Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Orthografie - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Orthografie (/showthread.php?tid=17678)



RE: Orthografie - ronny - 04-03-2006

In einem anderen Forum gefunden :-D
Wie vereinfacht man die deutsche Rechtschreibung? Seht her...: :-D


Erster Schritt: Wegfall der Großschreibung

einer sofortigen einführung steht nichts mehr im weg, zumal schon viele grafiker und werbeleute zur kleinschreibung übergegangen sind.

zweiter schritt: wegfall von dehnung, kürzung und schärfung

dise masname eliminirt schon di gröste felerursache in der grundschule. den sin der konsonantenverdopelung hat onehin nimand kapirt.

driter schrit: v und ph ersetzt durch f; z ersetzt durch s; sch verkürzt auf s

das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, sreibmasinen und setsmasinen fereinfachen sich, wertfole arbeitsseit kan anderen tätigkeiten sugefürt werden.

firter srit: g, c und ch ersetzt durch k; j und y durch i

ietst sind son seks bukstaben auskesaltet, di sulseit kan fon neun auf swei iare ferkürst werden. anstat aktsik prosent rektsreibunterrikt könen nütslikere fäker wi fisik, kemi oder reknen mer kepflekt werden.

fünfter srit: wekfal fon ä, ö und ü.

ales uberflusike ist ietst auskemerst, di ortokrafi wider slikt und einfak. naturlik benotikt es einike seit, bis dise fereinfakunk uberal benutst wird. fileikt swei iare. im kekensats su disen einfaken ferbeserunken biten sik nok einike weitere an, wen auk unbeweklike naturen mankes dakeken einwenden werden.

Sekster srit: d wird t, b wird p

turk apsafunk tiser komplisirten unterseitunk weitkehent antiker pukstapen, ti sowiso ti meisten teutsen haufik ferwekseln, erfolkt witer eine peteutente einsparunk.

sipenter srit: ei wirt ai

ten es war wirklik unmoklik, wen man swai klaik klinkente topellaute fersiden srip.





:-D
Soso.. So sind also die Holländer zu ihrer Sprache gekommen... Gell, Ghetto? Wink :-D


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- cyma2006 - 04-03-2006

Das stand letztes jahr auch im SchülerHausaufgaben-Häfft! :-D
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


- MrPetriani - 04-03-2006

Zitat:Original von ronny:
Soso.. So sind also die Holländer zu ihrer Sprache gekommen... Gell, Ghetto? Wink :-D

Is Ghetto nich Österreicher ??? Nicht daß das besser wäre, aber man muß ja bei den Tatsachen bleibenWink



--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


- ghetto - 04-03-2006

Zitat:Original von ronny:
Soso.. So sind also die Holländer zu ihrer Sprache gekommen... Gell, Ghetto? Wink :-D
@roni,

ist ia kut, tas tu tisen letsten sats nak den \"alten\" rektsreiprekeln keskripen hast, sonst hate ik in e nikt lesen konen....

krus,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


- domingo4 - 04-03-2006

lol wie geil :-) Da gibts auch so eine Powerpoint über die Entwicklung der Mathematik in den letzten Jahren ;-)
--
Das Leben ist ein scheiss Adventure Game. Aber die Grafik is geil!!!


- ronny - 04-03-2006

@MrPetriani
Ich glaube, Ghetto ist gebürtiger Holländer, oder nicht?
@Ghetto
War doch so, oder?
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- ghetto - 04-03-2006

in disem tret su einem meiner mempersounts stet ales.

krus,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO