Bare und Grün an die Masse, Schwarz und Weiß zusammenlöten und ganz oben anbringen (da wo Weiß war), Rot genau an der gleichen Stelle wo der rote Draht beim alten PU war.

Problem dabei ist, dass der Pickup ganz schön rauscht.

Jedenfalls hab ich mal Schwarz/Weiß mit Rot vertauscht, nur klingen die Zwischenstufen jetzt total schrill, d.h. dass das schonmal falsch ist.

Wie ist es denn nun richtig? Wäre nett wenn Ihr mir helfen könntet, ich würde es gerne ohne Musikhändler lösen, weil die gleich Geld verlangen Big Grin


- tigerfeet - 07-04-2006

hi

also wenn du ihn nicht splittbar haben willst sollte es so gehen

standard humbucking
rot und weiss zusammen löten und dann isolieren
grün und bare an masse (ground)
schwarz ist der \"heisse\"

beste grüße

tigerfeet
--
Let the music do the talking ...


- MastOfDisa - 07-04-2006

Dann hab ich aber einen Draht zu wenig. Die Schalterstellungen 2 und 4 würden nicht gescheit gehen.

Hab jetzt mal Rot an die Masse, Grün und Schwarz/Weiß an den Schalter gelötet. Hört sich gut an, allerdings steht davon nirgendwo etwas in der Anleitung.


- tigerfeet - 07-04-2006

hi

sorry is ja dimarzio und nicht sd

also dann sollte es so gehen.

grün und bare an masse
rot von oben auf den switch
schwarz und weis an die seite vom switch

ich hab noch ein pdf von DM gefunden schau da mal rein is aber so wie beschrieben.
--
Let the music do the talking ...


- MastOfDisa - 07-04-2006

So hab ichs auch schon versucht, allerdings klingen dann die Stellungen 2 und 4 ziemlich bescheiden (Out of Phase?).

Hab ihn jetzt folgendermaßen verlötet:

Bare und Rot an die Masse, Schwarz und Weiß oben dran und Grün unten. Jetzt klingt alles super. Komischerweise hab ich diese Möglichkeit durch ausprobieren gefunden, in der Anleitung las ich sowas nicht.
Ist das jetzt ok? Ich habe keinen richtigen Vergleich, vielleicht klingt er ja doch nicht ganz so wie er sollte.


- cyma2006 - 07-04-2006

Die 4.stellung hat mit dem steg-pu nix zu tun, des is der untere sc vom hals-pu und der single coil in reihe, damit kann mans \"knopflern\" lassen. kann sein dass dir nur der sound nicht zusagt, aber wenn 2. & 4. stellung ungefähr gleich klingen, sollte es passen.
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


- tigerfeet - 07-04-2006

Hi

bei der schaltung is der HB in stellung 2 und 4 normal als SC
geschaltet und nicht als HB. Das heist eine spule aus.
Die schaltung is für HSH. Wie sieht das denn bei dir aus.
Wie is dr SC angeschlossen ??? rot auf masse und schwarz
am schalter ??

tigerfeet


--
Let the music do the talking ...


- Jemflower - 07-04-2006

Wenn der alte HB nicht vieradrig war, dann stimmt das ganze Konzept nicht überein.
Wie soll denn da vorher ein splitting möglich gewesen sein ?
--
@--;--

Vor allem brauchen wir U.N.S. ;D


- MastOfDisa - 07-04-2006

Hier ist der Schaltplan der Gitarre:

http://www.ibanez.com/wiring/wire.asp?y=1996&w=RG270DX