Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Deep Purple @ Pro7 - sowas von enttäuschend! - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Deep Purple @ Pro7 - sowas von enttäuschend! (/showthread.php?tid=16756)



RE: Deep Purple @ Pro7 - sowas von enttäuschend! - mini_michi - 27-11-2005

Hi Leute....
so, sitze gerade hier mit paar Kumpels und wir haben eben das TV Total Turmspringen auf Pro7 angesehen. Ich für meinen Teil hauptsächlich wegen Deep Purple...

Ziemlich gefreut, auf Smoke on the water...

Tjoah, endlich wars so weit, Kai die Pflaume kündete DP an. Man hörte das Anfangsriff starten - aber moment!? Hört sich nicht dem etwas moderneren Steve Morse Sound an...
Klingt stark nach dre alten Originalaufnahme...

Dann wurde die Band sichtbar... oh, wer ist denn das? Nein, das ist nicht Morse (auf den ich mich schon den ganzen abend gefreut habe...)
Irgend so ein Kerl mit ner Goldtop umhängen.
Man hört sofort das es nicht live ist....

Verdammt, eine Rockband wie Deep Purple spielt Playback? Nicht Live?
Sorry, aber gerade von einer Rockband habe ich soetwas nicht erwartet. Gut, ist aber nicht das einzige mal, das Rockbands Playback spielen.
Aber von Deep Purple hätte ich es nie gedacht.
Es standen zwar die Engl-amps auf der Bühne, die Morse spielt (AFAIK 2x SE und 1x Fireball, auch wenn nur zwei Stacks auf dre Bühne standen), aber es war eben nicht Morse, der spielte. Im endeffekt spielte sowiso niemand, denn es war ja eh nicht live. Der \"Show-Ersatzgitarrist\" verriet sich auch noch öfter, indem er öfter auserhalb des zu hörenden Rythmusses schlug und auch zu früh zum Solo ansetzen wollte...

Naja... was ich eigentlich damit sagen möchte... Ich bin schon etws enttäuscht, das sie nicht Live spielten... Klar, vllt. war die Akustik in dem Hallenbad scheiße, aber hätte man es nicht trotzdem Live machen können?
Wenn ich dort gestanden wäre, hätte ich mich geschämt, Playback zu spielen... aber im Gegenteil, sie taten auch noch so verdammt cool, als würden sie gerade einfach richtig abrocken... alles nur show - schade.

Nichtmal Steve Morse war persönlich da... vllt. schämter er sich, Playback zu spielen?

Naja, vllt. sehe ich das einfach nur viel zu eng und verklemmt... aber naja.

Schönen Abend noch, Mini
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


- MrBassmann - 27-11-2005

Hi Michi,

ich habe diesen entäuschenden Auftritt auch gesehen. Absolut schwach.

Allerdings muss ich sagen, so vor ein oder zwei Wochen bei Hugo-Egon Balder und seinen Hitgiganten, da waren DP auch. Und da haben sie mit Steve Morse LIVE gespielt. Erst black Night und dann ein Stück vom neuen Album. Granaten stark.

Aber das heute war doch wohl verarsche?!?
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


- AndyTheke - 27-11-2005

Habs auch gesehen...

Dass der idiotische Gitarrist nichtmal merken kann, wann das Solo kommt...

Ganz schlecht, alles...
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary and those who dont.


- ronny - 27-11-2005

Ich habs nicht gesehen....

Ist es vielleicht möglich, daß sie vom Sender oder so aufs Auge gedrückt bekommen haben, Playback zu spielen? Aus welchen Gründen auch immer?

Und deswegen auch nicht der richtige Gitarrist gespielt hat, weil er sowas nicht mit sich machen läßt.... Wink

Nur reine Theorie... :-D

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- Nebukaneza - 27-11-2005

ich habs gerade in der wiederholung gesehn und fand es auch total schwach, das so einen großartige Band wie Deep Purple Playback spielen muss...

Das trau ich Bands zu dies einfach nicht können wie Tokio Hotel oder etwas in diese Richtung aber DP?!


--
Ein Betriebssystem sie alle zu knechten ins dunkle zutreiben und ewig zubinden im Land Microsoft wo die Schatten drohn


- andy456 - 27-11-2005

ich habe es auch gesehn , war echt entäuschend, vorallem weil sie noch so fett aufgebaut haben , die Stacks, Mikros am Schlagzeug, und sogar nen Kabel in der Gitarren Thumbs Smokin !!!

Noch ne frage dazu der Pianist ist der eigentlich gestorben oder so oder warum war der auch nicht da? mir ist der name gerade entfallen, zumindest der mit den Weißen haaren!


so long Andy
--
http://www.royal-stage-army.de


- paradox - 27-11-2005

Gestern den Auftritt habe ich nicht gesehen. Aber den Auftritt beim alten Balder, den habe ich gesehen. Und der war live und der war mit Morse und der war klasse.

Meist wird vom Sender vorgeschrieben, ob Playback oder live. Aber schon unverständlich, daß sich solche Rockgrößen etwas vorschreiben lassen, falls das so war.

Aber - die Herren werden auch älter und vielleicht war denen das garnicht so unangenehm. Ist doch immer wieder zu hören, daß Menschen sich freuen, wenn sie sich aufs \"Altenteil\" zurück ziehen können ;D ;D ;D ;D ;D
--
Gruss

Klampfer1 Paradox


- MrBassmann - 27-11-2005

@andy456
Nein, John Lord (so heißt der ehemalige Keyboarder) ist ausgestiegen. Hat sich wohl gesagt, er sei mittlerweile zu alt dafür. Er lebt aber noch.

@paradox
Nun gut, wenn Sender es vorschreiben, dass man Playback spielen muss oder auch nicht. Aber wo war Mr. Morse? Der Dicke mit der LesPaul war es auf jeden Fall nicht.
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


- paradox - 27-11-2005

Wie bereits oben erwähnt, könnte es ja durchaus sein, daß sich Mr. Morse für ein solches Komödienstadel nicht hergibt? Ich könnte das verstehen, daß wäre auch nicht mein Ding.

Aber es könnte auch ganz banale Gründe geben. Eventuell ist er erkrankt?
--
Gruss

Klampfer1 Paradox


- mini_michi - 27-11-2005

Naja, wie ich im ersten Post schon schrieb und Ronny wiederholte ( Big Grin )
Steve wars wohl einfach zu peinlich, SOTW Playback zu spielen.

Vllt. war Morse aber auch nur krank und deswegen stellte man diesen Showgitarristen vor die Amps und spielte Playback.
Wobei es eigtl. kein problem hätte sein können, einen Gitarristen zu finden, der Smoke on the water spielen kann, oder?!

Naja, wie gesagt, ich hätte gerne Morse gesehen. Wenn schon ohne Morse, dann hätten sies trotzdem live spielen können...

//Edit: Hups! Sorry, hab nicht gesehen das Para das auch schon erwähnte!

Gruß
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


- FooFighter - 28-11-2005

aber das wichtigste is doch, wer hat das TUrmspringen gewonnen?? Big Grin
--
Wenn alle an sich selbst denken, wird an alle gedacht