Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Tipp gegen Handy-Klau - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Tipp gegen Handy-Klau (/showthread.php?tid=16733)

Seiten: 1 2


RE: Tipp gegen Handy-Klau - Ralfi - 24-11-2005

Wenn die folgende Maßnahme an möglichst viele Leute weitergeleitet wird, würden die Handy-Diebstähle sicher drastisch zurückgehen. Es ist eine Art \"Revanche\", wenn einem das Handy geklaut wird.

Jedes Handy hat eine eigene, einmalige Seriennummer. Diese kann wie folgt aufgerufen werden

*#06#

Darauf wird die Seriennummer des Handys angezeigt. Diese Nummer notieren und aufbewahren.

Wenn nun ein Handy gestohlen werden sollte, muss man diese Seriennummer dem Telefonhändler oder Hersteller melden, der damit dann das Handy total blockieren kann, selbst wenn der Dieb eine neue SIM-Karte einsetzt!

Man bekommt davon zwar sein Handy nicht zurück, aber man hat wenigstens die Genugtuung, dass der Dieb auch nichts mehr damit anfangen kann ...

Wenn alle Handy-Besitzer diese Vorkehrung treffen würden, würde es sich bald nicht mehr lohnen, ein Handy zu klauen! Smokin

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


- paradox - 24-11-2005

Diese Seriennummer nennt sich auch IMEI-Nummer und kann z. B. bei Siemens-Handys auch übers Menu erreicht werden.
--
Gruss

Klampfer1 Paradox


- cyma2006 - 24-11-2005

Und über diese Tastenkombination oder den Menüpunkt kommt man bei Siemens-Handys auch an andere informationen, indem man auf \"mehr\" drückt, z.B. die aktuelle softwareversion die auf dem gerät is, oder den CC Monitor, mit infos über akkustand, netzwerkverbindung, oder ein selbsttestmenü (zumindest bei meinem m65!).
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


- CHH - 24-11-2005

Die IMEI-Nummer steht übrigens auch auf der Originalverpackung und dem Kaufvertrag...

Ich bin allerdings skeptisch, dass der Hersteller das Handy sperren kann. Dazu müsste er es ja irgendwie orten können. Naja, zu verlieren hat man ja nichts und ein Versuch lohnt sich immer.
Vielen Dank für den Tipp Thumbs

Gruß
--
CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...


- Keiko - 24-11-2005

Vor Handyklau kann man sich auch anders schützem, man hat einfach so ein altes Handy, was keiner freiwillig klauen würde oder geschenkt haben wollte! ;D

Ich z.B. habe ein Motorola T191. Alt, funktioniert aber zuverlässig Wink
--
www.just-keiko.de.vu
JETZT MIT FORUM!
Besucht mich mal. :-)


- Jemflower - 24-11-2005

@ Keiko

Sowas von jemand aus deiner Altersgruppe zu lesen läßt mich ja hoffen, meine Schüler gucken nämlich immer richtig angewidert und verächtlich, wenn ich mein Siemens M35 auspacke. Da läuft keiner ohne Handy Foto- und mp3Funktion herum. Eine Gitarre hat trotz Aldi kaum jemand Sad

Ich sage statt Handy lieber \"MobCom\" weil das doppeldeutig ist :teufel:
--
@--;--

... nur manchmal da belln mir noch Hunde nach
dann streu ich Blumen auf den Pfad
für Kaspar


- matten - 24-11-2005

das T191 hatte ich auch mal. Sonderlich zuverlässig fand ich das aber nicht... Im Gegensatz zu den Nokias hat das Teil recht schnell gute nacht gesagt.
--
Execute ill memories


- FooFighter - 25-11-2005

ich hab garkein Handy Sad das schon seit ueber eineinhalb Jahren.
--
Wenn alle an sich selbst denken, wird an alle gedacht


- Mulder - 25-11-2005

mir hat bisher noch niemand ein handy geklaut *aufn tisch klopf*
dafür gehen meine alle nase lang kaputt... mein MOtorola ist (gott sei dank) am Freitag kaputt gegangen... jetzt hab ich wieder das geliebte Siemens C55 von meiner Ma...das ist wenigstens zuverlässig und da es keinen schnickschnack hat auch nicht lohnenswert für die kids :-D


greetz Mulder
--
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose


- Ralfi - 25-11-2005

So sieht mein Handy aus, wenn es jemand klaut. :-D Smokin

[Bild: Handy-Teufel_klein.jpg]

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


- Keiko - 25-11-2005

Zitat:Original von matten:
das T191 hatte ich auch mal. Sonderlich zuverlässig fand ich das aber nicht... Im Gegensatz zu den Nokias hat das Teil recht schnell gute nacht gesagt.

