Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Distortion - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Distortion (/showthread.php?tid=17554)



RE: Distortion - Neonlight - 17-02-2006

Tagchen,

Ich hab da vor mir nen Verstärker stehen, den Elka AC 1265R.

Nun will ich damit einigermassen gute Zerrsounds herkriegen, stehe aber eigentlich mit leeren Händen da. Das Teil hat genialen cleanen Sound, aber verzerrt ist er einfach nix...

Beim Gitarrenlehrer machen wir das verzerrte immer über seinen Marshall und das klingt Welten besser.

Jetzt suche ich ein Distortion oder so ein Multieffekt-Board, das möglichst die StatusQuo-Sounds, sowie AC DC etc. nachstellen kann.

Sollte einfach ein paar Einstellmöglichkeiten haben etc...
Natürlich hab ich schon nach dem Boss GT-3 geschaut, bei Ebay ging eins kürzlich recht billig weg, aber ich war genau da nicht zuhause und konnte nicht mehr mitbieten *ärger*

also, wer kann mir ein paar vorschläge machen?
sollte einfach vielseitig sein, so dass man querbeet durchspielen kann, da ich nicht nur eine stilrichtung spiele, sondern von den beatles (ok, da braucht man nicht wirklich zerrsound :-D) über led zeppelin bis ac dc alles spiele.

freue mich über ein paar antworten.

neonlight


- mini_michi - 18-02-2006

Mein Tipp ist hier mal wieder das AX1500 von Korg.
Bedienung etc. einfach genial.
Sounds für das Geld top!
Wobei hc gerade bei \"direktem Betrieb\" den Pod von den Crunchsounds noch besser finde.

Ich kenne deinen Amp jetzt nich wirklich, aber probier doch auch mal paar klassische Treter wie den Tubescreamer oder Procos Rat 2 (finde ich Ultrageil!) aus!
Gerade wenn dein Amp ein Röhrenamp ist, würde ich nich unbedingt zu nem Digitalen Multi greiffen.

H&Ks Tubefactor schient auch richtig geil zu sein, konnte ich aber noch nie genauer ausprobieren, lediglich den tubeman (der istn vollständiger Preamp, also eigtl. zu viel für dein Vorhaben), und der war echt Sahn! ;-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


- Doubleff - 18-02-2006

also vom gt-3 würde ich abraten....ich finde erst das GT-6 hat wirklich gute zerrsounds...dan neher POD oder nen treter....wie michi schon meinte...probier einfach mal nen paar aus,und nimm was dir gefällt....

die große welt der treter liegt dir bildlich zu füßen....da wirst auch du was finden.aber multis würde ich nich ratn wenn du nur einen speziellen zerrsound suchst..


good luck..

felux
--
--->We sold our soul for Rockn Roll<-----


- Neonlight - 19-02-2006

vielen dank für eure hilfe Smile

klemm ich mir mal den zug unter den hintern und fahr mal in die stadt Smile

was haltet ihr denn von diesem teil hier?
http://www.musik-produktiv.ch/shop2/shop04.asp/artnr/3440014/sid/!18121995/quelle/listen


- MadMoses - 19-02-2006

Also ich weiss ja nich was für dich ne harte Distortion bedeutet. Also ich werd mir demnächst den Deathmetal von Digitech kaufen. Das Ding is halt kein Effektgerät mehr sondern fast ne Waffe. Damit kriegst du 100% Distortion. Vllt is es aber für deinen Musiktyp zu hart.
Naja vom Boss GT-3 würd ich auch abraten. hat ganz gute Effekte aber die Distortion läst mehr als zu wünschen übrig!

Also mir reichts halt bei weitem ned

Von Korg würd ich dir allerdings auch abraten. Unser zweiter Gitarrist spielt so n Ding. Bei jeden Soundcheck musste er für jede \"Effektreihe\" eine eigene Distortion auswählen. Weiss allerdings nich welches Gerät von Korg des is. Seitdem hat ers nie mehr hergenommen!

Der Soundcheck hat bei ihm 4mal so lang wie bei uns gedauert!
--
We rather die on our feet as to live on our knees!


- mini_michi - 19-02-2006

@Neonlight
Also das DS2 ist auch sehr nett! Hatte ich mal, ist halt schon fastn Classicer! Würde es ber auf elle fälle anspielen und auch mal mit dem Proco Rat2 vergleichen! Tubescreamer issn bisschen zahmer, cremier, hat weniger Zerre, dafür sehr dynamisch usw...
Klingt aber IMHO nur vor nem richtigen Röhrenamp so richtig geil, aber das is Geschmackssache :-)

Übrigends: Frusciante, Cobain und Satriani benutzen/benutzten auch das DS2 (welches ja so gut wie identisch wie das DS1 ist, nur mit zusätzlichem Tubro-Mode)

Gruß, Mini :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


- Neonlight - 19-02-2006

@madmoses

nee, das deathmetal hab ich auch mal angespielt. das ist viel zu hart, sowas brauch ich nicht *g* spiele keinen metal, wollte nur mal schauen wie das teil abgeht *g* :-D