Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Brauche Hilfe bei einem Stück - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Brauche Hilfe bei einem Stück (/showthread.php?tid=16005)



RE: Brauche Hilfe bei einem Stück - Martin31 - 29-08-2005

Hallo.

Ich habe hier ein tolles Stück (wie kann es bei mir anders sein,es ist von Peter Ratzenbeck) :-D das ich gerade übe. Nun habe ich hier ein paar Zeichen dabei die ich nicht verstehe. Könnte mir da bitte jemand behilflich sein und mir die erklären.

Und noch eins. Ich tu mir beim ganzen Stück schwer mit dem Fingersatz weil sooo viele Bendings,Slides,Hammer-on´s und Pull-off`s dabei sind. Könnte mir hier jemand einen gut spielbaren Fingersatz vorschlagen??

Liebe Grüße

Martin
--
Wer viel spricht hat weniger Zeit zum Denken.


- SaschaW - 30-08-2005

auf jeden fall die stellen:

D:-2s4----4p2---4p2--- etc

Mit dem Ringfinger vom 2ten in den 4ten Bund sliden, denn Zeigefinger in den 2ten Bund setzen .....


D:-----4p0--0-----|---0h5-5---4-4
A:--------------4-|-------------------2

Angefangen mit dem Zeigefinger im 4ten bund...dann hammer on mit dem Mittel od. Ringfinger im 5ten bund...dann würde ich mit dem Ringfinger im 4ten bund greifen und mit dem Zeigefinger im 2ten Bund..

ERstmal so ein Paar tipps...Zu den Zeichen kann ich dir leider nix sagen....
--
Signatur frei. 13€/Nacht mit Frühstück.

Früher BLACKout


- MarkusKl - 30-08-2005

Hi Martin

(Tremolo)
Wenn einer oder mehr Querstriche den Notenhals kreuzen, muss die Note gebrochen und als Achtel (ein Strich), 16tel (zwei Striche), 32stel (drei Striche) usw. wiederholt werden. Für Streichinstrumente fordern sie eine metrisch gebundene oder freie Brechung mit dem Bogen, für Blasinstrumente evtl. schnelle Doppelzunge, für Schlaginstrumente einen metrisch gebundenen oder freien Wirbel unterschiedlicher Geschwindigkeit.

Das andere Zeichen kenne ich leider nicht.
Vielleicht ist es ein Akzent-Zeichen?!?!

--
LG
Markus