Das große deutschsprachige Gitarrenforum
OT: Digital Kamera - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: OT: Digital Kamera (/showthread.php?tid=16564)



RE: OT: Digital Kamera - Darek - 05-11-2005

Hi erstmal!

Also, ich weiß, dass es dafür spezielle Foren gibt. Jedoch weiß ich aus Erfahrung, dass hier immer einer eine Antwort auf irgendeine Frage weiß :-D Und außerdem geht das hier in der Regel auch relativ fix...

So, nun zu meiner FRage...ich hab ne DigiCam.Und ich suche ein gutes Übertragungsprogramm, dass die Bilder von der Cam zum PC überträgt. Ist es auch möglich, dass von Programm zu Programm die Qualität der Bilder anders sind? Und aus diesem Grund such ich halt eines, dass gut, praktisch und für relativ jede Cam verwendbar ist. Ich danke für eure Hilfe!!!!
--
Its the end of the world as we know it, AND I FEEL FINE

www.cyan-music.de.vu


- cat - 05-11-2005

Was hast du denn für eine Kamera? Ich hab eine Olympus und da verwend ich die Kamera wie einen USB-Stick: anstecken, Windows erkennt das Gerät und stellt als eigenes Laufwerk am Arbeitsplatz dar. Dann markiere ich die Bilder, die ich auf den PC kopieren will, drücke Strg+c und im Zielverzeichnis Strg+v und fertig.
--
anonymer pentatoniker I)


- paradox - 05-11-2005

Benutzt Du für die Speicherung Deiner Aufnahmen eine Memory-Card (SD, MMC und wie die alle heißen) so kannst Du den Chip in ein Kartenlesegerät stecken, welches mit dem PC verbunden ist.

Wenn Du nun die Software von Ulead \"Photo Explorer 8.5\" auf dem Rechner installiert hast, erkennt dieses Programm sofort, daß eine Memory-Card in das Lesegerät eingesetzt wurde und öffnet ein Transfer-Fenster. Hier kannst Du noch den Pfad festlegen bzw. die Automatik nutzen, welchen einen Pfad automatisch mit Datum versehen anlegt. Anschließend kopiert das Programm automatisch die Bilder in den Ordner. In der Voreinstellung des Programms kannst Du festlegen, ob die Bilder bei erfolgreicher Übertragung sofort auf dem Chip gelöscht werden sollen. Der \"Photo Explorer 8.5\" verfügt auch in geringem Umfang über Bildbearbeitungswerkzeuge. Solltest Du Bilder drehen müssen, so genügt hier ein einziger Mausklick. Das Bild wird gedreht und auch sofort automatisch so gespeichert. Der \"Photo Explorer 8.5\" hat seinen Namen, da er Bilder in der Art des Windows Explorer verwaltet. Du kannst also Bilder kopieren, löschen, verschieben, umbenennen usw usw.

Die Bildqualität ändert sich auf keinen Fall durch verschiedene Programme.
--
Gruss

Klampfer1 Paradox


- triangel - 05-11-2005

Eigentlich kommt das auch auf die Firma an, von der deine DigiCam ist. FujiFilm hat mir damals ne Software mitgeliefert, mit der ich auch immer sehr zufrieden war ... vielleicht machen das andere Firmen auch.

Wenn du Windows XP (oder 200 glaube auch) hast, dann brauchst du überhaupt kein Programm für sowas. N USB-Verbindungskabel (zwischen Kamera und Cam) sollte immer dabei sein. Und wenn du das einfach einstöpselst (*grins*), dann kannste die Bilder einfach so auf n Rechner ziehen (Voraussetzung: Camera ist an und im Übertragungsmodus). Du siehst dann auf m Arbeitsplatz einfach ein weiteres Laufwerk (wird automatisch mit eingeblendet) .... sieht quasi aus, als wenn du ne CD drin hast ... und genauso kannste die Daten dann auch kopieren oder löschen ...

Qualitätsunterschiede sollte es von Programm zu Programm eigentlich nicht geben. Du lädst ja die Daten von ner Karte ... also kommt auf die Quali an, die auf deiner Karte is.

triangel
--
\"Gäb es nicht die Sterne stets - wir wären niemals unterwegs\" (Keimzeit)


- paradox - 06-11-2005

Zitat:Original von triangel:
1. Du siehst dann auf m Arbeitsplatz einfach ein weiteres Laufwerk (wird automatisch mit eingeblendet) .... sieht quasi aus, als wenn du ne CD drin hast ... und genauso kannste die Daten dann auch kopieren oder löschen ...
2. Qualitätsunterschiede sollte es von Programm zu Programm eigentlich nicht geben. Du lädst ja die Daten von ner Karte ... also kommt auf die Quali an, die auf deiner Karte is.


zu 1. Nachteil, der Batteriestrom der Kamera wird benötigt, was zu Problemen führt, falls die Batterie ihren Geist aufgibt. Trifft natürlich nicht auf Kameras zu, die in eine Station für die Kamera eingesetzt werden.

zu 2. Richtig ist: es kommt auf die Qualität Deiner Kamera (Chip, Gütes des Objektives) an, nicht auf die Qualität der Karte.
--
Gruss

Klampfer1 Paradox


- triangel - 06-11-2005

Zitat:zu 1. Nachteil, der Batteriestrom der Kamera wird benötigt, was zu Problemen führt, falls die Batterie ihren Geist aufgibt. Trifft natürlich nicht auf Kameras zu, die in eine Station für die Kamera eingesetzt werden.

zu 2. Richtig ist: es kommt auf die Qualität Deiner Kamera (Chip, Gütes des Objektives) an, nicht auf die Qualität der Karte.

zu 1.: Seh ich irgendwie nicht als großen Nachteil an ... im Allgemeinen sollte man eh mehr als ein Paar Batterien haben. Und wenn das Ding abstürzt, fängt man halt noch mal von vorn an ...

zu 2.: Da hast du recht ... hab mich falsch ausgedrückt ;D ...

triangel



--
\"Gäb es nicht die Sterne stets - wir wären niemals unterwegs\" (Keimzeit)


- paradox - 06-11-2005

Zitat:Original von triangel:
[quote]
zu 1.: Seh ich irgendwie nicht als großen Nachteil an ... im Allgemeinen sollte man eh mehr als ein Paar Batterien haben. Und wenn das Ding abstürzt, fängt man halt noch mal von vorn an ...

Es kann zu Problemen führen, wenn die Batterien in der Kamera während des Übertrags den Geist aufgeben. So steht es jedenfalls in der Beschreibung meiner Kamera angegeben. Den Übertrag sollte man immer mit einem frischen Satz Batterien vornehmen.
--
Gruss

Klampfer1 Paradox


- andy456 - 07-11-2005

also bei der sony camera von meinem drummer kann man auchmit leeren akkus bielder rüberziehen, da der strom in dem moment vom USB port kommt denke ich! genauso wie bei den mp3playern!


so long Andy
--
http://www.orakle.rockt.de


- paradox - 07-11-2005

Grundsätzlich ein Irrtun, das ist von Kamera zu Kamera verschieden.
--
Gruss

Klampfer1 Paradox