Das große deutschsprachige Gitarrenforum
akustische mit verstärker anschluss? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: akustische mit verstärker anschluss? (/showthread.php?tid=15931)



RE: akustische mit verstärker anschluss? - kumpelmaniac - 21-08-2005

hey, an die klugen köpfe!
hoffe es kennt sich jemand mit akustischen gitarren so gut aus, wie CHH bei E Thumbs

also: möchte mir eine akustische mit verstärker anschluss kaufen, sollte eher billig sein (weiß nicht, was isn billig, 300€??),
marke is egal,
worauf sollte ich achten beim kaufen, gibts unterschiede bei den integrierten verstärkern, die man eventuell von außen schon erkennt (an der anzahl der regler etc.)
gibts gewisse \"musthaves\", sachen die sie haben/können sollte??

Bitte um alles das ihr wisst und mir raten könnt, außer ich soll in nen musikstore gehn und mich beraten lassen, weil das mach ich sowieso, möchte nur vorab schon ein basiswissen habn...

aja, eher privater gebrauch, eventuell für kleine band

dann warte ich nur mehr auf eure beiträgeSmokin
--
Suchen muss i eh ein Lebn lang, findn kann i nur an Weg!
(STS-Das Feuer)


- kumpelmaniac - 21-08-2005

.......hab versehentlich zweimal enter gedrückt, aber jetzt weiß ich wenigstens welche meldung kommt wenn man nichts schreibt aber trotzdem einen beitrag erstellen willIrre,
is echt voll krass;D


- Keiko - 21-08-2005

Du willst also ne akkustische Gitarre an einen Verstärker anschließen...
Dazu gibts zwei Möglichkeiten. Entweder einen Passivverstärker. Das wäre zum Beispiel so ein dreieckiges \"Pick-Up\", was man auf den Korpus kleben kann. Davon rate ich dir ab, das ging bei mir total in die Hose.
Oder du nimmst eine Gitarre mit aktivem Verstärker. Das sind dann die Gitarren mit den Reglern dran. So eine hab ich. Das geht wesentlich besser.

Zum kauf rate ich dir eins: Spiel die Gitarre erstmal Probe mit verstärker dran!
Du kannst dann vielleicht mehrere Vergleichen und schauen wo die Unterschiede sind. Ich hab eine für 210€ bekommen. Die is ganz akzeptabel. Gibt meines Wissens auch billig Dinger für 99€ aber bei Conrad. Ich weiß aber nicht ob man sowas dann Rpobespielen kann.

Das ist der Wissensstand den ich hab.

Bis dann,
Keiko
--
www.just-keiko.de.vu
JETZT MIT FORUM!
Besucht mich mal. :-)


- Jemflower - 21-08-2005

Für die Verstärkung einer Akustik gibt es spezielle Verstärker, allerdings sollte es mit fast jedem Transistoramp gehen. Die klingen halt nur nicht alle gleich gut, was weniger an den Reglern, sondern eher an den Lautsprechern liegt.

Ich verstärke meine Ibanez Talman über einen Crate-Verstärker, habe aber ein Behringer-Ultragain (kleiner Röhrenvorverstärker, ca 60 Euro) dazwischen gehängt. Der Vorverstärker hat einen Limiter, der Rückkopplungen verringert. Das ist auch ein Prob bei der Verstärkung von A-Gitarren.

Du kannst dich auch schon mal versuchen bei www.thomann.de oder www.music-store.de ein bißchen schlau zu machen. Wenn du da konkret etwas findest, gibt es vielleicht jemand hier, der das jeweilige Gerät kennt.

Privatgebrauch heißt aber schon mal, dass es keine 100 watt sein müssen.
--
@--;--

Gib die Hoffnung nie auf, denn auch ich war einst blond ;-)