Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Sind das Flagolett-Töne?? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Sind das Flagolett-Töne?? (/showthread.php?tid=17878)



RE: Sind das Flagolett-Töne?? - MrUnknownVacation - 26-03-2006

Hi.
Und zwar hätt ich mal ne Frage:
Wenn man sich mal Bands im Metal und Metalcore Bereich anhört, fällt auf, dass die ständig solche hohen Töne beispielsweise als Überleitung verwenden. Ich weiß nur nicht, wie man solche Töne spielt. Sind das einfach nur Flacheolett-Töne? Oder sowas ähnliches? Kann mir jemand weiterhelfen, wie man sowas spielt.
Wär mir ne große Hilfe! Danke.
Schwede


- Niteblind - 26-03-2006

Entweder das oder Pinched Harmonics (Board: Technik Thread: Saiten schreien lassen).


- EeK - 27-03-2006

oder künstlich herbeigerufene rückkopplungen (muss eingestehen, dass ich den pinched harmoics thread nich gelesen hab, könnte also sein, dass das das selbe is).

greez
EeK
--
Ordnung ist das halbe Leben...Man scheisst in Pott und nicht daneben.
--


- Mjchael - 27-03-2006

Verstärker voll aufdrehen,
Ton anschlagen,
Gitarre direkt vor den Verstärker halten...

Ohrenschützer vorher anziehen ;D

Gruß mjchael
--
Wissen ist Macht!
Ich weiss nichts!
Das macht nichts!


- Blooz - 27-03-2006

Zitat:Original von Mjchael:

Ohrenschützer vorher anziehen ;D

Vor allem wenn du das zuhause probierst...wegen dem Geschrei der Nachbaren...
--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html


- MadMoses - 27-03-2006

Kommt auf den Grad der Verzerrung drauf an. Hast du ordentlich druck aufm amp brauchst du gar nicht viel aufdrehen. Aber ich glaube er meint hier pinch harmonics!
--
We rather die on our feet as to live on our knees!