Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Brauche bitte Hilfe! - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Brauche bitte Hilfe! (/showthread.php?tid=17897)

Seiten: 1 2


RE: Brauche bitte Hilfe! - Ladykracher - 28-03-2006

Hab das Lied heute wieder im Radio gehört und gleich mal nach der Spielweise geschaut, nur wie weiß ich jetzt, wie schnell ich meine rechte Hand bewege (sorry kann die Gitarrensprache noch nicht).

Und meint ihr, das ist so richtig? Chords wären doch besser angbracht oder, ich dachte die spielen immer liedbegleitend durch? Wie geht das dann mit den Tabs?

(noch ne andere Frage zum anderen Lied, wie greife ich wenn Bund 5 angezeigt wrd aber so????)

------5--------
------5--------
------5--------

EDIT: Weil Basstabs benutzt *schäm*

--
Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)


- Blooz - 28-03-2006

Ein Bass begleitet eher selten in Chords...hol dir die Tabs fuer Gitarre...
--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html


- Ladykracher - 28-03-2006

Ich Anfängertrottel, klar das ist für nen Basss, sorry ich geh mal suchen *schäm*Irre
--
Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)


- Blooz - 28-03-2006

No prob Lady... :-D
--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html


- Ladykracher - 28-03-2006

Schon besser oder:


Am Em
Oh life is bigger, its bigger than you.
Am Em
And you are not me, the lengths that I will go to.
Am
The distance in your eyes.
Em Em( II ) Ebm Dm G
Oh no, Ive said too much, Ive said enough.
Am Em
Thats me in the corner, Thats me in the spot light,
Am Em
Losing my religion. Trying to keep up with you.
Am
And I dont know if I can do it.
Em Em( II ) Ebm Dm G
Oh no, Ive said too much, I havent said enough.
F Fsus2
I thought that I heard you laughing.
F G Am Am( II )
I thought that I heard you sing.
F Fsus2 F G Am
I think I thought I saw you try.
G Am
Every whisper,
Em Am
Every waking hour, Im choosing my confessions.
Em
Trying to keep eye on you.
Am
Like a hurt lost and blinded fool, fool.
Em Dm G
Oh no, Ive said too much. I said enough.
Am Em
Consider this, consider this hint of the century.
Am Em
Consider this, the slip, that brought me to my knees pale.
Am Em
What if all these fantasies come flaming aground.
Em( II ) Dm G
Now Ive said too much.
F Fsus2
I thought that I heard you laughing.
F G Am Am( II )
I thought that I heard you sing.
F Fsus2 F G Am G
I think I thought I saw you try.


Der Anfang klappt schon wenn auch langsam, aber ich habe jetzt endlich was gutes zum lernen, nur einige Fragen?

Was bedeutet das? Em( II ) Ebm

2x EM dann EBM (letzteres kenne ich noch nicht)?

Und das: F Fsus2 ?

Und zuletzt, spiele ich die chord über dem besagtem Wort oder solange durch bis das nächste kommt? Ist hier aber ein wenig verrutscht alles, steht weiter außeinander.

Zitat:Original von Ladykracher:

(noch ne andere Frage zum anderen Lied, wie greife ich wenn Bund 5 angezeigt wrd aber so????)

------5--------
------5--------
------5--------


Und noch bitte diese Frage beantwortet, sonst kann ich mein anderers Lied nicht weiter üben, danköööööööööö.

--
Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)


- Blooz - 28-03-2006

F= F Dur (wo ist das Problem?)


Fsus2 =

-----1---------------
-----1--------------------
-----0-----------------------
-----3--------------------------
-----3---------------------------
-----------------------------

Em II = muss angegeben sein in welcher Position er das spielt. II bezieht sich auf die 2. von den Jungs angegebenen Position (Akkorde koennen uebers Griffbrett in mehreren Positionen gespielt werden: fuer Em z.B. : 022000 oder x79987, etc.)


555 = ein Barrée im 5. Bund
--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html


- Ralfi - 28-03-2006

@Ladykracher

Also, was ( II ) bedeutet kann ich dir nicht sagen. Aber der Akkord Ebm ist identisch mit D#m, wenn dir das weiterhilft.

F und Fsus2 hat Blooz ja schon erklärt.

Hier ist ein ganz netter Chordfinder, um unbekannte Akkorde zu finden.

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


- Ladykracher - 28-03-2006

Zitat:Original von Blooz:
F= F Dur (wo ist das Problem?)