Kommt halt drauf an wie viel man telefoniert.
Wenn ich es brauche schau ich halt, dass der Akku voll is, oder halb voll.
Also für meine Verhältnisse langt die Leistung von dem Teil. Man kann damit telefonieren und SMS schreiben.

@Jem,
Mein Vater hat ein LG Handy mit Foto Funktion. Wenn sein Vertrag abläuft kann ich das haben. Aber ich weiß net mal ob ich das will. Meine Menüführung is wesentlich einfacher als seine, und so tolle Fotos kann man damit net machen.....


Mit meinem Handy is nich nur Gefahr gebannt, dass es wohl geklaut wird, neiiiin.....
Ich verschwende auch kein Geld durch Real oder Polyphone Klingeltöne, geschweigedenn durch Spiele oder Hintergrundbilder, weil das kanns ja auch net...
Wink
--
www.just-keiko.de.vu
JETZT MIT FORUM!
Besucht mich mal. :-)


- Sven - 27-11-2005

Hallo!

Also ich hab derzeit das T-Mobile SDA Music (durch meinen Vertrag bekomme ich alles 2 Jahre ein neues Handy).
Kann auch fotografieren, aber die Funktion nutze ich fast gar nicht. Aber wenn man das Teil unterwegs mal als MP3-Player nutzen kann ist das schon klasse.
Gut finde ich das die Handy Hersteller immer mehr dazu übergehen Windows Mobile auf die Handys zu packen (hat meins übrigens auch).
So hat man bei einem Handywechsel auch nicht mehr das Problem mit der Menuführung etc.. Ist ja überall gleich.

Bisher ist mir auch noch kein Handy geklaut worden.
Wenn man das schön in der Hosentasche hat sollte nicht viel passieren. Wer das Handy natürlich am Gürtel stecken hat, könnte da schon eher ein Problem bekommen.

@Keiko:
Wiese Geld verschwenden für Klingtöne etc.
Sowas gibts alles kostenlos. MP3s hat doch jeder.
Und die aktuellen Handys können problemlos MP3s als Klingelton abspielen.

@Jemflower:
Was Handys in der Schule betrifft, so habe ich da eh die Einstellung das Handys dort nichts zu suchen haben!
Ich kann mich gut an meine Technikerausbildung erinnern.
Da haben die Handys oft genug im Unterricht geklingelt und die Leute gingen erstmal auf den Flur zum telefonieren. Da frag ich mich doch was da so wichtiges sein konnte.
Ich fands schade das von den Lehrern her nicht stärker durchgegriffen wurde. So jemanden würde ich sofort aus dem Unterricht entfernen.

Gruß
Sven


- ronny - 27-11-2005

Zitat:Original von Sven:
Gut finde ich das die Handy Hersteller immer mehr dazu übergehen Windows Mobile auf die Handys zu packen (hat meins übrigens auch).

Ach Du meine Güte! Ich glaube, ich werde mein Leben lang mein aktuelles handy behalten, das hat eine stink normale vernünftige Firmware drauf...
Da muß ich auch keine Angst haben, daß es auf einmal abstürzt... :teufel:


Zitat:Original von Sven:
Bisher ist mir auch noch kein Handy geklaut worden.
Wenn man das schön in der Hosentasche hat sollte nicht viel passieren. Wer das Handy natürlich am Gürtel stecken hat, könnte da schon eher ein Problem bekommen.

Mir ist bisher auch noch nie ein Handy geklaut worden, obwohl ich es am Gürtel trage...
Und ich hätte echt Probleme damit, mein Handy in die Hosentache zu bekommen, zumindest bei einer normal gut sitzenden Hose.... Und wenn ich daran denke, daß in der Hosentasche das ganze Handy verkratzt....


