Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Klangprobleme - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Klangprobleme (/showthread.php?tid=1714)



RE: Klangprobleme - Julian - 28-08-2002

hy leutz!
hab da ein problem:

ich hab ne fender stratocaster squier und nen 40 Watt Fender Verstärker.

Wenn ich damit nen Akkord , der über alle 6 saitengeht, spielen will, dann klingt dieser extrem blechern. (egal mit welchem tonabnehmer ) woran kann das liegen?

Hoffe ihr könnt mir helfen!!

Danke im Voraus!


www.f1archiv.de.tt --- alles was ein fan wissen muss


- Roneon - 28-08-2002

Hi Julian,
ich habe ebenfalls ne Squier Strat (es ist nur eine Strat, jeder Stratocaster-Besitzer wäre böse.´;-) ). In welchem Land wurde das Ding hergestellt? Es gibt da gewaltige Unterschiede. Die Geräte die in China hergestellt wurden, würde ich nichtmal geschenkt haben wollen, aber das weiss ich erst jetzt....;( Die japanischen sind sehr gut. Richtig gut klingt meine auch nie. Ich arbeite da immer mit dem Equalizer am Verstärker. Wenn ich nen weichen Sound haben will, drehe ich die Mitten voll auch und Bässe und Höhen höchstens in die Mitte.


- Julian - 29-08-2002

ok, danke!

werd mir zu weihnachten eh ne neue schenken lassen Wink

:roll: www.f1archiv.de.tt - Alles was ein Fan wissen muss


- Julian - 30-08-2002

Also ich hab eben mal nachgeschaut und es ist tatsächlich ein aus China ! *heulkrampf*

Was würdet ihr mir denn für ne gitarre empfehlen. Also ich spiele zu 70 % rock .

war dar ne \"les pauls\" sinnvoll oder doch lieber ne \"richtige\" stratocaster? Rolleyes

www.f1archiv.de.tt --- alles was ein fan wissen muss


- Jemflower - 30-08-2002

Die Marke spielt nicht immer eine Rolle. Es gibt auch gute preiswerte Klampfen. Ich kann nur immer Ibanez empfehlen, aber auch von Aria und Hohner gibt es gute Sachen.
Man kann übrigens auch neue Pickups einbauen, das kann schon helfen. Bei der Firma Rockinger in Hannover konnte man früher sowas bestellen. Die hatten auch Singlecoilgroße Humbucker im Programm, so das man nicht an seiner Gitarre rumfräsen muß.


Es zählt nur der Augenblick !

http://zeitlos.rockt.de