Das große deutschsprachige Gitarrenforum
my new one ;) - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: my new one ;) (/showthread.php?tid=15957)



RE: my new one ;) - crazymike - 24-08-2005

lange gesucht und scheinbar beim spielen sofort verliebt, auch in die optik Wink auf dem foto kommt die farbe gar nicht so geil rüber wie sie wirklich ist!!!

massiver mahagoni body mit eingeleimtem mahagoni hals
24 bünde
splitbare humbucker und mit einer hammer decke!

bin echt scheiß glücklich mit dem teil!!!

aber seht selbst!


--
Ich sehe keinen Unterschied zwischen Krieg und Terror!
Terror ist der Krieg der Armen,
Krieg ist der Terror der Reichen!!![img][img] [song] Hier den Songtext hinkopieren... [/song]


- Fishi - 24-08-2005

und... wo ist das Foto? *g*
--
[Bild: banner2.gif]


- crazymike - 24-08-2005

sorry das mit dem foto hat jetzt erst gefunkt Wink falsches format Wink aber jetzt isch da!
--
Ich sehe keinen Unterschied zwischen Krieg und Terror!
Terror ist der Krieg der Armen,
Krieg ist der Terror der Reichen!!!


- PietB - 24-08-2005

Könntest ein Bisschen mehr dazu sagen finde ich Smile
Sieht aus wie eine Kopie der Ibanez SZ520.
Was hat das schmucke ding gekostet ?
Die SZ520 war eine zeit lang mein favorit (bin auch beim gitarrenkauf) , habe aber jetzt eine SAS32 gespielt und die ließ sich wegen der 25,5er mensur besser spielen. Werde das deshalb nochmal überdenken und noch ne S470 , ein RG modell und vllt auch mal ne jackson anspielen.
Piet


- paradox - 24-08-2005

Herzlichen Glückwunsch zur Neuen. Wirklich hübsche Optik. Meine Fame Forum IV solle auch in dieser Farbe und Maserung sein, war aber leider zum damaligen Zeitpunkt so nicht verfügbar. Nun ist sie halt schwarz mit dieser Maserung.

Was für eine Marke ist Dein PRS-Nachbau?
--
Gruss

Klampfer1 Paradox


- crazymike - 24-08-2005

der kostenpunkt war 400€ also eine absolut erschwingliche gitarre und es ist eine exakte kopie der genannten ibanez lediglich die tonabnehmer sind natürlich andere und an der optik wurde natürlich etwas gefeilt , isch ja klar Wink

puh ich hab ehrlich gesagt sehr wenig info über die gitarre, weiß nur das sie saumässig gut klingt!

der hersteller ist Cort .. sicher den meisten bekannt...

der splitbare bzw. die splittbaren humbucker bzw. motherbucker sind echt nicht von schlechten eltern, sind natürlich keine seymour duncans aber die qualität ist nicht minderwertig , absolut nicht!

durch die \"string trough\" konstruktion ist der sustain und klang noch besser!

die verarbeitung ist nicht merklich schlechter als bei der ähnlichen ibanez die ich parallel dazu gespielt und begutachtet habe!

sie hat doch ein beachtliches gewicht, die kilos weiß ich nicht genau aber hat sicher an oder über 3 kg aber nicht unangenehm schwer!

keine kopflastigkeit also hängt extrem neutral und daher angenehm zu spielen!

noch dazu (wobei da bin ich mir jetzt nicht 100% sicher) soll diese gitarre nicht überall zu bekommen sein, ich habe sie von einem musikhaus in deutschland (nicht thomann Wink)

boa jetzt lass ich es mal *g+

vielleicht tauchen fragen auf dann bin ich gern bereit Wink
--
Ich sehe keinen Unterschied zwischen Krieg und Terror!
Terror ist der Krieg der Armen,
Krieg ist der Terror der Reichen!!!


- Neonlight - 26-08-2005

wie gross sind die bundstäbchen? und wo hast du das teil gekauft? sieht geil aus Smile

greetz,

Neonlight


- crazymike - 26-08-2005

also wenn du die bundstäbchen ansich meinst dann sind es meines wissens medium bünde

solltest du auf die mensur ansprechen so ist es eine 25 1/2 Mensur

gekauft hab ich sie bei musik öllerer in Freilassing

musik öllerer

Edit: Und dankeschön fürs kompliment :x
--
Ich sehe keinen Unterschied zwischen Krieg und Terror!
Terror ist der Krieg der Armen,
Krieg ist der Terror der Reichen!!!


- PietB - 01-09-2005

Wundert mich , denn die originale SZ von Ibanez hat ne 25er mensur . Ist für mich bei meinen kaufüberlegungen so das hauptmanko der gitarre. da spielt sich die SA oder die S leichter.


- crazymike - 01-09-2005

naja ob leichter oder nicht leichter, das hängt davon ab mit welcher mensur du am besten zurecht kommst....

ich war auch der meinung das ich mit einer kurzen mensur gut zurecht komme, aber speziell beim probespielen bin ich draufgekommen das mir die etwas längere mensur bei weitem besser gefällt ...

das die mensur natürlich nicht absolut die gleiche wie bei der ibanez ist mag schon sein, aber beim spielen hab ich das jetzt nicht wirklich gemerkt muss ich sagen....

habe vorher die ibanez gespielt dann die cort und allein vom spielgefühl her waren die gitarren ident....

also probieren ist wirklich das A und O, wenn ich es auch selber nicht glauben wollte, aber wenn man die wahl hat dann merkt man es Wink
--
Mein neues Equipment:

- Vox AD30VT (Valvetronix Serie)
- Cort KX1F in shadow blue burst
- Stagg Western