Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Gesang - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Gesang (/showthread.php?tid=16970)



RE: Gesang - Josh - 16-12-2005

Hallo,

Unsere Band hat jetzt nen Sänger Smile
Wir wollen ein paar Lieder aufnehmen und auch eventuell live spielen. Wir kennen uns allerdings nicht mit Gesangs-technik aus. Könnt ihr uns helfen?

1. Was brauchen wir um Gesang aufzunehmen(z.b. welches mikro usw.)?
2. Was brauchen wir für Live-auftritte?

Danke schonmal
Gruß Josh

p.s. es sollte nicht übertrieben teuer sein, aber auch net gerade billig Scheiße...


- MrPetriani - 17-12-2005

1: Zur Aufnahme von Gesang würde ich ein Großmembrankondensatormikrofon wie das T-Bone SC 450 empfehlen. Dieses Teil klingt OK und kostet nicht sonderlich viel. Ein Ploppkiller sollte davor angebrachtwerden und das ganze sollte durch ne passable Vorstufe gehen (entweder ein Pult oder n externer Preamp). Bei Gesang kanns nicht schaden, Im EIngang schon zu komprimieren, da eine Stimme sehr dynamisch ist.

2.: Für Liveanwendungen empfiehlt sich das
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


- MrPetriani - 17-12-2005

1: Zur Aufnahme von Gesang würde ich ein Großmembrankondensatormikrofon wie das T-Bone SC 450 empfehlen. Dieses Teil klingt OK und kostet nicht sonderlich viel. Ein Ploppkiller sollte davor angebrachtwerden und das ganze sollte durch ne passable Vorstufe gehen (entweder ein Pult oder n externer Preamp). Bei Gesang kanns nicht schaden, Im EIngang schon zu komprimieren, da eine Stimme sehr dynamisch ist.

2.: Für Liveanwendungen empfiehlt sich das Shure SM58 . Das ist eigentlich bei allen Verleihern und großen Bands das Standardmikrofon für Gesang. Live gehts damit direkt ins Pult, Kompressor usw. kommen dann in den Insert.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


- Josh - 19-12-2005

ist das Shure SM58 auch für den Proberaum gut oder sollte man da gleich was anderes nehmen?


- Ralfi - 19-12-2005

@Josh

Das SM58 reicht nicht nur für den Proberaum sondern auch für Live-Auftritte. Verstärker und Boxen spielen natürlich auch eine Rolle.

Und für Aufnahmen am PC würde ich es auch benutzen, aber dafür einen preisgünstigen Mixer-Vorverstärker wie z. B. Behringer UB502 vorschalten.

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


- -_-Basti-_- - 19-12-2005

Das Shure SM58 ist IMHO sehr gut. Damit haben wir Freitag Gesang und 2 Gitarrenamps abgenommen für unser Demo Tape. Das Mikro kann man also sehr vielseitig einsetzen. Ob Proberaum, Recording oder Live-Auftritt. Ob Gitarre oder Gesang. Das ist dem Mikro egal ^^

Ich kanns dir nur empfehlen.
--
Yoda: \"Dunkel, sehr dunkel die andere Seite ist...!\"

Obi-Wan: \"Mecker hier nich rum, iss endlich deinen Toast!\"


- Josh - 19-12-2005

Ok danke, Smile gibt es noch ein anderes zu erwähnendes Mik., oder ist es das \"non-plus-ultra\" in der preisklasse?


- andy456 - 19-12-2005

bestimmte mikro von sennheiser sind auch sehr gut! gibt auch einspezielles für gitarrenamps! und Gesangs Mikros einfach mal vom Händler deines Vetraunes breraten lassen und testen ! den Mikros klingen alle unterschiedlich!
--
http://www.royal-stage-army.de