Das große deutschsprachige Gitarrenforum
welcher röhrencombo bis ca. 650 € - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: welcher röhrencombo bis ca. 650 € (/showthread.php?tid=16527)



RE: welcher röhrencombo bis ca. 650 € - guitarfreak_berga - 31-10-2005

hi folks,

ich überleg gerad mein halfstack bestehend aus valvetronix 60
head und behringer box zu verkaufen um mir nen röhrencombo zuzulegen. grund sind zum einen handlichkeit und gewicht, aber auch klang. klar, der vox klingt geil aber er ht zu viele sounds, a verzettel ich mich!
würdet ihr mir generell dazu raten oder nicht? zumal ich es bis jetzt sowieso nicht nutzen konnte, hab immer nur das head mitgeschleppt und überall ist kein cab da...

vom stil her solls vor allem bluesen aber auch rocken können.

hab mir schonmal ein paar ausgekuckt.:

peavey classic 30 oder delta blues
hughes&kettner edition tube (20th anniversary)
fender hot deville (oder so)

wär schön wenn ihr mir was über die amps erzählen könnt oder generell tips geben könnt oder andere empfehlt.

ach ja, gitarre ist highway1 mit lace sensors falls es wichtig ist

rock on
--
Die warheit geht auf millionen beinen. wir sehn nur zwei und meist die eigenen


- MAD - 31-10-2005

Der
Peavey classic 30 den Du dir schon ausgeguckt hast ist ein absolut geiler amp.
Den kann ich absolut empfehlen, habe ich getestet...
Den werde ich mir definitiv Anfang nächsten Jahres holen.
Es gibt keine Alternative zu dem - in dieser Preisklasse!!!
http://www.harmony-central.com/Guitar/Data/Peavey/Classic_30-1.html
Keine!
Kaufen!!
es sei denn hier sind wieder mal welche anderer Meinung
Irre
--
Shreddy Mercury


- mini_michi - 31-10-2005

Warte noch ein wenig, bis Peavey die ValveKings rausgebracht hat!
Vollröhrencombos mit 2 Kanäen, 2 EQs und AFAIK zuschaltbarem Solo-Boost.

Gibts als 112er, als 212er und als Top.

Sind vergleichsweise günstige dinger.

Sollen angeblich noch dieses Jahr erhältlich sein.

Soundmäßig orientieren sie sich etwas in marshall-richtung.


--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...