Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Mechanik austauschen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Mechanik austauschen (/showthread.php?tid=16286)



RE: Mechanik austauschen - Walli - 02-10-2005

Da ich bei der gitarre einer Freundin die Mechanik zerstört habe, Wollte ich ihr diese nun austauschen.
Meine frage
1. Gibt es bestimmte Mechanik oder passt jede Mechnik überall?
2. Wie ist das mit den schrauben an der Mechanik? haben die bei allen Gitarren den selben abstand? (also die schrauben die die mechanik mit dem Gitarrenholz verbindet!)

danke schonmal für die antworten!
Gruß
Walli
--
Walldorfschüler sind zum Teil nicht so komisch wie sie aussehen oder wie man über sie spricht...


- ronny - 02-10-2005

Soweit ich weiß gibt es zumindest zwei verschiedene Lochstärken, die ich Dir im Moment aber auch nicht nennen kann.

Ich glaube, bei www.rockinger.de gibt es dazu Workshops, außerdem sollte Dir da auch Dein Händler weiterhelfen können, bei dem ich zumindest auch Mechaniken Anfragen würde, für einen Preisvergleich mit anderen Bezugsquellen (z.B. irgendwo im Internet...)

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- babarossa - 03-10-2005

Aaalso:
1. Es gibt linke und rechte Mechaniken. Es gibt welche im Gibson-Style (2 x 3 Stueck) und im Fender-Stil (6 Stueck in einer Reihe). Dazu kommen noch diverse Sonderlocken (z.B. Klassik-Gitarre). Dann gibt es welche mit Locking-(Klemm-)Mechanismus und ohne. Es gibt runde, eckige, ... . Mehr faellt mir auf die Schnelle erstmal nicht ein.
Mach am besten mal ein Foto von denen die dran sind.

2. Die Schraubenabstaende sind Hersteller- und Modellabhaengig. Da du aber natuerlich versuchen solltest eine moeglichst aehnliche zu finden, kann das schon passen (sooo viele Hersteller und Typen gibts nun auch wieder nicht).

Das Thema Bohrung wurde schon angesprochen (mir fallen spontan 8 und 10mm Durchmesser ein, die ich hier habe).

Wie gesagt, am besten maln Foto machen und beschreiben was du kaputt gemacht hast, vielleicht kann man ja da auch noch was machen.



--
Die Theoretiker wissen alles, können aber nichts.
Die Praktiker können alles, wissen aber nicht warum das funktioniert.
Ich bin eine Mischung aus beiden. Ich krieg nichts zustande und weiß auch nicht woran das liegt.