Zitat:Original von Sven:
@Keiko:
Wiese Geld verschwenden für Klingtöne etc.
Sowas gibts alles kostenlos. MP3s hat doch jeder.
Und die aktuellen Handys können problemlos MP3s als Klingelton abspielen.

Wieso geld verschwenden für Klingeltöne oder ein MP3-Handy?
Wenn mich jemand anruft, dann will ich einfach nur dezent wissen, daß mich jemand anruft, dann will ich nicht Musik hören....


Zitat:Original von Sven:
@Jemflower:
Was Handys in der Schule betrifft, so habe ich da eh die Einstellung das Handys dort nichts zu suchen haben!
Ich kann mich gut an meine Technikerausbildung erinnern.
Da haben die Handys oft genug im Unterricht geklingelt und die Leute gingen erstmal auf den Flur zum telefonieren. Da frag ich mich doch was da so wichtiges sein konnte.
Ich fands schade das von den Lehrern her nicht stärker durchgegriffen wurde. So jemanden würde ich sofort aus dem Unterricht entfernen.

Ich weiß nicht, ob das bei Dir zutrifft, aber gerade bei Techniker-Schulen und auch bei Berufsschulen sind die Schüler oftmals *erwachsene* Menschen, die auch andere Verpflichtungen haben, als \"nur\" in der Schule zu sitzen.
Man sollte es allerdings auf Vibration oder lautlos stellen, um die anderen nicht zu stören, da gebe ich Dir recht...

Bei mir an der Berufsschule ist nur ein einziger Münzapperat vorhanden... Wäre interessant, wenn jeder Schüler für jedes Telefonat darauf angewiesen wäre...



Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- Sven - 27-11-2005

Hallo!

@ronny:
Gerade weil es alles erwachsene Menschen sind in der Technikerschule.
Und mal ehrlich, es gibt ne Mobilbox. Schulstunden dauern immer 90 Minuten. In der Pause kann man doch kurz das Handy anschalten wenn es denn sein muss und schauen ob was auf der Box ist.
Ich für meinen Teil hatte mein Handy so gut wie nie mit in der Schule und wenn da war es immer aus und wurde erst nach Schulschluss wieder eingeschaltet.
Keiner dort ist Arzt oder irgendein Promi, so dass er ungebedingt immer erreichbar sein muss.

Zum Thema Windows auf dem Handy:
Ich habe das Handy schon eion paar Monate und Abstürze gibt es nicht! Aber ich wußte das solche Äußerungen wieder kommen wird wenn Windows angesprochen wird!

Handy in der Hosentasche:
Ich weiß ja nicht was Du für einen Knochen von Handy hast, die aktuellen sind relativ klein so dass das kein Problem darstellt.
Ich habe das Handy zu dem in einer Schutztasche und steckes dann in die Hosentasche. Verkratzen also kein Thema.

Achso:
Ein nettes MP3 klingt schon irgendwie besser als dieses rumgepiepse der alten Handys.

Warum schreib ich eigentlich immer wieder Handy.
Ich habe schon lange kein Handy mehr. Das SDA ist ein Smartphone.

Wenn ich meinen Vertrag wieder upgraden kann (in ca. 1 1/2 Jahren), steige ich eh auf nen PocketPC mit Telefonfunktion um.

Gruß
Sven


- ov1667 - 27-11-2005

Zitat:Original von Sven:
...
Zum Thema Windows auf dem Handy:
Ich habe das Handy schon eion paar Monate und Abstürze gibt es nicht!
...

Moin Sven,

da lehn Dich aber mal nicht zu weit heraus! Ich habe ein SDA2 und einen MDA.
Den MDA kannste ein mal in der Woche zurücksetzen, da der Speicher (trotz entsprechender Software und wirklich beendeten Programmen!) sich immer weiter vollmüllt.
Das Smartphone ist da ein wenig besser, dafür sind die Möglichkeiten auch eingeschränkter.

Beide reagieren allerdings deutlich langsamer als übliche Handys.

Trotzdem hat WMobile einige Vorteile und gegenüber Symbian oder anderen \"BS-Versuchen\" funktioniert der Datenabgleich super.

Wer mit MS keine Probleme hat, wird auch mit den mobilen Versionen klar kommen. Zum Telefonieren tuts jedes andere Handy auch. Wink

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952