![]() |
billige Zweitgitarre - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: billige Zweitgitarre (/showthread.php?tid=16979) |
RE: billige Zweitgitarre - pogo-pilz - 17-12-2005 tag, hab vor mir von meinem restlichen weihnachtsgeld und noch n bisschen zuschuss meinerseits eine günstige zweitgitarre zuzulegen. habe derzeit eine paula-kopie von thomann für 129 euro. beim e-bay durchstöbern hab ich das hier gefunden. klick das ding hat ja emg pickups, die dinger sin ja eigentlich gar nich so schlecht, aber kommt da noch der tele sound durch? schonmal danke im voraus ![]() - John_Fr - 18-12-2005 Also, ich würd von dem Ding die Finger lassen. Klingt im Vergleich zu deiner Paulakopie warscheinlich nicht sooo viel schlechter, aber ich finde 89 Euro für eine E-gitarre ist zu wenig. Außerdem kann das mit den EMG Pickups nicht stimmen. Da kostet einer allein glaub ich ca so viel wie die ganze Gitarre. greetz jf - cyma2006 - 18-12-2005 das sind Johnson-EMGs, hat mit emgs im prinzip nichts zu tun! außerdem ist der preis verdächtig niedrig! -- _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_- EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden. Kommt Mist rein, kommt Mist raus. - moosbert - 18-12-2005 Persönliche moosbert-Meinung: Finger wech von dem Brett.... ![]() greetz, moosbert -- Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät... - pogo-pilz - 18-12-2005 hm...nadann halt nich.. :-D gibts denn noch irgendwie ne dagegen \"gute\" gitarre in dieser preisklasse? - pogo-pilz - 18-12-2005 argh mein browser spinnt sorry wegen doppel posting - moosbert - 18-12-2005 Ich glaub nicht, daß man in der Preisklasse was wirklich brauchbares findet. Nach meiner Erfahrung oder meinem subjektiven Empfinden (je nach dem wie man das auslegen will) bekommt man idR gebraucht ab 250 was ordentliches. Neuware für nen Hunderter kann in meinen Augen einfach nix sein. Unter Umständen hab ich da nen anderen Anspruch an ein Instrument, aber wenn ich ein ordentlich verarbeitetes Gerät haben möchte, komm ich allein für die Arbeitsstunden schon auf nen Hundeter.... Eine Git, die mich neu nur das kostet, würd ich evtl. zum aus show-technischen Gründen erfolgenden Zerschroten auf der Bühne verwenden aber nicht zum Musik machen.... greetz, moosbert (leicht angetüddelt, da der HSV meinen Bremern durch ein klares Abseitstor zwei Punkte geklaut hat...) -- Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät... - tigerfeet - 20-12-2005 Hi Zusammen Also die Johnson Tele is von der Verarbeitung nicht schlecht. Die Picks sind sch.... (meine Meinung und die darf ich ja haben gell) Viel zu höhen lastig, voll gefährlich für die Ohren. Ich würde auch etwas mehr anlegen, aber na ja wenn du noch ein paar tele pick zuhause hast, das Holz is gut. Nur zur Info ich hatte mal die Finger an einer Squier Tele Custom, gibts so für 200 bis 250 € die war nicht schlecht. na dann hau rein Hein - Neonlight - 20-12-2005 ich finde es immer amüsant, wie die verkäufer ihre gitarren an den mann bringen wollen ![]() \"Sauberer, klarer Klang für hohe Ansprüche\" lol ![]() - Oliver-Rocker - 21-12-2005 Ich hatte vor einigen Tagen eine Resonatorgitarre bei Ebay gefunden, für 100 Euro, mit Pickup. Beschreibung war in etwa: Neue Gitarre aus namhafter Herstellung mit leichten Fehlern. Super Sound. Optisch fand ich die Gitarre wirklich schön, hab dem Verkäufer eine Mail geschickt. Wollte wissen wer der Hersteller ist und was die Fehler sind. Die Antwort war, \"nur leichte Oberflächenfehler\" auf den Hersteller ist er gar nicht eingegangen und fotografiert war die Gitarre so, das man nix erkennen konnte. Weitere Mails wurden nicht beantwortet, ich hab dann rein Gefühlsmäßig nicht zugeschlagen, war wohl besser. -- Die Sehenden heben sich Photos auf. Was machte der blinde Herr Stein? Er fing sich Geräusche, Geschichten, Musik in Dosen und Schächtelchen ein. - MAD - 21-12-2005 Hallo, also ich finde man kann durchaus für bis zu 150€ fündig werden. Ich selbst habe auch ein paar günstigere Gitarren und muss sagen wirklich schlecht im Gegensatz zu meinen teureren Gitarren sind sie nicht. Klar bekommt man für das geringe Geld kein Top Instrument, teurere zu empfehlen macht aber keinen Sinn, da Du gerade nach günstigen Gitarren suchst. Meist bekommt man durch geringe Nacharbeiten wie Bünde polieren, hier und da was beischleifen etc. echt ein gutes Instrument, das auch später mal den Tausch des Bridgepickups gegen einen Seymor Duncan oder DiMarzio rechtfertigt. Oft sind solche Instrumente von der Holzseite erstaunlich gut und wenn die Verarbeitung stimmt - warum nicht! Gitarren bis 150 Euro: SX Strat und Telecaster Kopien ca. 130€ gelten als Geheimtip und gibts bei ebay, absolut gute reviews www.harmony-central.com durchaus gibts auch gute günstige von Harley Benton Squier Bullet Strat gibts auch günstig, aber hier ist antesten Pflicht! Gitarren um 200 Euro: von J&D gibts gute und günstige Modelle (sh. Test Gitarre & Bass 11/2005) Ibanez GRG170dx und andere GIO Modelle sind auch gut Squier Tele, Strat affinity und Standard Serie kann man empfehlen Johnson LP Kopie ist nicht schlecht Epiphone SG Special, Yamaha Pacifica, OLP will ich auch nicht vergessen Dir mal zu nennen..... Fazit: am günstigsten ist die SX (die iss aber echt toll fürs Geld) oder eben vielleicht eine gebrauchte Squier, Epiphone. und selber aussuchen ist eh vorteilhaft, da die Fabrikationsschwankungen enorm sein können und eben nicht jedes Instrument gleich klingt obwohl es eigentlich vom Modell das Gleiche ist. Das ist bei meiner Squier Standard Made in China so.... Die ist echt fantastisch, wer sagt das sei alles China-Schrott hatte keinen Vergleich... -- Mein Zeugs: - Fender frontman 25R - Zoom PS02 - DelRay ES335 - Fender Tele - Ibanez SA120 u. GRG170dx - Epiphone SG Ltd. - SX u. Squier Strats - Yamaha dt explorer - Ludwig-Set USA 80`s - Ludwig accent cs elite Set - Basix Custom Set |