Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Saiten - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Umfragen (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Saiten (/showthread.php?tid=15998)

Seiten: 1 2


RE: Saiten - Nobody - 29-08-2005

Welche Saiten zieht ihr auf euer Instrument auf ? Egal ob Konzert,Western oder Bass...

Ich beforzuge die Standartsaiten von Martin, die Stärke is verschieden.

Klampfer2


- SaschaW - 29-08-2005

Nun gut,

Auf den beiden 6 saitigen western befinden sich Elixir Nanoweb light Stärken 012-053

Auf der 12 saitigen sind DAddario EJ36 Stärken 010/010 - 014/014 - 008/w023 - 012/w030 - 018/w039 - w027/w047

auf der E-klampfe benutze ich DAddario DAddario ESXL Stärken 010 - 046


--
Signatur frei. 13€/Nacht mit Frühstück.

Früher BLACKout


- babarossa - 29-08-2005

Auf den E-Gitarren Vinci (schon immer). Auf der lauten 10er, auf der leisen derzeit noch 9er - mal schauen vielleicht werden das auch mal 10er. Auf der akkustischen 10-48er Dean Markley Blue Steel (E-Gitarrensaiten).

Auf der Konzert irgendwelche Nylons (die billigsten was wo gab), auf der Mandoline derzeit Pyramid, werde aber wahrscheinlich wieder zurueck auf GHS wechseln.

--
Kein Stress - erstmaln Bier!


- Blackhawk88 - 29-08-2005

für meine western daddario exp16 also auch .012-.053 überleg aber auch auf nanoweb umzusteigen
--
\"I got a story for you girl scouts! Once upon a time, there was a magical place that never rained! ...The end. Pffahaha!\"- Mr.Sir


- Nobody - 29-08-2005

Das mit den Martin Saiten galt der Westerngitarre...

Für die Konzertund die E hab ich keine bestimmten, meist immer die billigsten

Drink


- ov1667 - 29-08-2005

Moin,

ich finde die Wiederholung gewisser Themen gar nicht so schlecht (auch wenn Kollege Nobody vorher ruhig mal die [c=#F7FB00]Suche[/c] hätte bemühen können).

BOT:
Western 6saitig:
Elixir Nanoweb light .012-.053\" bzw. light-medium .012-.056\"
GHS infinity bronze .011-.050\" (Tipp von Cottonman)
Western 12saitig:
Elixir Nanoweb light .010-.047\"
Klassik:
DAddario Pro Arte Composites EJ45 .028-.044\" (Tipp von Ghetto)

Für meinen Teil habe ich beim picken schon starke Unterschiede zwischen verschiedenen Marken und Stärken empfunden.
Die Haltbarkeit der Nanowebs steht wohl außer Zweifel; umso mehr bin ich gespannt auf den Vergleich mit den GHS-Saiten, die seit letztem WE auf der 1667 aufgezogen sind.
Die DAddario sind eine sehr gute Alternative zu den Classic N von Dr. Thomastik.

Günstigere Angebote findet man ab und zu bei www.saitenkatalog.de

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


- Kleiner_Simon - 30-08-2005

Ich neme sehr gerne Dean Markly 9-42:-D


- Caschi - 30-08-2005

es ist mir völlig egal hauptsache von amptown Smile


- Neonlight - 19-09-2005

benutze immer daddario, ganz selten auch fender.

stärken sind bei mir immer verschieden, je nachdem^^


- Pacifica - 24-09-2005

Ich benutze meistens d´addario. Hatte aber auch schon mal Dean Markley-Saiten. Und jetzt hab´ich Ernie Ball. Alle von 009 bis 042, aber noch nicht aufgezogen.


- hoggabogges - 24-09-2005

Ich hab seit kurzem Newtone entdeckt.
Ist ein Produkt aus Irland, handgemachte Saiten, auch nach Wunsch. Ist von Vorteil, wenn man wie ich auch 12saitige spielt und z. B. die A-Oktavsaite nicht blank möchte, sondern umwickelt. Bei anderen Herstellern gibts das nicht, so musste ich immer eine dünne g dazukaufen.
Spiele auf der Martin Phosphorbronze oder 80/20, kann mich noch nicht entscheiden, was mir besser gefällt. Stärke 12 - 54.
Auf der 12saitigen sind 13er bis 56 drauf...nix für Memmen!
Ich hab jahrelang Guild Phosphorbronze gespielt, bin aber von diesen Newtone absolut begeistert.
Zu beziehen bei www.celticsounds.de
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


- Falcrum - 13-10-2005

Gibson Les Paul Strings 9-42 für meine Epi und Fender Nickel Wounded 9-42 für Strat oder Tele egal welche Marke aber im Moment hab ich keine von beiden mehr bzw. in gebrauch.
--
Zweiteinkommen zur Existenzsicherung?
http://www.hirschnitz.de/

Epiphone Les Paul Standard
Squier Fatstrat
Korg AX1500
Crate GT212 Flexwave

Verkaufe:
Westone Telehals
Preis VHB


- MarioG - 13-10-2005

m0in...

hat wer erfahrungen mit den TitanSaiten von Rohrbacher ?

...
--
in diesem Sinne...
schöen Tag noch Wink
Using no Way as Way
Have no Limitation as Limitation


- Georgio - 13-10-2005

Für meine Akkustische Gitarre nur Blaue Augustine.


Für meine E die Musicstore Standart Saiten, Heavy.

--
mfg Georgio

Lyrics, Wastet time between solos...

Let there be Rock


- chivasregal - 15-10-2005

für meine akkustik: daddario 12er
für die nyon.akk : die blauen martin
für die strat 9er daddario nickel wound, und für die
prs se : 9xl von daddario
--
stop looking- start seeing