Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Welche E-Gitarre - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Welche E-Gitarre (/showthread.php?tid=17283)



RE: Welche E-Gitarre - BimBam - 19-01-2006

Ich hab auchmal angefangen E-Gitarre zu spielen, will mir die gitarre aber nicht immer von meinem Bruder ausleihen müssen...

Hab da mal 2 rausgesucht, die für mich \"sehr gleich\" sind
Die Frage ist jetzt, welche sich eher lohnt, da der Preisunterschied etwas größer ist

http://www.musicstorekoeln.de/de/E-Gitarren/3_42_G_0_GIT0005565-001/0/0/0/detail/musicstore.html

http://www.musicstorekoeln.de/de/global/3_47_GPAKET_0_GIT0003712-000/0/0/0/detail/musicstore.html


Ich hoffe ihr könnt mich gut beraten (natürlich fahr ich in den Laden aber nen paar vorabmeinungen schaden ja net)


- Niteblind - 19-01-2006

Yamaha baut grundsätzlich gute Instrumente.
Bei Jack & Daniels (oder wie heissen die ?) bin ich mir nicht so sicher. Drink
Ob der Hals wirklich gerade ist ???
Allerdings 66 Euro ist unvorstellbar günstig ...


- MAD - 19-01-2006

Ich denke mit der Yamaha wirst du glücklicher!
--
Legastheniker editieren öfter....
Frendlihce Grüse


- startom - 19-01-2006

Die J&D - Gitarre kannst du rauchen... Gitarren für 66 Euro kann ich nicht ernst nehmen, sorry. Da wirst du das Gitarren spielen höchstens wieder vor lauter Frust aufgeben, weil du in besseres Brennholz investiert hast.

Die Pacifica-Serien von Yamaha sind da bereits einiges besser. Wobei ich persönlich die EG112 nicht blind bestellen würde. Die muss man persönlich anspielen... denn vor allem die EG112 hat sehr grosse Qualitäts-Streuungen.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


- Georgio - 23-01-2006

Ich kann mich dem rest hier auch nur anschließen... Wollte mir auch mal eine von denen kaufen wo iches kaum noch abwarten konnte eine egit zu habn Wink

En freund von mir hat diese Yamaha und die is ganz gut. Wenn du zum MusicStore gehst würden die dir die auch sicherlich empfehlen Thumbs
--
mfg Georgio

Lyrics, Wastet time between solos...

Let there be Rock


- MadMoses - 23-01-2006

Ja wenn dann noch die Yamaha. Die andre is halt gar nix. Es kommt aber auch drauf an was du für Zeug spielen willst. So BLuesrock kannste mit der Yamaha scho hinkriegen. Aber bei ner ordentlichen Metal distortion wirst du keine Freude haben. Musst dir einfach merken. Gitarren die viel kosten sind auch sehr oft besser als die billigen. Der Preis hat schon seine Gründe! Wenns natürlich nur um so 30-40€ Unterschied geht, dann muss man halt schaun und selber anspieln!
--
We rather die on our feet as to live on our knees!


- Rotrose - 27-01-2006

Die YAMAHA ist sicherlich nicht die schlechteste entscheidung. aber vielleicht solltest du mal über eine squier gitarre nachdenken. die bieten wirklich eine sehr gute preis/leistung. sie ist zwar etwas teuerer, aber du kannst davon ausgehen, dass du diese gitarre noch in einigen jahren mit freude ab und zu spielen wirst, ohne dich zu übergeben Wink
habe mal eine rausgesucht, die deinen vorstellungen entsprechen sollte:

http://www.musicstorekoeln.de/de/E-Gitarren/3_42_GEGIT_29_GIT0000001-003/0/0/0/detail/musicstore.html

Gruß, Rotrose
--
\"Viel zu schön hier auf der Erde, viel zu schön für ein Leben in ner Hammelherde\" - Stoppok


- BimBam - 30-01-2006

die hab ich auch shcon in die nähere Auswahl gezogen Wink
weil squier ist ja eine Tochterfirma von Fender und die sollen/sind gut (sein)

naja ich hab ja diesen mittwoch geburtstag und dann werd ich bei zeit nach köln gehen^^


- MAD - 31-01-2006

Hi BimBam,
ich selber hatte und habe ne Squier Strat und bin damit ganz zufrieden. Die, die ich im Moment besitze werde ich behalten. Das ist eine Squier Standard in 3-colour sunburst mit Maple fretboard. Für die habe ich aber damals 290 € bezahlt. Gibts evtl. heute günstiger. Die affinity Serie geht auch noch eine Bullet würde ich mir nicht unbedingt zulegen.
Ich habe auch teurere Gitarren spiele aber auch oft meine Ibanez GRG170dx. Für das Geld (hab ich für 190€ neu bekommen) ist das Teil echt ein Hit. Besseres Tremolo, vielseitigere Pickupbestückung und Schaltungsmöglichkeiten, stimmstabiler, 24 Bünde statt 22 ud der Hals ist echt Klasse bespielbar. Für mich ist also die GRG170dx ein ganz heisser Tip. Unbedingt anspielen!
--
Legastheniker editieren öfter....
Frendlihce Grüse


- Starchild - 31-01-2006

Hi

Yamaha ab Pacifica 012 ist echt empfehlenswert. Kannste alles mit spielen, nur so gaaaanz harte Sachen wie Death Metal nicht so gut.

Classic Metal wie Metallica und ein bisschen Thrash bekommt man damit schon hin.

Meine Kollegen haben auch mit den \"unter-100€-Gitarren\" angefangen. Die hatten einfach nicht lange Freude daran.

Ich hab meine Pacifica jetzt schon mehr als 1 1/2 Jahre und meine, dass sie immer besser wird. ^^

Für einen Einsteiger sehr empfehlenswert, Qualitätsgleich sind auch die Squier-Gitarren. Sind halt im Sound etwas eingeschränkter, dafür aber auch billiger.

Geh doch einfach in einen Musicstore um die Ecke und teste ein paar Typen. Das ist dein gutes Recht!

MfG
--
My Equipment:

Yamaha Pacifica 012 BK
Marshall MG15DFX
Klotz Cables
Dunlop Picks
Dean Markley Strings


- BimBam - 05-02-2006

ich hab mich mal nach der GRG-170 dx erkundigt und die ist nirgends billiger als 220€ (ebay, neu: 210) zu haben.....
wo hast du die denn gekauft


nen schulkollege hat die gleiche und da werd ich mal die kommende woche was rumtesten^^ (der hat knapp 350€ bezahlt Eek13 )


- Doubleff - 05-02-2006

ich kann yamaha auch nur empfehelen..also mein band-kollege spielt auch die pazifica 112 und der hat zwar ledier einer der minderen quali erwischt aber ins gesamt ne nette gitarre wenn man nicht zu hohe ansprüche stellt...du musst natürlich realistisch bleibe...für zB100€ bekommst du keine gibson und auch keine fender aber die yamaha is schon nicht schlecht,.


rg170dx für 350€? wo das denn die müssen dich aber übern tisch gezogen haben...ich habe die rg350ex und habe 370€ bezahlt!


grüße felix
--
--->We sold our soul for Rockn Roll<-----