Danke für den Link, werde mich mal durchlesen, also F ist schon klar, ich habe es nur ganz hingeschrieben, deshalb. Das hintere verstehe ich nicht, also greife ich F udn zupfe, das was du in den Linien geschrieben hast?

Fsus2 =

-----1---------------
-----1--------------------
-----0-----------------------
-----3--------------------------
-----3---------------------------
-----------------------------

Em II = muss angegeben sein in welcher Position er das spielt. II bezieht sich auf die 2. von den Jungs angegebenen Position (Akkorde koennen uebers Griffbrett in mehreren Positionen gespielt werden: fuer Em z.B. : 022000 oder x79987, etc.)


Bin ich froh, bald nen Gitarrenleherer zu haben, ich verstehe es immernoch nicht, vorallem das mit den letzten Zahlen x79987??


--
Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)


- Blooz - 28-03-2006

Zitat:Original von Ladykracher:
ich verstehe es immernoch nicht, vorallem das mit den letzten Zahlen x79987??[/b]

Tab oben kann auch so geschrieben werden: x33011 (x steht fuer ne nicht gespielte Saite)...war zu faul nochmal da rumzuzeichnen. Und ja, das zupfst du dort wo Fsus2 steht.

Was (F) sus2 bedeutet wir im Theorieteil von \"Dietmars Workshop\" erklaert, seh dich dort mal um.


--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html


- ov1667 - 28-03-2006

Moin,

die Akkorde Em, Ebm (deutsch: Es-Moll) und Dm werden als \"Übergang\" nacheinander gespielt (Halbtonschritte nach unten).
Deine Akkorde sind vermutlich aus einem Buch und mit Em (II) ist die 2. (im Buch irgendwo angegebene) Möglichkeit für Em gemeint.

Ich vermute, dass die Akkorde

x79987 (Em) x68876 (Ebm) x57765 (Dm) oder auch

xx5453 xx4342 xx3231

gespielt werden.

@Ralfi

no Sir, Ebm und D#m werden gleich gegriffen, sind aber trotzdem nicht dasselbe Wink

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


- Ladykracher - 29-03-2006

Dabke euch, der tread kann vorerst dicht gemacht werden, ich werde mich jetzt gedulden und erst mal mein P. Burschbuch durcharbeiten, evtl. verstehe ich dan etwas mehr, bis dahin habe ich auch Gitarrenunterricht und es wird alles verständlicher.

Ich hatte gedacht ein einfaches und gutes Lied für mich gefunden zu haben, naja schade, das ich nur an den zwei Dingen scheitere, aber Geduld wurde mir gesagt, sonst wird das nix......

--
Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)


- EeK - 29-03-2006

ich glaube, du solltest erstmal lesen. dadurch lösen sich im vorfeld schon probleme auf, die man dann nicht ausformulieren muss, wobei jeder es wieder anders versteht Wink

grundsätzlich würde ich mir an deiner stelle mal diese Seite von Manny durchlesen, ich glaube sogar fast, dann ist dieser thread absolut überflüssig Wink

viel spaß und erfolg beim lernen

greez
EeK
--
Ordnung ist das halbe Leben...Man scheisst in Pott und nicht daneben.
--


- EeK - 29-03-2006

nach was zu dem

------5--------
------5--------
------5--------


jede wette, dass bei der tabulatur des songs irgendwo \"Dropped D\" steht, bzw irgendwo die stimmung

e-------
B-------
G-------
D-------
A-------
D-------

angegeben ist. denn mit standardstimmung klingt 555 doof.

zur spielart: wenn das denn da steht greife mit dem zeigefinger \"barree\" über den 5. bund (der einfachheit halber über alle saiten) und mache dann einfach nen abschlag über die ersten 3 saiten von oben.

greez
EeK
--
Ordnung ist das halbe Leben...Man scheisst in Pott und nicht daneben.
--


- Ladykracher - 29-03-2006

Ich bin immer wieder dankbar für solche Links, denn ich belese mich gerne, da ich es lernen will, also vielen dank und ansonsten immer gerne weitere Links per pn an mich Wink


--
Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)


- Ralfi - 29-03-2006

Zitat:Original von ov1667:
...
Ebm und D#m werden gleich gegriffen, sind aber trotzdem nicht dasselbe Wink
...
... was eher für Vollblut-Akademiker von Bedeutung ist. Wink

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away